Wakü-Komponenten von Alternate

Die Temps kann ich nicht genau sagen schätze 45° Grad Kerntemperatur unter last.
Das Wasser wird ca. 37Grad warm. Ich muss aber dazu sagen er ist verrückt und kühlt den ganzen PC passiv dadurch die leicht erhöhte Wassertemperatur.

Würd bei Caseking bestellen aussser du bist ein wenig knapp bei Kasse oder du willst keine extra Versandkosten zahlen.
 
Was für eine CPU hat er?
Die Temps sehen ganz gut aus. Wichtig für mich ist <50°, was leicht machbar sein müsste

Sonst trifft beides zu :(
 
Ok, dann kann ich ungefähr mit ähnlichen Temperaturen rechnen:

-Wärmere CPU
-Stärkere Wakü-Pumpe und Radi; Mehr Wasser im Kreislauf

PS: Muss jetzt leider Schluss machen.
 
Nun ja,
da ich nicht DIE ultimative wakü brauche, werde ich mich mit dem blauen Zalman ZM-WB3 Kühlblock von Alternate zufrieden geben.
Ich denke der Blaue hat die besseren Anschlüsse als der Goldene, hoffentlich sind die Kühlrippen im Inneren auch gut!

Wenn ich meinen zukünftigen C2D E6320 (rein theoretisch) mit FSB 500 takten möchte, bräuchte ich dann auch einen Chipsatz-Kühler?
 
OCool schrieb:
mit FSB 500 takten möchte, bräuchte ich dann auch einen Chipsatz-Kühler?
Wär echt zu empfehlen falls das Mainboard das mitmacht. Die Spannungswandler nicht vergessen.
 
Ich probiers mal ohne, wenn es gar nicht geht, muss halt noch ein Kühler her...

Wie hat dein Freund die Schläuche beim Zalman-CPU-Kühler befestigt? Etwa nur normal draufgesteckt?
 
OCool schrieb:
Wie hat dein Freund die Schläuche beim Zalman-CPU-Kühler befestigt? Etwa nur normal draufgesteckt?

Er hat sie normal aufgesteckt. Sagte mir aber weil er auch bedenken wegen der Anschlüsse hatte, dass das bombenfest hält.
 
Ok, gut, danke nochmal.

Besser als dieses 250€ Komplett-Set von Innovatek dürfte die Wakü schon werden. (Abgesehen von der Mobilität)

Innovatek Set

Cool
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben