Wakü, ja habe die FAQ gelesen.

H

happiestGun

Gast
Hallo,

ich plane mir ne Wasserkühlung anzuschaffen, weil ich meinen PC gerne leiser haben möchte und zudem würde ich gerne mein System übertakten würde.

Mein System:
Prozessor Intel: Q6600 (4x2,4GHz)
RAM: 4 GB DDR2
Mainbord: P5N32-E SLI
Grafikkarte: Nvidia Asus GTX 26
Gehäuse: Asus Vento 7700

Ich habe erstmal auf Basis der FAQ ne Zusammenstellung erstellt. (siehe unten)
Nun stellen sich mir einige Fragen:

1. Der AGB ist nicht lieferbar, Pumpe wechseln? Doppeltes Porto wäre doof.
2. Ist der Grafikkartenkühler sinnvoll, immerhin ist dieser sehr teuer?
3. Ich habe gelesen, dass die Northbridge beim übertakten sehr heiß wird.
Sollte ich zusätzlich einen Northbridgekühler kaufen?
(Northbridge im Desktopbetrieb 41 Crad)
4. Was kann von dieser Zusammenstellung erwarten?
Kann ich noch übertakten? Wie laut wird diese sein?
5. Wäre eine gute Lüfterkühlung sinnvoller?


191208111842_Erste_zusammenstellung.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine Graka Wasserkühlung ist auf jeden Fall sinnvoll, da die Graka mit das lauteste in Deinem Rechner ist!
Für die NB gibt es zusätzliche kleine Lüfter, welche auf die NB aufgesetzt werden. Habe den bei mir aber auch nicht installiert und mein System läuft trozdem rund und wird nicht zu heiß.
 
so wie ich das mitbekommen hab, sollen die Black Ice stealth radiatoren auf schnelle lüfterdrehzahlen ausgelegt sein, dafür lieber nen Magicool nehmen, vor allem wenn du ein leises System möchtest.
Und evtl ne andere Pumpe, wie die Aquastream XT, die viele Funktionen bietet.
 
Meinst du mit dem AGB den Innovatek zum auf die Pumpe aufstecken?

Wenn ja, der holt hin und wieder mal Luft in den Kreislauf, ich würde einen anderen nehmen.
Dann aber nicht den Auslassadapter für die Pumpe vergessen.
 
el_treffnix schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Und welcher passt sonst noch drauf?
Und was für einen Auslassadapter?

blizzy schrieb:
süberflüssiges Zitat entfernt *klick*

Unter Magicool habe ich nur Komplettsystem und Radiatoren gefunden.
Mich wunder aber, dass aber das diese schlecht sein sollen, vorallen da es die entfohlenden Lüfter sind.
Welche zusätzlichen Funktion bieten diese, um dem Aufpreis gerecht zu werden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
Der Black Ice Radiator ist bei Lüftern ab 1.000 rpm gut. Muss man halt selber wissen ob die Lüfter auf 12V laufen sollen oder nicht.

Ich hab am Black Ice 800rpm Scythe S-Flex, das ist auch noch ok, wobei ich es mittlerweile anders machen würde.
 
Der Tripple ist für ein echtes! silent System bei deinen Komponenten eigentlich schon an der Grenze. Also die Lüfter werden dann schon mit über 800 rpm laufen müssen - das wäre mir persönlich shcon wieder zu laut, da mein PC direkt neben mir steht.
Die Grafikkarte musst du unbedingt mitkühlen - sonst macht silent keinen Sinn. Aber es muss auch nicht ein so großer Kühler sein. Du kannst auch einen nehmen der nur den chip kühlt und dann entweder einen Lüfter mit 5V unter die Graka bauern oder kühlrippen auf den Ram aufkleben. Sowas kostet dann auch nur ca. 30 Euro.
 
burnout150 schrieb:
Wie wichtig ist dir die Lautstärke?

Es müss nicht unbedingt lautlos sein, aber bei den Lüfter kann man gut an Lautstärke sparen.

raidz schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Ich möchte mein System, aber noch übertakten, dass heißt größerer Radiator oder mehrere Radiatoren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote entfernt.)
Also ich fass mal zusammen.
1. Ich weiß nun, dass ich einen AGB brauche, aber nicht welchen.
2. Was ist ein Auslassadapter??
3. Welche Lüfter??
4. Reicht der Trible Radi zum übertakten?
 
el_treffnix schrieb:
Meinst du mit dem AGB den Innovatek zum auf die Pumpe aufstecken?

Wenn ja, der holt hin und wieder mal Luft in den Kreislauf
Aha. was lief denn dann bei meinem, den ich mehrere Jahre im Einsatz hatte, falsch, daß er keine Luft gezogen hat? Ach ja, ich hatte ihn nach der Empfehlung des Herstellers bis zur Unterkante des Deckelgewindes gefüllt. Das war sicher der Fehler. Und ich habe mich immer gewundert, daß keine Luftblasen im System sind.
 
Zurück
Oben