Wakü für Q9650 absegnen

Turbostaat schrieb:
Dir ist aber schon klar das Leistungsaufnahme ungleich Wärmeabgabe ist, oder?

Achso. Sagen wir mal die Cpu nimmt sich 75 Watt an Strom und gibt 100 als Wärme ab ?

Oder wo soll dein Satz hinführen ?


Anscheinend ist dir nicht klar, daß ein Körper nicht mehr Energie abgeben kann, als ihm -in welcher Form auch immer- zugeführt wird.

Das heißt die Cpu wandelt fast den kompletten Saft in Wärme um. Nicht mehr und nicht viel weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pumpe hat mehr Funktionen, aber wenn du die AS XT nimmst, dann nur die Ultra, weil die alles biete, aber wenn du darauf verzichten kannst, dann nehm die HPPS. AGB ist egal, entscheide du. Und den SB/NB-Kühler würde ich in schwarz/POM nehmen, dann passtes besser zum Gesamtbild, achja und 2mal, für SB und NB. Du musst auch noch schauen, dass die Kühler passen und wenn die Graka im Weg ist, dann musste einen speziellen nehmen, wo die Anschlüsse oben bzw unten sind...

Und SNIX, die Werter aus deinem "so tollen Test" sind sehr unglaubwürdig, ich habe selber schon Quads nachgemessen, ob Gesamtverbrauch oder nur CPU, und die Werter leigen auf jedenfall höher, und jetzt sag nicht, dass ich nicht messen kann, ich bin Hobbyeletroniker...
 
ja eben für den SB hab ich keinen platz, weshalb ich da an einen passiven gedacht hab, da die SB ja jetzt auch passiv gekühlt wird bei meinem core 2 duo auf 4ghz. und die SB wird ja durch den Quad nicht mehr belastet.

Achja wegen dem AS XT ultra, kann dort direkt über USB die Temperatur ausgelesen werden oder muss man da noch irgendwelche zusätzlichen Dinge kaufen die ich jetzt noch nicht aufgelistet hab?

und den AGB den ich in meinem Abload bild hatte würde mit dem AS XT gehen?
 
Der Ausgleichsbehälter ist eigentlich völlig nebensächlich.

Wenn du den Inno nehmen willst nimm ihn. So ein Aufsteckbehälter ist schon ganz gut und verbraucht kaum Platz.

Bei einer Röhre musst du wieder gucken wie du die vernünftig befestigen kannt und das geht eh meist nur aussen am Gehäuse.

Die Pumpen tun sich auch nicht viel, die haben beide den gleichen Stammbaum. Bei der Aquacomputer kann man mehr überwachen und einstellen.

Hol dir aber noch so ein Entkopplungsset für die Pumpe. Oder irgendwas anderes um die Pumpe absolut ruhig zu stellen.

Prankst3r schrieb:
Und SNIX, die Werter aus deinem "so tollen Test" sind sehr unglaubwürdig, ich habe selber schon Quads nachgemessen, ob Gesamtverbrauch oder nur CPU, und die Werter leigen auf jedenfall höher, und jetzt sag nicht, dass ich nicht messen kann, ich bin Hobbyeletroniker...

Der tolle Test wurde von Leuten gemacht die die Mainboards umlöten und ummodeln um an die Werte zu kommen. Und die kennen sich auch noch wirklich damit aus.

Da ist es mir völlig egal ob du dich als Hobbyelektroniker bezeichnest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, kA, welches Mobo das ist, aber die SB kannst du auch kühlen, muss halt ein Kühler mit den Anschlüssen oben/unten sein. Und schau unbedingt nach, ob die Kühler wirklich passen.

Und ja, mit der Pumpe kannst du per USB auslesen, wie viel Grad es sind und auch noch die Frequenz steuern...

Snix, ich spreche aus eigener Erfahrung und die Werte von denen stimmen garantiert nicht. Und du hast damit sicherlich keine eigene Erfahrung gemacht, also, poste nicht irgenwas, wovon du keine Ahnung hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
brauch ich für die AS XT Pumpe noch Adapter oder reichen diese Schrauben:

http://www.aquatuning.ch/product_info.php/info/p3625_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G1-4-Typ-2.html

oder braucht man noch sowas

http://www.aquatuning.ch/product_info.php/info/p264_Eheim-1048-Auslassadapter-auf-G1-4-.html

edit: und nochmal wegen der SB, muss die unbedingt wassergekühlt sein oder reicht da auch ein passiver kühlblock wies ja auch jetzt der fall ist?ich weiss nicht wie gross meine zukünftigen Grafikkarten noch werden, aber ich denke es ist schon bei der knapp.wenn die löcher fürs wasser am Rande sind könnte es reichen,könnte aber auch knapp sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab an die Lüfter gedacht

http://www.aquatuning.ch/product_in...he-Slip-Stream-1200-rpm---120x120x25mm--.html


also wegen den Anschlüssen hab ich jetzt mal folgendes gerechnet

2 x abgewinkelt für SB
2x normal für NB
4 x für die Mosfet (2x)
2 x für die CPU
2 x für die Pumpe

und dann noch zwei Adapter für die Pumpe.


hier auf dieser Seite das zweite bild rechts. muss ich je einen von diesen adapter nehmen?einer ist bisschen dicker der andere dünner?

http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=307&rubrik=Hardware&seite=3


einmal so

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p263_Eheim-1046-Auslassadapter-auf-G1-4-.html

und einmal so oder

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p264_Eheim-1048-Auslassadapter-auf-G1-4-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
mit was für nem zusätzlichen stück verbind ich jetzt die pumpe mit dem AGB?

AGB: Innovatek AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter

da muss ja auch was geschraubt werden.

oder muss ich da extra ein kurzes stück schlauch benutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin gerade wegen dem Innovatek AGB etwas unsicher. in der FAQ steht das der nur für zwei pumpen geht

Innovatek AGB-O-Matic (passt nur auf die HPPS+ oder original Eheim 1046 und 1048)

geht die jetzt nicht in verbindung mit der AS Pumpe?

edit: hab gerade gesehen das die AS Pumpe auf dem Eheim basiert,werd somit diesen AGB nehmen.

hab schon alles im Warenkorb,warte nur noch drauf bis mir jemand sagen kann wie ich pumpe und agb verbinden kann:-)muss da unbedingt ein schlauch dazwischen oder gibt es ein direktes verbindungsstück?

edit: hab soeben gelesen das es nicht schlecht ist wenn die AGB am höchsten Punkt ist. Die pumpe werd ich jedoch am gehäuseboden montieren.somit werd ich die pumpe und das agb dann wohl mit nem schlauch verbinden und ganz normale verbindungsstücke benutzen.so hab nun bestellt,freu mich wenns soweit ist:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum nimmst du nicht gleich das Innovatek Set XXD? da sind alle Sachen drinnen die du aufgelistet hast und billiger als einzeln gekauft ;)

Und ein Single-Radi reicht SICHER NICHT bei dem Monster! der Dual müsste perfekt passen. dazu noch 2xNoctua Lüfter und fertig ist die tolle WaKü.. hab ich seit 6Monaten im Einsatz und rennt ohne Probleme auf meinem 3,4GHz Core2Quad
 
nö das set will ich nicht, da passt mir die pumpe und radiator nicht.ist ja nur ein dual für das ich jetzt doch das ganze board sowie cpu kühle. zudem hab ich in der FAQ gelesen das der EK CPU Block noch ziemlich gut sein soll. wenn ich nur die cpu kühlen würde würds vielleicht passen.aber wie ein paar gesagt haben, bei 4ghz kanns vielleicht auch für die NB und Die Spawa bisschen heiss werden.Somit kühl ich die am besten auch grad mit.
 
Zurück
Oben