Wakü, Lukü vergleich?

CougarOne

Captain
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
3.610
Moin Leute,

wollte mal wissen wie sich die Temps so ca. verändern wenn ich von meiner jetzigen Lukü auf eine Wakü umsteige.

Meine Lukü besteht aus einem VenomousX + 2xNoctua NF-P12. Damit läuft mein i5-750 auf 3,8GHz unter Prime95 durchgehend mit ca. 68° (bei diesem Wetter zur Zeit)

Wie würden die Temps ca. aussehen wenn ich meine Lukü mit dieser Wakü tauschen würde?

http://www.aquatuning.de/product_in...EffizienzGurus---Performance---universal.html
 
Keiner kann dir da genaue Zahlen sagen, vielleicht 10-20° kühler, auf jeden Fall ist sie dabei leiser.

Du hast aber schon eine Highend Luftkühlung.
Ich würde es so lassen, oder die Lüfter durch 2 wirklich starke ersetzen (nur für den Sommer).
Z.B. 2 Scythe Kaze Ultra 3000rmp
Das ist dann laut, aber kühler.

Oder gar nichts tun, für die CPU sind 70° unter Prime95 nichts, normalerweise ist es eh weniger.
Ich habe bei meiner CPU die Spannung und den Takt ein wenig gesenkt für den Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem i5 750 lohnt sich das nicht, denn kann man mit EKL Brocken (34€) gut auf 55°C @ 3.8GHz kühlen.
Ansonsten hat Scamps in einen Leseartikel mal einen vergleich von prolimatech Mega. mit einer Wakü dokumentiert.
Sollte im Forum per suche zu finden sein, den genauen Link ahbe ich allerdings nicht mehr :(
 
also bei mir ists so, dass die CPU temp bei 1x120 Radiator + lüfter um ca. 10°C niedriger ist als mim boxed und um 5-6° C niedriger als mit Freezer Pro 7.
kann auch bei den aktuellen außen temps. den lüfter ganz aus machen und lieg im idel nicht über low44°C- high 53°C (Core Temp 0.99.5)
unter last gehts im winter auch ohne lüfter!!
E6750 @ 3,2GHz ; 1.3500V

Denke mal fu kanst mit nem tripple gut und gerne von 68° auf ~50-55° kommen.
 
jo thx leute hört sich ja nicht so berauschend an mir eine wakü anzuschaffen
 
Nimm mal die Adapter raus, dann geht die Temp noch was runter und der Lärm ist noch ok.
 
Wenn du nur die CPU damit kühlen möchtest, kann es sogar sein, dass genau das Gegenteil passiert. Die Cpu-Temp. wird zwar sinken, es kann aber sein, das die anderen Komponenten wie NB, Spannungswandler etc. zu heiß werden.

Dein jetziger Cpu-Kühler ist einer der besten LuKü die es gibt. Versuch mal, den Kühler nur mit einem Lüfter zu kühlen und nutze den anderen als Gehäuselüfter, am besten direkt hinter dem Kühler am Gehäuse und lässt ihn die erwärmte Luft rauspusten.
 
Schaby schrieb:
Wenn du nur die CPU damit kühlen möchtest, kann es sogar sein, dass genau das Gegenteil passiert. Die Cpu-Temp. wird zwar sinken, es kann aber sein, das die anderen Komponenten wie NB, Spannungswandler etc. zu heiß werden.

Durch seinen Towerkühler wird weder das eine,noch das andere gekühlt.Das erledigen die Caselüfter.Sonst hätten mir schon diverse MB's aussteigen müssen.

@RitterMoe
Kühler wird's mit Wasser auf jedenfall.Das von dir verlinkte Set ist nicht das schlechteste,ich würde aber einen anderen Pumpendeckel und eventl.einen anderen AGB nehmen.Weil erfahrungsgemäß,über kurz oder lang,noch andere Komponenten in den Kreislauf kommen,würde ich ausserdem über einen größeren Radi(420) nachdenken.
 
Zurück
Oben