WaKü: Trübe Flüssigkeit

pcp09

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
38
Moin,

ich hab meinem PC eine Wasserkühlung spendiert. Einbau hat geklappt, das System ist auch dicht. Ich hab einen EK-Waterblocks AGB, dem ich oben und unten eine LED spendiert habe, um das ganze auch ins rechte Licht zu rücken.
Am ersten Tag war die ganze Sache auch noch richtig klasse, das Wasser sprudelte, die LED's warfen einen hellen Schein ins Wasser...
Doch nach 2 Tagen ist die (ultra helle LED)-beleuchtung kaum noch auszumachen, das Wasser bewegt sich recht wenig und wirkt irgendwie trüb...

Mir fällt auf, dass sich der Schlauch zwischen AGB und Pumpe dazu neigt, sich zusammenzuziehen, jedoch wird der Durchfluss nicht nennenswert beeinträchtigt...

Als Wasser habe ich ein Fertiggemisch eingefüllt, der Radiator ist vorher mehrfach mit Wasser und Aqua dest. umgespült worden. Die Schläuche sind aus PUR (Masterkleer).

Findet den Fehler! :P

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
der Fehler wird wohl das hier sein: "Ersatzlösung"

ich benutze schon seit Jahren das Innovatek Protekt Fertiggemisch (immer mal ein Schluck nachgefüllt) und da trübt nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersatzlösung bezeichnet ein Innovatek 1L Fertiggemisch für Wasserkühlungen...
 
habe jahrelang wakü´s mit stinknormalem destilliertem wasser ohne irgendwelche pseudozusätze betrieben. wenn da was eintrübt, ist wo anders der fehler zu suchen. geb mal bitte die anderen teile der wakü an. evl. reagiert da was durch unterschiedliche materialien (kupfer, alu, legierungen ect)
 
Bei EK gasb doch vor kurzem ein Problem mit Korrosion... Aber nur bei Kühlern, was hast Du sonst für Komponenten drin?
 
Welches Fertiggemisch nutzt du? Falls es sich um das DP Ultra von Aquacomputer handelt - da gab es vor kurzem erst die Meldung dass sich flocken bilden und somit sich das Wasser trübt. Betrifft soweit ich weiß nur das blaue DP Ultra mit UV-Zusatz. Das wird momentan auch nicht verschickt bis das Problem geklärt ist.
 
er benutzt das Inno Wasser! Ich meine da hab ich aber auch schon mal was von "Trüb-werdung" mit dem zeugs gelesen. Entsorge es mal und befüll den Kreislauf mal neu, vlt. haste ein "kaputtes" Wässerchen abbekommen.

Das der Ek nach 2 tagen korrodiert ist wohl eher unwahrscheinlich, zudem passiert das nur bei den vernickelten.
 
Ich würd sagen, da ist einfach Luft im Kreislauf!

Deshalb wirkt das Wasser auch so trüb.
 
Hmm... Also anfangs war das ganze auch trüb. Der Lüfter rasselte und es kamen immer wieder Bläschen hoch. Ich denke, "die Luft ist raus"...
Dann versuche ich mal die Variante mit dem Leermachen und neu befüllen... So bleibt auch die Gelegenheit, den einen Schlauch auszutauschen, der sich plattzieht...

Ich werd dann, wenn ich das Zeug morgen habe 48h später mitteilen, ob es daran lag... :P

Danke für die Tipps!
 
würde auch nochmal durchspülen... aber bitte NUR mit destiliertem wasser und auch NUR mit diesem befüllen und laufen lassen. den ganzen zusatzquark brauchst du nicht. und wer jetzt wieder kommt, schmiert die pumpe besser damit sie länger hält und solche "zauber"wischiwaschi... so ein mist was da manche erzählen. meine eheim aquriumpumpe ist seit 2000 in betrieb und läuft und läuft und läuft... nur mit destiliertem wasser. und noch kein einziges von den x waküsystemen die ich ausgerüstet habe machen irgendwelche zicken...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edith:
Wasser gewechselt (Wohnung geflutet :P) - jetzt ists wieder klar.
Wenn es so bleibt, bin ich happy - vor allem weil dest. Wasser nur 1/10 von diesen Fertiggemischen kostet! :P
 
Zurück
Oben