Warum Batterieanzeige beim Desktop?

dikka

Ensign
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
141
Hallo,

bin heute mit einem neuen Problem da :). Bei einem Freund haben wir heute so gut wie die gesamte Hardware ausgetauscht. Ich gehe stark davon aus, dass die alte Hardware ACPI nicht unterstützt hat und somit das momentan auch mit der neuen Hardware unter Windows nicht funktioniert.

Wir haben dadurch das bekannte Problem mit dem "manuell-ausschalten-müssen" (glaubt ihr, eine Windows-Reparatur würde das beheben?). Auch APM bringt da nichts. Das APM bringt mich nun aber zu meiner eigentlichen Frage: wieso wird bei dessen Aktivierung automatisch die Batterieanzeige im Tray angezeigt, obwohl es sich um einen Desktop-PC handelt? Man kann die Anzeige dort auch gar nicht entfernen.

Weiß jemand Rat? Danke!

Gruß
dikka
 
hast du an diesem Rechner eine USV angeschlossen? Weil bei mir gibt es das dann auch, aber ich habe garantiert eine USV neben dem Rechner stehen...sieht man ja auch im Avatar.
 
Nein, nein, das ist einfach ein Standard-PC ohne jegliche Batterien oder USV.
 
Habt ihr Windows nicht neu installiert? Das wäre ratsam, wenn ihr wirklich alles ausgetauscht habt.

Kannst aber trotzdem mal schaun, ob in der Systemsterung | Energieoptionen | Erweitert die Option Symbol in der Taskleiste anzeigen aktiviert ist.
 

Anhänge

  • energie.JPG
    energie.JPG
    35,8 KB · Aufrufe: 160
Hi,

genau das haben wir dann gemacht...bzw. eine Windows-Reparatur. Und plötzlich war alles ok. Der PC wurde auch als ACPI-PC erkannt und schaltet sich jetzt selbst aus.

Danke!

Gruß
dikka
 
Zurück
Oben