Hi, Ich noch einmal.
Ich wollte hier nichts lostreten, aber wo wir schon einmal dabei sind.
Die Kosten für die Unterstützung von Blue Rau Laufwerken lässt sich ganz sicher auf den Benutzer umlegen. Apple geht lediglich in Vorkasse.
Vielleicht ist Apple mit OS-X auch nur unfähig dieses Format von BR DVD zu unterstützen?
Ich besitze eine ganze Reihe von DVDs, die ich hin und wieder mal anschaue.
Auch ich bin der Meinung, dass ich mir die Videothek eigentlich ZUHAUSE sparen könnte, wenn die Filmindustrie alle Filme auf einen Server Packen würde und ich meine Filme dort abrufen könnte. Dagegen hätte ich nichts einzuwenden. Im Gegenteil.
Einmal gekauft und ich kann das so oft abrufen wie ich will. Ohne weitere Kosten. Und ohne das die Daten auf meiner Festplatte landen. Denn das sind ja riesige Datenmengen.
Aber das wird nie soweit kommen, dass die Industrie das so macht. Jeder kocht seinen eigenen Brei. Sony, Paramount und all die anderen werden nie zusammen alle Filme auf einen Server Packen. Für mich wäre das wirklich das nonplusultra, wenn es das gäbe.
Es wird dazu aber nie kommen, weil hier rechtliche Interessen der Filmindustrie im Hintergrund stehen. Genau genommen geht es nur immer um eins, ums GELD.
Also bleibt das Medium DVD wohl noch sehr lange bestehen!
Es gibt von vielen Filmen die ich habe eine geschnittene Fassung und es gibt tatsächlich viele verschiedne Versionen mancher Filme.
Beispiel: "Das Ding aus einer anderen Welt" von John Carpenter.
Die geschnitte Version ist so extrem geschnitten, dass man der Handlung nicht mehr folgen kann. Das ist vollkommen sinnfrei.
Und jetzt stelle ich mir immer noch die Frage, ob ich als Kunde kein Anrecht auf ein Blue Ray Laufwerk habe?
iTunes wird genau wie alle anderen online Anbieter auch nie alle Filme im Programm haben.
Und egal wie oft sich der Kopierschutz technisch auf Blue Ray ändert. (Falls das wirklich so ist? Was ich mir aber nicht vorstellen kann, denn wie soll den dann ein normaler Player damit zurechtkommen? Es ist und bleibt doch ein Softwareproblem.)
Ich hätte es gerne.
Für mich ist der Mac nicht mehr Zeitgemäß.
Eigentlich enthält der Mac nur immer alte Hardware. Nichts aktuelles.
Dafür ist es dann ausgereift und läuft auch stabil. Es ist OK.
Ich finde, dass ich den Anspruch auf ein BR DVD Laufwerk im iMac durchaus haben darf.
Und wenn ich mit dem selber Einbau eines BR DVD Laufwerks in den iMac meinen Garantieanspruch verliere, dann ist das für mich Grund genug gegen Apple zu sein.
Übrigens: Den gleichen Anspruch hätte ich an das iPad.
Kein USB Anschluss und kein Kartenleser an dem Teil. Nur über einen Adapter, den man teuer kaufen und mit sich herumschleppen muss ist das zu realisieren. Das ist einfach nur schlecht gemacht. Aber das ist meine persönliche Meinung und das ist Strategie von Apple.
In diesem Sinne.
Machts gut.