Warum kann im Aquarium eigentlich nicht weiterdiskutiert werden?

fragemann

Banned
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
489
Das wäre doch eigentlich eine elegante Lösung, die Threads "sauber" zu halten und trotzdem Gespräche zu ermöglichen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ctrl und grossernagus
Einfach via Nachrichten weiterdiskutieren ;) Wäre zumindest eine Lösung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken
Oder in den Threads, die mancher regelmässig erstellt, um dann nie wieder reinzuschauen. Wäre auch ein sinvoller Ansatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phil.
Dann müßte das Aquarium auch moderiert werden. Weil vor allem die Messerstecherei der unbelehrbaren Fanboy weiter geht, incl. Beleidigungen, Beschimpfungen usw.
Man könnte jedoch hinter dem Aquarium noch ein kleinen moderierten See, Meer, Ozean, Tiefseegraben bauen.

Man kann der fragemann fragen. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ekin06, Lübke und areiland
Warum kann im Aquarium eigentlich nicht weiterdiskutiert werden?

Was heißt hier "weiterdiskutiert"? Zu 99% landen doch Beiträge im Aqua, die gar nicht Teil irgendeiner Diskussion waren. Einzeiler, Zustimmungsposts, Beleidigungen, Spam, Flame, Fanboyism, Whataboutism...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke und areiland
fragemann, der Name ist Programm.
Die “Diskussionen“ würden nur ausarten.
In anderen Foren würde man solche Beiträge möglicherweise direkt löschen.

Da sind die CB-Mods doch echt großzügig, dass sie die verschieben statt zu entfernen.

Grüße
 
Ich finde den Grundgedanken eines Off Topic Forums gar net mal sooo schlecht - dort könnten sich Fanboys, Ocler und andere merkbefreite Trolle nach Herzenslust austoben so es denn im gesetzlichen Rahmen bleibt.
 
Dafür gibt's genügend andere Foren. Das Problem, was ich dabei sehe ist, dass es dennoch moderiert werden muss, eben weil sich auch dort nicht alle auch an die ggf gelockerten Regeln halten würden. Des Weiteren würden natürlich auch solche Beiträge und Threads über Google gefunden und mit FB in Verbindung gebracht werden und ob das im Sinne von CB ist, ich zweifele dran.
Dann gibt es noch einen ganz speziellen Punkt, den auch andere Foren bereits gemerkt haben. Auch auf CB ist eine ziemlich markante "Clique" von rechten bis rechtsextremen, islamophoben, verschwörungsideologisch interessierten Usern unterwegs. Diesen würde man eine Plattform für ihre fragwürdigen Ansichten und Agenden geben und das wird zu 100% eskalieren. Deswegen gibt es auf den größeren Techseiten auch keine oder nur unter größerem Modaufwand betriebene Politikunterforen bzw. Off-Topic Foren mit derlei Inhalt.
Auch die Fanboykriege muss man nicht schüren in denen man ihnen eine unreguliertere Plattform bietet. Auch das führt eher nur zu verhärteten Fronten und wird zwangsweise auf den Rest des Forums ausstrahlen. Die Leute bekommen es ja jetzt schon nicht hin, wieso sollten sie es dann schaffen, wenn sie differenzieren müssten, wo sie schreiben? Vor allem, wo wäre der Mehrwert? Als Blitzableiter taugt es aus Erfahrung eher nicht.

PS: Du kannst dir ja mal die Intention des Te zu Gemüte führen, vll verstehst du dann meine Argumente noch besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, new Account(), fram und eine weitere Person
TheManneken schrieb:
Zu 99% landen doch Beiträge im Aqua, die gar nicht Teil irgendeiner Diskussion waren
Das stimmt doch überhaupt nicht! Bestes Beispiel ist heute der Thread zu den Klimawandel Bildern. Alles nur wegen angeblichem OT in das Aquarium gelöscht worden.
 
Und an diesem Beispiel sieht man doch, dass es eben doch stimmt! Worum ging es denn bei den versenkten Beiträgen? Ich habe nachgeschaut... nicht um den Fotowettbewerb. Da ging um den Klimawandel ansich, ob er denn jetzt existiert oder nicht, ob er von Menschen gemacht ist oder nicht, welche Fakten die richtigeren sind... das typische Stammtischgespräch zum Klimawandel eben - Offtopic, ja richtig! Denn im Titel steht

Community: Fotowettbewerb zum Thema „Klimawandel“

Ich weiß nicht, wie man diese Abweichung vom Thema nicht erkennen kann? Zudem gibt's bereits mehrere Threads, in denen über den Klima und Umwelt und Schuld diskutiert wird:

Ist das Fliegen wirklich Umweltschädlicher als andere Verkehrsmittel?
EU-Wahl - welche Partei für Klimaschutz? (Spoiler: Grüne sind nicht ambitioniert genug)
Strom im Tank 2.0

und angerissen auch in anderen Threads, vor allem im PuG Bereich. Der besagte Thread allerdings, von dir erfolglos als Beispiel herangebracht, steht im Bereich "Fotografie und Camcorder". Also wo genau ist da eine Diskussion üben den Klimawandel kein Offtopic?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yann1ck und usb2_2
Gewöhnt euch halt mal eine klare Linie an, was OT angeht. So wie ihr das handhabt ist es reine Willkür.

Wieso stehen denn die neuen Beiträge in dem besagten Thread jetzt immer noch da? Das ist total OT.
 
roterhund07 schrieb:
Weil die Diskussionen im Aquarium allesamt aus gutem Grund im Aquarium sind.
Irgendwie will mir absolut kein guter Grund dafür einfallen, warum mein in der Fußzeile verlinkter Diskussionsbeitrag zu einem Bericht über Intels Quartalszahlen von irgendeinem anonym agierenden Moderator ins Aquarium versenkt wurde. Der Beitrag war nicht offtopic und die einzige Unsachlichkeit, die Verwendung des Namens "IntelBase", war in zahlreichen anderen Fällen nicht der Weg ins Aquarium.

Durch den Link in meiner Fußzeile ist der Beitrag immerhin 645 mal aufgerufen worden. Es gibt jede Menge Threads, die auf weniger Interesse stoßen, nur leider darf man das Schwarzgeld-Thema bei Intel hier aus Gründen, die mich wirklich mal interessieren würden, nicht diskutieren.
 
Schon das erste Wort "Intelbase" rechtfertigt für mich eine verschiebung ins Aquarium.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account() und Deathangel008
Unterstellungen ohne Fakten sind für dich kein Grund? Für dich ists also okay, wenn wir über dich uns Dinge ausdenken und unterstellen? Vor allem: hattest du das nicht schon einmal andiskutiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
@Mustis : wo meinst Du, auch nur eine einzige Unterstellung ohne Tatsachengrundlage in dem Beitrag zu erkennen?
Und nein, das habe ich noch nicht "andiskutiert".
 
"IntelBase verschweigt seinen Lesern mal wieder das wichtigste:" Du implizierst Vorsatz. Das ist eine Unterstellung und alles andere als sachlich.
 
Wenn jemand eine News zum Quartalsergebnis eines Unternehmens veröffentlicht, ist der wesentliche Punkt dieses Quartalsergebnisses ein Gewinn oder Verlust. Und wenn ein Vorzeigeunternehmen wie Intel, das sonst Verluste nicht kennt, im 4. Quartal 2017 einen Verlust von 2/3 Milliarden Dollar gemacht hat, dies aber in der News zum Quartalsergebnis nicht erwähnt wird, ist es nicht nur eine mögliche Implikation, dass der Verfasser der News den Quartalsverlust vorsätzlich verschweigt, @Mustis . Wie anders als mit dolus directus sollte man den wesentlichen Punkt der Quartalszahlen in einem Bericht darüber nicht einmal erwähnen können? Fällt Dir da irgendeine vernünftige Alternative zu ein?

Insoweit weise ich den Vorwurf der Unterstellung entschieden zurück, soweit Du mit der Wortbedeutung "etwas bewusst nicht sagen" für das Verb verschweigen operierst. Das Verb hat aber auch die Wortbedeutung "sich über etwas nicht äußern". Mit diesem Sinn ist es mit der mir unterstellten Unterstellung jedenfalls vorbei.
 
Oh hättest du sie ohne den einleitenden Satz gebracht, mit Sicherheit wäre dies anders gehandhabt worden. Und natürlich hast du genau das impliziert. Was sucht sonst das "mal wieder" in dem Satz?

Im übrigen steht da noch ne weitere Unterstellung, in Richtung Intel. Für dich ist klar, dass es da um Schwarzgeld geht. Natürlich... Ich halte das für vollkommenen Quatsch bzw ist deine Schlufolgerung nicht schlüssig. Mir fallen zig Gründe ein, was bei einem Internationalen Großkonzern wie Intel darunter fällt. Ganz legal und ganz normal.

PS: wie kamst eigentlich auf die 14% Steuersatz?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben