cyrezz
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 5.416
Moin moin die Herren des Wassersports
Ich überlege derzeit meine Wakü umzubauen um sie auch im Sommer möglichst leise zu haben. Ich kann mich zwar eigentlich nicht beklagen, aber ihr kennt das ja - nennt sich Basteldrang ^^
Daher würde ich jetzt auch gleich auf einen 1080 Radi umrüsten wollen und da ist mir der Phobya in den Sinn gekommen. Meine mal aufgeschnappt zu haben, dass dies eigentlich der MagiCool ist - also ausreichend gut und fürs Geld sogar sehr gut.
Meine Ungewissheit stellt noch ein wenig der Lüfter dar. Wichtig wäre mir eine geringe Anlaufspannung und das der Lüfter wirklich leise ist, denn die typischen Umdrehenungen sollen natürlich gedrosselt sein. Mir schweben da für Idle so rund 450rpm vor und bei Belastung so rund 600rpm (+- nen bissel).
Gedacht habe ich dabei an den Klassiker Scythe Slip Stream 1200 da a) wirklich günstig (bei neun Lüftern summiert sich das ja ), b) leise und c) geringe Anlaufspannung und d) noch Luft nach Oben besteht, wenn es wirklich heiß im Zimmer ist.
Gedacht habe ich mir das ganze wie folgt: Jeweils drei Lüfter hängen an einem Kanal der aquaero und für Idle sollen dann im Idealfall zwei Kanäle nicht laufen - sofern die Temps das zulassen versteht sich. Für Belastung aktiviere ich dann ein Profil oder steuere es via Temperaturregelung.
Die Frage ist also welche Lüfter würden sich dazu eignen? Evtl. behalte ich meine jetzigen Radis auch noch, wobei ich wohl eher den Thermochill verkaufen werde.
Ich überlege derzeit meine Wakü umzubauen um sie auch im Sommer möglichst leise zu haben. Ich kann mich zwar eigentlich nicht beklagen, aber ihr kennt das ja - nennt sich Basteldrang ^^
Daher würde ich jetzt auch gleich auf einen 1080 Radi umrüsten wollen und da ist mir der Phobya in den Sinn gekommen. Meine mal aufgeschnappt zu haben, dass dies eigentlich der MagiCool ist - also ausreichend gut und fürs Geld sogar sehr gut.
Meine Ungewissheit stellt noch ein wenig der Lüfter dar. Wichtig wäre mir eine geringe Anlaufspannung und das der Lüfter wirklich leise ist, denn die typischen Umdrehenungen sollen natürlich gedrosselt sein. Mir schweben da für Idle so rund 450rpm vor und bei Belastung so rund 600rpm (+- nen bissel).
Gedacht habe ich dabei an den Klassiker Scythe Slip Stream 1200 da a) wirklich günstig (bei neun Lüftern summiert sich das ja ), b) leise und c) geringe Anlaufspannung und d) noch Luft nach Oben besteht, wenn es wirklich heiß im Zimmer ist.
Gedacht habe ich mir das ganze wie folgt: Jeweils drei Lüfter hängen an einem Kanal der aquaero und für Idle sollen dann im Idealfall zwei Kanäle nicht laufen - sofern die Temps das zulassen versteht sich. Für Belastung aktiviere ich dann ein Profil oder steuere es via Temperaturregelung.
Die Frage ist also welche Lüfter würden sich dazu eignen? Evtl. behalte ich meine jetzigen Radis auch noch, wobei ich wohl eher den Thermochill verkaufen werde.