News Warner kritisiert Absatz der Blu-ray-Disc

Es ist ein reines Vermarktungsproblem! Es ist egal ob DVD, HD, BluRay, was weiß ich.

Alle haben das gleiche Problem: geworben wird mit noch brillianteren Farben, noch höhrer Auflösung, noch besserem Sound, noch noch noch.

Der Otto-Normal-User der seine DVDs guck (so wie ich) sagt dann einfach... schärfer als scharf sehen kann ich eh nicht und besser hören als jetzt auch nicht, "also wat soll ich mit diesem BlueRai?"

Die neuen Formate werden sich nur über einen günstigeren Preis vermarkten lassen, die Early-Adopter die einen neuen Film zuerst auf BluRay bekommen machen nur einen kleinen Kundenkreis aus.

Das ist es was die Filmindustrie noch immer nicht erkannt hat, es gibt viele (so wie mich), die einfach nur den Film wollen... kein Schnickschnack, kein Menü, kein Vorspan oder Vorschau von irgendwelchen Filmen, kein "Raubkopierer sind böse", keine 50 Soundkanäle für x Sprachen.... nur den Gottverdammten einfachen Film! Wer mehr will soll auch mehr zahlen.

Aber das hat sich in x Jahren eh alles erledigt, ich sag nur Onlinevideothek, der Klassische Handel mit DVD, BluRay & Co. ist nur ein frage der Zeit, dann gehts denen so wie den Schallplatten, sie existieren noch aber spielen kaum eine Rolle.
 
Ich hab nen HD-DVD Player (Xbox) und nen Blu-Ray Player (PS3).

HD-DVDs hab ich mittlerweile so um die 30, Blu-Rays genau drei. Die Preise für das Blu-Ray Medium ist einfach zu hoch. Für einen neu erschienen Film wäre ich bereit 15 Euro zu zahlen, für ältere Filme 10-12 Euro. Solange es Blu-Rays nicht zu diesen Preisen gibt kauf ich mir auch keine. Ganz einfach. Die bisherigen drei BRs die ich hab waren auch alle aus irgendwelchen Aktionen für relativ günstig.

Für meine HD-DVDs hab ich im Schnitt 6-7 Euro bezahlt.
 
Also ich würde ja auch liebend gerne auf Blu-Ray umsteigen, aber wenn ich mir dann überlege was das kosten würde wird mir ganz anders..

42" LCD mit 1080p - 1500-2500€ (das Gerät soll ja halbwegs was taugen)
PS3 - 400€
(im Idealfall gehört ja dann noch ein Soundsystem für mehrere Tausender dazu, aber ich lass es einfach mal weg weil 3000€ schon teuer genug sind)

Dazu kommen noch die Filme mit ~25€ pro BD was einfach mal viel zu viel ist. Ein Abend im Kino kostet mich inklusive Popcorn,Cola und Anfahrt etwa 15-20€, da krieg ich aber auch nochmal deutlich mehr geboten was Bildquali (und Größe :D ) und Klangqualität angeht.

Bevor ich auf Blu-Ray umsteige müssen folgende Dinge geschehen:
-Full-HD Fernseher haben eine deutlich bessere PAL-Darstellung als jetzt und/oder...
-...Kabelfernsehen wird zumindest auf 720p umgestellt
-Diverse Blockbuster & Klassiker erscheinen auf BD in entsprechend genialer Qualität (Herr der Ringe Trilogie in der verlängerten Fassung, beide Starwars Trilogien nochmals überarbeitet - ich sag nur: digitaler Yoda in Episode I^^)
-Die Kosten einer einzelnen BD sinken auf 15€

Ein Umstieg lohnt sich vorher einfach nicht.
 
hallo,
alles wird teuerer, die lebensunterhaltskosten steigen , benzin so teuer
wie nie, der gaspreis geht wird zum winter hin wieder ordentlich steigen.

tja bei den deutschen sitzt das geld nicht mehr so locker, warum soll ich jetzt
viell geld in bluray investieren wenn ich jetzt schon weiß das der preis in 1 oder
2j von bluray player/filmen fallen wird. wenn ich mich daran erinnere was damals ein
dvd player gekostet hat und 3j später hat man sie in jeden supermarkt für
39 /49€ hinterher geworfen bekommen.
ich für mein teil warte einfach mal ab, solange kann ich mit der dvd noch gut leben.
 
mr.coffee schrieb:
Ich habe zwar einen HD TV Gerät (32Zoll HD Ready) doch diesen habe ich mir nur gekauft da ich mir eine XBOX 360 zugelegt habe.
Das analoge TV Bild ist fürn Arsch. Da war mein 80cm Röhren TV 100mal besser.
Ich bleibe dei DVD'S.. BD kommt mir erst ins Haus, wenn der Player c.a 100€ kostet und die Filme so teuer/billig sind wie DVD'S..

...

Also ich hab mir auch nen HD TV geholt als ich meine PS3 bekam (ein 37-Zoll Sony HD-Ready). das Bild beim spielen und bei blu-rays ist der hammer und auch beim normalen Fernsehen ist es nicht schlechter... und ich sitze nur etwa 2 meter vom Bildschirm entfernt

ich glaube dass das bild einfach schlechter ist wenn man einen billigen TV kauft...


aber endlich HDTV im normalen fernsehen wäre echt geil:D
 
Das analoge TV Bild ist fürn Arsch

da ist man doch selbst schuld ich habe schon sein fast 10 jahren DVB im einsatz. wirklich teuer ist es ja nicht und bringt schon deutliche qualitätssteigerungen.

seit ich meinen beamer und LCD habe sind auch reciever mit scalern im einsatz somit wird das bild nocheinmal besser.

aber endlich HDTV im normalen fernsehen wäre echt gei

dafür müsten sich mal mehr leute die technischen möglichkeiten schaffen wieviele leute betreiben ihre heisgeliebten LCD´s an nem grottigen ANALOG reciever.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blue-Ray oder andere HD Inhalte können sich erst durchsetzen wenn jeder einen Full-HD Fernseher hat und dieser macht erst Sinn wenn alles auf Full-HD verfügbar ist.

Ergo.

Ohne frei verfügbares Fernsehprogramm komplett in Full-HD oder HD wird der Umstieg weiterhin schleppend von Statten gehen und auf Senderübergreifendes HD Fernsehen läßt sich in Deutschland wohl noch lange warten wenn man sich den Pixelmatch einiger Privater auf einem Flachbildfernseher anschaut wird einem übel.

PAL ist tot, es lebe PAL.

BOBderBAGGER schrieb:
dafür müsten sich mal mehr leute die technischen möglichkeiten schaffen wieviele leute betreiben ihre heisgeliebten LCD´s an nem grottigen ANALOG reciever.

Nicht die Verbraucher müssten die Möglichkeiten schaffen, die Sender müssten ihr Programm in 16:9 und HD senden.

Kaufst Du etwa auch erst ein VDSL Modem und wartest dann darauf, dass eine Telefongesellschaft den Ausbau zu Dir vorantreibt? Wohl kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
solange kann ich mit der dvd noch gut leben

unterschreib

die DVD ist nicht schlechter nur weil es was besseres gibt.
Allerdings jetzt noch groß DVD's zu kaufen / sammeln macht auch keinen Sinn mehr wenn man weis in paar jahren sieht man die Quali eh als schrott an wenn dann mal das neue Equipment da ist.

Aber im moment kommen ja eh kaum Filme die sich lohnen würden, der letzte wo ich im Kino war war Aliens vs. Predator 2 und der war soooooo schlecht verglichen mit dem eigenem Vorgänger...
die Will Smith Filme waren auch schonmal besser (also Independence Day und I-Robot waren 10 mal so geil wie Hancock und I Am Legend zusammen, find ich...) und sonst gibts echt nix was sich annähernd lohnen würde, weder ins Kino zu gehen noch ne DVD/BluRay zu kaufen.
 
Nicht nur das 30 Euro (und mehr, manchmal auf weniger) für einen Film generell relativ viel Geld sind hat man viele Filme schon als DVD daheim. Und da fragt man sich halt: Nochmal 30 Euro ausgeben um den Film in HD zu haben?

Zumal es schon so ist das das Filmangebot nicht sonderlich toll ist. Spartacus ist sicher kein schlechter Film, aber hat auch sicher keine große Käuferschicht.

Der Vergleich zum Kino hingt in meinen Augen. Event vs. Zuhause bleiben. Aber das ist natürlich Ansichtssache.

Zumal heute soviele Medien um die Käuferschaft buhlen das doch irgendwie klar ist das es eher schleppend vorran geht. Das Budget ist nicht unbegrenzt.

Total Banane ist in meinen Augen die PS3 zu verteufeln - ohne die hätte ich mir noch garkeine BR Disc gekauft. Und hätte ich nen Stand-Alone Player wären es nicht mehr als jetzt. Abgesehen davon ist es bei der PS3 ja nur ein Zusatzfeature, klar kauft ein PS3 Besitzer weniger Titel als einer mit einem Stand-Alone Player - die PS3 kann ja * welche Überraschung * auch Spiele "wiedergeben".

Im großen und ganzen nichts neues, und unsere Kommentare werden ja daran nichts ändern.

Also einfach HD genießen oder es lassen - nur nicht aufregen. Das ist schlecht fürs Gemüt. ;)
 
@Lubber
würde denn jeder der nen lcd hat sofort in den laden rennen und sich nen 200 reciever kaufen sobald es flächendeckend HDTV TV (komischer ausdruck) gibt. wohl kaum denn die meisten user sind nicht mal bereit die heute vorhandene technik zu nutzen

@alle die sich über schlechtes tv bild beschweren ein schicker DVB reciever mit progressive scan soll angeblich helfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind doch selber Schuld daran, denn ein aktueller updatefähiger Standalone BluRay Player kostet heute noch fast 500€. Selbst die Geräte der ersten Generation sind nicht unter 200€ zu bekommen, obwohl diese eine Ablauffrist von nur 1-2 Jahren haben.

Bei diesen Preisen (und der deutlich günstigeren PS3 als Ersatz für einen vollwertigen Player um ca 370€) ist es doch kein Wunder, dass sich niemand für HD Filme interessiert.
 
Nun ja...es ist halt auch so...wer denkt er bekomme beste HD - Qualität für möglichst wenig Kohle, der wird noch lange keine Freude an BR haben.

Ich bin in der Glücklichen Lage, eines der besten FullHD Geräte zu besitzen, dazu einen exzellenten 7.1 AV Receiver inkl. Boxen und eine PS3 die BR in sehr guter Qualität abspielt.
Wenn Pioneer endlich seinen BDP-LX91 auf den Markt wirft, wird das Beste aus der BR gequetscht und auch wenn ich heute schon jeden Skeptiker überzeugen konnte (nach dem er bei mir ein oder zwei Filme geschaut hat), wird das Bild nochmals deutlich an Qualität gewinnen.

War grad gestern im Kino...The Darknight gucken (einer der Besten Filme dieses Jahr) aber mal echt, der Film wurde zum Grössten Teil mit IMax Kameras gedreht, dass kommt auf der Leinwand leider kaum zur Geltung.
Ich mach mir jetzt schon in die Hose, weil ich weiss wie genial der Batman erst in FullHD aussehen wird, nur muss da halt auch die Hardware etwas mehr leisten können, als diese „billig“ 0815 Player und 32“ GameBoy Panele :p

FullHD ist im Moment einfach noch „Luxus“ entweder man gibt die Kohle dafür aus, oder lässt es bleiben.
Halbe Sachen sind hier fürn Arsch, dass wird sich aber hoffentlich für alle in den nächsten Jahren ändern...den 7000 Euro für einen TV, gebe auch ich nicht jedes Jahr aus :D
 
also ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen was hier alle haben.ich habe ein 37 zoll full-hd tv von lg mit 1-1 pixelmapping 800 Euro Hammer Bild mit eingebauten dvb deutlich besseres Bild als mit Kabel.ich habe ein pc milti lw von lg es spielt bluray hd-dvd,dvd und brennt DVD alles in Hammer Qualität das kostet 89 Euro im inet.ne preiswerte Grafikarte kostet um die 50 Euro Hd 3850 von ati die beschleunigt die Hd Formate durch ihren und Chip Sodas auch ein kleiner CPU ausreichend ist,die karte hat auch ton über hdmi also direkt an den tv.hd-dvd filme gibt es bei ebay für 5-10 Euro absolute Hammer Angebote.bluray kann man sich ja auch erstmal ausleihen in der Videotheke bis die preise fallen.also wo ist das Problem?heute schon Hd zu erleben ist relativ preiswert! und filme sich im privarfernsehen anzuschauen kann man ja wohl vergessen,alle 10 minuten werbung nein danke.
 
Naja, ich sag mal so. Als die DVD rauskam, waren die Geräte zum Abspielen ähnlich teuer. Aber die Medien waren wesentlich günstiger. Die erste DVD die ich mir gekauft habe (Matrix) hatte ~20 DM gekostet. Und der war noch nicht lange aufm Markt. Wenn ich mir jetzt ne DVD von nem ganz frischen Film hole, dann zahl ich teilweise sogar über 20€ dafür. Blu-Rays kosten maximal 10€ mehr.

Ich hab ein Blu-Ray Laufwerk und ein 26er Samsung Monitor. Der Qualiäts-Unterschied ist zu den DVDs gewaltig. Ich hab inzwischen ca. 25 BD-Filme zuhause. Aber ich hoffe wirklich, dass die Teile zumindest etwas günstiger werden. Von mir aus können die die Extras weglassen. Die braucht keine Sau.


Zum Thema HDTV: In Deutschland hat sich HD irgendwie nicht richtig durchgesetzt. In den USA ist das schon seit 10 Jahren standard. Guckt euch mal die Kinderzimmer in den USA an. Da hocken die 12 jährigen Knaben vor ihrem 40" LCD Fernseher und zoggn Pony Slaystation. (ok, hat wahrscheinlich nicht jeder nen 40er aber is ja nur ein Beispiel).
Wobei ich ja eher die Meinung hab, dass die Kids erstma garkeinen TV haben sollten ;)

Worauf ich eigentlich hinaus wollte ... ach, ich habs vergessen. oh, Kaffee is fertig.
 
BOBderBAGGER schrieb:
@Lubber
würde denn jeder der nen lcd hat sofort in den laden rennen und sich nen 200 reciever kaufen sobald es flächendeckend HDTV TV (komischer ausdruck) gibt. wohl kaum denn die meisten user sind nicht mal bereit die heute vorhandene technik zu nutzen
Moment. Erstmal würde überhaupt jemand der keinen LCD hat sich einen LCD kaufen wenn er merkt, dass es bei seinen normalen Sehgewohnheiten etwas bringt.

Ich hab übrigens einen Sony Trinitron CRT und brauche z.Z. einfach kein LCD/Plasma. Da ich eben durchaus noch Fernsehn schaue und das Programm leider sowohl auf Plasma wie auf LCD trotz digitaler Einspeisung nicht gerade berauschend ist. Die paar Sender mit HD Inhalten ausgenommen.

Das flächendeckend LCD/Plasma vorhanden sind ist leider Grundvoraussetzung für Durchbruch von BlueRay und lange noch nicht gegeben.

BOBderBAGGER schrieb:
seit ich meinen beamer und LCD habe sind auch reciever mit scalern im einsatz somit wird das bild nocheinmal besser.

Ein Scaler oder Receiver der scalen kann kostet nochmals Geld. Das hat aber nicht jeder und das will mit Sicherheit nicht jeder ausgeben. Warum auch, sollen doch die Sendeanstalten bitte vernünftige Datenströme senden, bei ZDF und ARD geht es ja auch (leider stimmt da das Programm nicht immer *g*)
 
blueray über den PC ist billig und gut.stand alone ist einfach noch zu teuer.einfach den TV an die zweite hdmi der graka und fertig.
 
Vorraussetzung:
BlueRay Laufwerk
Grafikkarte mit HDMI
PC im Wohnzimmer

Ich glaube die BluerayIdee am PC als Ersatz hinkt gewaltig, ich dürfte da nämlich Locker 15m Kabel durch meine Wohnung ziehen und mir ein BlueRay Laufwerk kaufen und schaun ob meine 8600GT HDMI kann iirc nur DVI.
 
Es ist schon peinlich, wenn die Konzerne, die für den Untergang der Vielfalt verantwortlich sind, ein paar Monate später genau jenen, bzw. seine Ursachen beklagen.

BluRay ist einfach ein teures und vor allem unausgereiftes Medium/Standard. Und dass die PS3, also die Spielekonsole, die einzige Zugkraft bei BD ist, ist auch keine neue Erkenntnis. Des Weiteren ist es affig, aus den geringen Absatzzahlen irgendeinen Trend oder Aussagen zu treffen. 5 Filme pro Player! Ganz toll.

Die Contentindustrie ist an der Misere beteiligt und trägt ihre Teilschuld. HD-DVD und BluRay zusammen hätten den Markt viel schneller erobern können, als ein Monopolist. Klar, dass die Preise oben bleiben. Und dran sind die Contentanbieter Schuld, weil sie sich für ein Medium entschieden haben, statt einfach auf beiden zu releasen. Und sie haben sich von Sonys Versprechen täuschen lassen, dass alles besser wird, wenn es nur noch BD gibt. Wer so dumm ist, und darauf reinfällt, braucht im Nachhinein nicht meckern.

Oder ihr ganzer DRM-Kram! Ist doch klar, dass da keiner mehr durchblickt was man braucht und was wie funktioniert. Ständige Neuerungen, weil man am Anfang keinen verbindlichen Standard geschafft hat, weil das Konkurrenzdenken größer war, als die technische Innovation, zeigen ganz eindeutig, dass die Entscheider auf Content- und Technikseite einfach viel zu kurz denken. Das wäre soweit eigentlich OK, wenn sie nicht rumjammern würden und die Tatsachen in Anschuldigungen drehen.

Was bildet sich Warner ein, BD, Sony und die PS3 zu kritisieren? Sony verkauft eine Spielekonsole. Fertig. Dass Käufer eines BD-Players mehr an Filmen interessiert sind, als Käufer einer Spielekonsole ist auch klar. Dass ein BD-Player teurer ist/bleibt/wird, wenn der Wettbewerb wegbricht, ist auch klar - Und er ist weggebrochen, weil u.a. Warner zu Sony gewechselt ist. - Und dass mehr Leute DVDs für unter 15 € kaufen, als BDs mit dem selben Inhalt, bloß für 30 € ist auch klar. Und das liegt nicht an Sony! Die Filmproduktion wird durch BD oder FullHD nicht teurer. Die drehen sowieso auf Film mit 4K. Das Authoring der BD sind Einmalkosten, die beim Gesamtumsatz kaum entscheidend sind. Das Mastering sind auch Einmalkosten, die unerheblich sind, zumal aus der BD-Version ganz leicht auch die DVD-Version gemacht werden kann.

Ich frage mich nur, ob die nur frech sind und die Klappe aufreißen oder ob ihre verzerrte Wahrnehmung für Tatsache halten. Bei letzterem haben die wirklich ein großes Problem. Die Frage gilt natürlich auch für die Musikindustrie & Co.
 
das warner die schuld der ps3 gibt kann ich verstehen. die wurde bestimmmt mit geld und flaschen versprechungen überredet die hd-dvd fallen zu lassen.
am anfang fuhren alle unternehmen zweitgleßig. dann ging es denen nicht schnell genug.
und was genau bedeutet?: "...entwickeln sich die Verkaufszahlen in diesem Bereich nicht so, wie es sich alle Unterstützer des Formats gewünscht hätten." solange die nicht verluste einfahren sollten die zufrieden sein. alles braucht seine zeit. ich kauf mir doch nicht von heut auf morgen nen br-player für 400€ nur um nen film für 30€ abzuspielen.

wenn man sieht in welche entwicklung das ganze geht. immer mehr leute werden unterbezahlt. immer wenn ich radio/ tv höre wird andauernd gesagt das die arbeitslosenzahlen gleichgeblieben sind oder sogar runter gegangen sind. ist ja klar. wenn man die leute in 1€ jobs steckt verbesser sich ja die statistik. aber das die armut in deutschland schnell steigt, davon will keiner was wissen. vermutlich bloß keine angst in der masse auslösen. in amerika ist ja die scheisse schon am dampfen. wen will denn deutschland was exportieren. merkel ferkel hat ja allein auf den export gesetzt.
die masse macht den gewinn. nicht die sesselwärmer in den oberen etagen.
das das system des maximalen profits irgendwann ein ende hat sollte man sich denken als "manager". aber soweit denken die ja nicht. die denken nur soweit bis ihre taschen dick gefüllt sind und zwar möglichst schnell.
 
Zurück
Oben