Wakü zusammengebastelt

bloodymurda187

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
347
Hi habe mir ne wakü gebastelt für meine 6600 auf p5b deluxe

habe den xp highflow ne laing pro und die chipsets sind auch mitgekühlt und als radi nen 360 black ice extreme (die alter version halt des blackice)

also beide spawas nb und sb

mein pc läuft auf 3,51 gig

die temps idle sind 32/34 grad und unter last (dual prime) 50/51 grad

so habe mir so ne flüssigmetallpase geholt, habe jez da einfach einen kleinen punkt auf den cpu gemacht und den kühler draufgesetzt

muss man dat noch irgendwie verreiben? weil dat zieht sich ja zusammen wie bei terminator 2 der flüssigbot ;)


sind die temps ok? frage blos nach da ich weiß dass ich mit falsch aufgetragener wlp voll die hohen temps habe, musste ich schon mal bei meinem zalman 9700 feststellen (mit wlp im idle 40/42 grad und ohne WLP 85 grad im idle) hatte da die zalman wlp benutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte sich das Metall zusammenziehen? Es gerät unter Druck und zusätzlich wird es erwärmt. Unter diesen physikalischen Zuständen dehtn es sich eher aus.

mfg
PaddyG
 
muss man dat noch irgendwie verreiben? weil dat zieht sich ja zusammen wie bei terminator 2 der flüssigbot

Die Flüssigmetall WLP ist sehr heikel.
Am Besten geht es, wenn Dau-Kappe und Kühler frisch geplant sind.
Dann kann man die LiquidPro schön verstreichen ohne dass sich Tropfen bilden.
Das sieht dann auf dem Proz wie ein Spiegel aus.

Ich habe aber wieder auf die AS5 zurückgerüstet. Sie ist wesentlich weniger heikel, besonders
wenn man noch mit dem Anpressdruck experimentieren will. Da habe ich mit der LiquidPro sehr
schlechte Erfahrungen gemacht.
Ebenfalls mühsam ist, dass man bei der erneuten Montage das Flüssigmetall nur noch durch
erneutes schleifen runterkriegt.

Mein E6600er läuft auf 3.6Ghz @ 1.34 real bei Dualprime.
Temps Idle 8°ΔK, Last 24° ΔK über Raumtemperatur. Also bei 22°C Raumtemp Idle rund 31°C, Last 46°C.
 
naja bei 3,6 mit der selben voltage habe ich im idle 32 grad halt und bei last so 53/54

dafür is halt dein radiator besser wie meiner sollte man meinen und bei mir sind noch die spawas usw dabei

dann is die temp ja eigentlich ok

hatte gestern mal auf 3,825 gig hochgemacht ;) temps sind dann bei 67 grad ;) voltage war dann real 1,47 ;)

wassertempmeter hab ich leider noch net, werd ich mir aber wo noch reinsetzen

ach ja noch was:
mit der flussigshice da habe ich idle 32 und mit zalman 41 grad idle........

habe ja den black ice extreme und der is ja eigentlich besser wenn die lüfter schneller drehen weil er halt so dick ist, komischerweise ändert sich die temp da nur um 1/2 grad wenn ich die voll aufdrehe bzw runterdrehe

noch ne frage: mein radi is eingangsseitig da wo die schläuche reingehen am heißesten und hinten am kältesten, sollte der net überall gleich warm sein?

aber das wichtigste zu wissen wäre wie warm das wasser ist, weil sonst kann ja nicht wirklich was sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben