Kettensäge CH
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 1.081
Ich denke, ich stehe da alleine im Raum, aber fragen kostet ja nichts: Spielt hier jemand War in the East 2 aka WitE 2 ?
WitE ist ein rundenbasiertes Wargame, das die Ostfront von 1941-1945 abbildet. Es stehen die Deutschen aka Achsenmächte und die Sowjets zur Auswahl, jeder Zug umfasst eine Woche. Hier mal ein Screenshot:
WitE Screenshot 1 Map
Sieht kompliziert aus? Das ist es auch. Das Spiel enthält alle (!) historischen Einheiten wie Divisionen und Regimenter inkl. den Generälen, alle Luftflotten, alle Fahr- und Flugzeuge sowie Panzer und ausnahmslos jedes Modell, das jemals zum Einsatz kam an der Ostfront.
WitE Screenshot 2 - Flugzeuge
WitE Screenshot 3 - Panzer Division (Lexikon)
WitE Screenshot 4 - Einheiten auf der Karte (Boden)
Das Spiel kommt mit einem 520 Seiten Handbuch daher und man sollte es unbedingt lesen: Das Kampfsystem geht bis auf den Zug an Soldaten runter und berechnet alle Faktoren wie Gelände, Wetter, Strassen, Festungen usw. mit ein. Alle Einheiten wie Panzer haben die Werte wie Front-, Turm- und Seitenpanzerung, Reichweiten der Waffen, Geschwindigkeit, Nachladegeschwindigkeit, Treibstoffverbrauch usw.
Das Nachschub-System der Logistik ist extrem, es gibt Ein- und Zweispurige Bahnstrecken, mit denen der Nachschub vom Depot an die Front transportiert wird, wobei die Kapazität der Bahn beschränkt ist. Danach kommen vom Bahnhof bis zum Feld LKW's zum Einsatz, die natürlich Besatzungen und Treibstoff benötigen. Alternativ kann man auch per Ju-52 Nachschub in der Luft transportieren, aber wie wir seit Stalingrad wissen, ist das eher schwierig.
Als Spieler kann man keine (!) Einheiten bauen, stattdessen kriegt man neue Einheiten wie sie in der Geschichte an die Front gesendet wurden, darunter neue Panzermodelle wie der Tiger und Panther im späteren Spielverlauf. Allerdings werden auch Einheiten abgezogen, z.B. wenn die Allierten 1944 in der Normandie landen, werden zahlreiche deutsche Divisionen an die Westfront geschickt.
Es ist ein sehr komplexes Spiel, wo man sehr lange für einen Zug benötigt und jedes Detail beachten muss, die KI ist hervorragend und kann selbst erfahrenen Spielern noch ohne Cheats gefährlich werden. Das Ziel ist, die gegnerischen Armee in grossen Kesselschlachten zu umfassen, vom Nachschub abzuschneiden und schliesslich zum Kapitulieren zu bewegen, am Ende die Städte wie Moskau, Leningrad und Stalingrad oder aber Berlin einzunehmen.
Wer also den totalen Krieg will mit allen historischen Einheiten bis hin zu individuellen Piloten und jedem Ausrüstungsgegenstand, der wird bei WitE 2 bedient.
WitE ist ein rundenbasiertes Wargame, das die Ostfront von 1941-1945 abbildet. Es stehen die Deutschen aka Achsenmächte und die Sowjets zur Auswahl, jeder Zug umfasst eine Woche. Hier mal ein Screenshot:
WitE Screenshot 1 Map
Sieht kompliziert aus? Das ist es auch. Das Spiel enthält alle (!) historischen Einheiten wie Divisionen und Regimenter inkl. den Generälen, alle Luftflotten, alle Fahr- und Flugzeuge sowie Panzer und ausnahmslos jedes Modell, das jemals zum Einsatz kam an der Ostfront.
WitE Screenshot 2 - Flugzeuge
WitE Screenshot 3 - Panzer Division (Lexikon)
WitE Screenshot 4 - Einheiten auf der Karte (Boden)
Das Spiel kommt mit einem 520 Seiten Handbuch daher und man sollte es unbedingt lesen: Das Kampfsystem geht bis auf den Zug an Soldaten runter und berechnet alle Faktoren wie Gelände, Wetter, Strassen, Festungen usw. mit ein. Alle Einheiten wie Panzer haben die Werte wie Front-, Turm- und Seitenpanzerung, Reichweiten der Waffen, Geschwindigkeit, Nachladegeschwindigkeit, Treibstoffverbrauch usw.
Das Nachschub-System der Logistik ist extrem, es gibt Ein- und Zweispurige Bahnstrecken, mit denen der Nachschub vom Depot an die Front transportiert wird, wobei die Kapazität der Bahn beschränkt ist. Danach kommen vom Bahnhof bis zum Feld LKW's zum Einsatz, die natürlich Besatzungen und Treibstoff benötigen. Alternativ kann man auch per Ju-52 Nachschub in der Luft transportieren, aber wie wir seit Stalingrad wissen, ist das eher schwierig.
Als Spieler kann man keine (!) Einheiten bauen, stattdessen kriegt man neue Einheiten wie sie in der Geschichte an die Front gesendet wurden, darunter neue Panzermodelle wie der Tiger und Panther im späteren Spielverlauf. Allerdings werden auch Einheiten abgezogen, z.B. wenn die Allierten 1944 in der Normandie landen, werden zahlreiche deutsche Divisionen an die Westfront geschickt.
Es ist ein sehr komplexes Spiel, wo man sehr lange für einen Zug benötigt und jedes Detail beachten muss, die KI ist hervorragend und kann selbst erfahrenen Spielern noch ohne Cheats gefährlich werden. Das Ziel ist, die gegnerischen Armee in grossen Kesselschlachten zu umfassen, vom Nachschub abzuschneiden und schliesslich zum Kapitulieren zu bewegen, am Ende die Städte wie Moskau, Leningrad und Stalingrad oder aber Berlin einzunehmen.
Wer also den totalen Krieg will mit allen historischen Einheiten bis hin zu individuellen Piloten und jedem Ausrüstungsgegenstand, der wird bei WitE 2 bedient.