Wann gibt es endlich einen iMac offiziell mit Blue Ray Laufwerk?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man muss an die Sache aus der anderen Richtung herangehen.
Was spricht für BR im Rechner?
Daten werfe ich entweder auf eine externe Festplatte oder einen USB-Stick. Beides ist einfacher und günstiger als eine BR zu brennen.
Das einzige was auf BR verfügbar ist, sind Filme. Dafür gibt es günstige BR-Player und meinen Fernseher im Wohnzimmer. Außerdem gibt es auch noch iTunes um sich Filme zu kaufen oder zu leihen.

Damit will ich nicht sagen, dass ich es gut finde im Mac kein BR zu haben, aber ich kann die Entscheidung seitens Apple voll und ganz verstehen

PS: Steve Jobs: "Blu-ray is just a bag of hurt. It's great to watch the movies, but the licensing of the tech is so complex, we're waiting till things settle down and Blu-ray takes off in the marketplace." Phil Schiller "We have the best HD movie and TV options in iTunes."
Das Zitat ist aus dem Oktober 08
 
totodererste schrieb:
Und egal wie oft sich der Kopierschutz technisch auf Blue Ray ändert. (Falls das wirklich so ist? Was ich mir aber nicht vorstellen kann, denn wie soll den dann ein normaler Player damit zurechtkommen? Es ist und bleibt doch ein Softwareproblem.)
Ich hätte es gerne.

http://www.golem.de/1004/74750.html

BluRay Player nicht mit dem Internet verbunden? Dann gibts auch keine neuen Filme..
Hersteller (zB Samsung) bringt kein Update? Dann gibts auch keine neuen Filme..
 
Also wars ja klar. Ein typischer Apple Flame Thread. Angefangen von "Apple verbaut nur alte Hardware" bis "das iPad hat kein USB".

Lächerlich...
 
Nur mal so als kleiner Einschub:

Blu-ray ist die korrekte Schreibweise.

;)
 
Snow Leopard bietet im grunde eine BR-Unterstützung, welche aber noch nicht, sagen wir mal, aktiviert wurde^^...
aber es gibt im system einträge für bluray, developer, welche zugang zur SDK etc. haben, sind dem auf die schliche gekommen...
die sache ist nur die... bluray bringt am mac nichts..
blurays sind nur für bluray filme gut und da holt man sich lieber nen gescheiten stand-alone bluray player...
 
Wozu habe ich den dann einen Computer?

Ich habe doch eine Fernbedienung für den iMac und ich habe einen Bildschirm, wenn ich mir einen iMac kaufe. Was mir fehlt ist das Blu-Ray Laufwerk.

Ein Player nutzt mir gar nichts, den der iMac verfügt nicht über einen Videoeingang.
Er hat nur einen Ausgang. Oder irre ich mich hier? Ein externer Player ist nicht anzuschließen.

Das ist eigentlich auch etwas, das mich stört. Aber sekundär. Hätte gerne meinen PC auch am iMac betrieben. Aber das geht gar nicht. Habe mir einen Monitor von Dell zugelegt. 2408WFP. Superklasse Bild mit ganz vielen Eingängen. 2*HDMI, 1*DisplayPort, VGA, und noch mehr. Da lassen sich ganz viele Rechner dran anschließen. Jetzt könnte man meinen, dass ich nur einen PowerMac brauche. Ja, den hätte ich gerne, aber der Preis passt nicht so ganz in meinen Rahmen. Ich würde gerne den Bildschirm des iMacs auch für andere Geräte nutzen können. z. B. mit meinen NetBook. Aber lassen wir das.

Es ist und bleibt für mich nicht nachvollziehbar keine BR DVDs abspielen zu können.

Die Schreibweise ist mir egal. Blue ist die kurzwellige Lasereinheit in den Laufwerken.
Für mich also nicht falsch geschrieben. Wenn auch Blu-Ray vielleicht patentiert wurde.
Ich muss mich danach nicht richten.

Ich sage Euch was. Ich hätte gerne einen iMac, aber ich kaufe mir keinen, bis ich ein internes BR-DVD Laufwerk bekomme und auch Filme damit abspielen kann.
Und das von Apple mit Garantie.

Der Mac ist ja nicht schlecht.
Habe ja viele Jahre in der Firma darauf entwickelt.

Und ja, ich habe gewisse Anforderungen an meine Geräte. Das erwarte ich als Kunde einfach. Und wenn der Hersteller das nicht liefert, dann hat er Pech.

Ich habe ja noch Windows. :)
 
totodererste schrieb:
Ich würde gerne den Bildschirm des iMacs auch für andere Geräte nutzen können. z. B. mit meinen NetBook. Aber lassen wir das.

Dann machs doch. Die neuen 27" iMacs haben extra nen Eingang um ihn als Ausgabegerät für andere Geräte zur Verfügung zu stellen.

totodererste schrieb:
Es ist und bleibt für mich nicht nachvollziehbar keine BR DVDs abspielen zu können.

Dann hast du wohl nicht gelesen was alles geschrieben wurde, das sind mehr als genug Gründe.
totodererste schrieb:
Ich habe ja noch Windows.
Was aber hat Windows damit zu tun? Hardware und Software sind zwei paar Schuh'. Selbst mit Windows hättest du kein Blu-ray Laufwerk im iMac..
 
Warum werde ich das Gefühl nicht los das es den TE gar nicht um Argumente geht und er sich auch gar nicht richtig über den iMac informiert hat. Meine Empfehlung: bleib bei Windows, kauft dir ein Blu-ray LW und werde damit glücklich.
 
das problem ist, dass ein mac ein familien + arbeitsrechner ist und bleibt...
willst du bluray, kauf dir entweder nen player oder schließ dir nen externes laufwerk an (ein player kostet aber kaum mehr als ein bluray laufwerk und ist um einiges besser)...
und den mac mini bzw iMac kannst dann nutzen um MKV dateien via PLEX abzuspielen...
bluray lohnt sich nur bei nem großen LCD TV mit mind. 100hz zum filme gucken meiner meinung nach...^^
für alles andere gibts die festplatte...
 
Dann ist es wie so oft im Leben, man kann nicht alles haben. Das Thema dreht sich aber mittlerweile im Kreis.
 
Ich habe keine MKV Dateien.

Warum hat OS-X denn dann eine Art Mediacenter?
Das ist doch irgendwie ein Widerspruch.

Außerdem habe ich im Wohnzimmer einen großen TV mit PS3.
Aber nicht im Arbeits und Gästezimmer.

Das der große 27 Zoll Bildschirm nun einen Signaleingang hat finde ich klasse.
Danke für die Info. Das wusste ich noch nicht.
Hatte mit dem weißen iMac gearbeitet.

Ich möchte doch nicht extra ein Gerät auf den Tisch stellen um BR DVDs abzuspielen.
Es geht sich nicht so um Qualität, sondern darum, dass es überhaupt geht.
Sonst kann ich die Filme nur im Wohnzimmer anschauen.

Der 27 Zoll iMac hat doch auch eine Auflösung die höher ist als 1920*1080 pixel.
Warum bringt es nichts da Blu-Ray mit hoher Auflösung zu schauen?
Könnt Ihr mir das erklären?

Im PC habe ich auch noch kein BR DVD Laufwerk. Aber von dort wo der Rechner steht, kann ich auch nichts sehen. Beim Mac wäre das anders. Der Platz ist frei einsehbar und somit bestens geeignet zum Fern und DVD schauen.

Ich finde es einfach schade, das das nicht angeboten wird.

Ich könnte mich ja auch noch mit DLNA anfreunden. Also so, das ich meine Blu-ray DVD in meine PS3 im Wohnzimmer packe und die vom iMac als Stream abrufe. Ist ja alles vernetzt bei mir.
Mein Fernseher kann DLNA, die Playstation und meine Rechner auch.
Kann der Mac eigentlich auch DLNA?

Das wäre dann ein Workaround für mich. Aber ich glaube, dass bezieht sich nur auf Dateien und nicht auf Datenträger. Ist doch richtig. Oder?
 
Ich will auch nen iMac mit dem ich zur Arbeit fahren kann. Bloß blöd. dass das halt nicht geht.

Wo genau ist Dein Problem. Das Ding gibts nicht und wirds auch nicht so schnell geben. Apple will das nicht und macht das deshalb auch nicht. Wenn Du jahrelang auf OS X entwickelt hast, solltest Du diese Aussage (die bisher schon öfters fiel), doch endlich kapiert haben.

So wird hier nicht mehr draus als die üblichen Apple-Bashing-Threads.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben