• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Warum keine Anleitungen mehr?

anywish

Lieutenant
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
946
WARUM machen Spielehersteller keine Anleitungen mehr? Ich sehe ein, dass man kein gedrucktes Handbuch mehr anbieten möchte, um Geld zu sparen, aber wenigstens in PDF-Form wäre ein Handbuch so enorm wichtig!

Ich hab unlängst wieder das tolle Civilization V gespielt. Dank einem ausführlichen PDF-Handbuch mit 270 Seiten konnte ich mich auch als Nicht-Strategiespiel-Spieler sehr gut zurecht finden.

Aber bei den heutigen Spielen liegt fast nie mehr eine Anleitung bei. Die Käufer sollen selbst schauen, ob sie zurecht oder nicht.

Immer öfter kaufe ich Spiele nicht, weil keine Anleitung dabei ist. Und da meine ich vor allem komplexere Spiele, wo es nicht nur darum geht, im Far-Cry-Stil herumzurennen und alles niederzuballern. Da kommt man auch ohne Anleitung zurecht.

Jede Küchenwaage, die nur einen Einschaltknopf besitzt, hat eine Bedienungsanleitung. Warum Spiele nicht?

Ein Spiel, wo ich wegen dem fehlenden Handbuch trotz Dutzender Stunden Youtube-Videos gescheitert bin, ist zB. Victoria 3. Das Tutorial ist eher Kotzorial - unbrauchbar bis zum Geht-nicht-mehr und keine Anleitung dabei. Ich habe Paradox angeschrieben, sie mögen mir bitte eine Anleitung in PDF-Form zumailen - aber keine Antwort bekommen (und keine Anleitung).
 
Anleitungen muss jemand schreiben und das kostet Geld.

Ich kann deinen Wunsch zwar verstehen, denn etliche Spiele hatten Handbücher, welche einen selbst in das Spiel schon eingeführt haben, also in die Story.

Aber dafür gibt es ja nun die Touturials, welche man oft Gott Lob überspringen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, aragorn92, Ja_Ge und eine weitere Person
anywish schrieb:
Aber bei den heutigen Spielen liegt fast nie mehr eine Anleitung bei.
Ich kann ein Stück weit deinen Wehmut verstehen, frage mich aber auch, wo genau du ein Handbuch vermissen würdest. Spiele, die ununterbrochen nachgepatcht und mit neuem Content versorgt werden, wären dahingehend auch in Sachen Dokumentation ein enormer Aufwand. Obendrein bieten doch nahezu alle Spiele Tutorials in irgend einer Form und noch dazu ist das Netz voll mit bebilderten Anleitungen oder gar solchen direkt in Videoform.

Persönlich vermisse ich hübsche Big Boxes als Steh-Rümchen, da dürften dann gerne auch gedruckte Anleitungen, coole World Maps, Mouse Pads und was weiß ich was drin sein. Bei einem Satisfactory, Witcher 3 oder sonstigen Spielen jedoch vermisse ich ehrlich gesagt keine "Anleitung"... wobei's die meine ich bei Witcher 3 sowieso digital und gratis gibt und bei Satisfactory hast du - wie in ebenso unzähligen Spielen auch - eine im Spiel implementierte Anleitung, allein schon in Form des Tutorials oder aber der Beschreibung unzähliger Objekte, Gebäude, etcpp. im Journal.

So halten es doch nahezu alle Spiele heute zu Tage.
Ergänzung ()

anywish schrieb:
Jede Küchenwaage, die nur einen Einschaltknopf besitzt, hat eine Bedienungsanleitung.
Hierzu noch etwas: das ist EU-Vorschrift (die hoffentlich bald - zumindest was gedruckte Anleitungen anbelangt - der Vergangenheit angehört).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate, ksk23 und tRITON
U. .a Kosten & Zeit: Erstellung von Handbüchern wird als unnötiger Aufwand gesehen.
Dazu die Community-Inhalte: Hersteller setzen auf Fan-Tutorials, Wikis und Videos.
Dazu kommt noch Live-Service-Games: Häufige Updates machen feste Anleitungen schwer umsetzbar.
Die Masse mag Tutorials statt Handbücher: Spiele setzen auf interaktive Erklärungen im Spiel.
Und die letzten 10 Jahre ging es dahin, "Spieler lesen nicht": Annahme, dass Spieler keine langen Texte wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Das ist wie im Leben, da gibt es auch kein Handbuch. Höchsten Schule/Lehre als Tutorial.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, VDC und duAffentier
Wenn das Spiel einen Komplexitätsgrad erreicht, wo stunden von YT nicht helfen, meinst du da kann dann die Anleitung mithalten? Gerade bei einem DLC-Schwergewicht wie Victoria 3 mit den Tonnen von Möglichkeiten? Da kann dann auch das Tutorial nur wenig helfen, wobei ich meine, dass das nie auf die neueren Versionen angepasst wurde und deshalb auch nur noch maximal rudimentär hilfreich ist.

Aber wenn man komplexe Spiele spielen möchte, ist es dann nicht auch ein Anreiz die Komplexität zu erforschen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theapfel, aragorn92 und Ja_Ge
Anleitungen - liest die überhaupt jemand?

Für mein neues Auto (>90.000 EUR; was teueres gibts bei uns nicht) gab es auch eine gedruckte Anleitung. Habe da aber noch nicht reingeschaut. Autofahren kann ich und die Blinkerhebel sind da, wo ich sie vermutet habe. Die Steckdose zum Aufladen habe ich auch sofort gefunden.
 
Als Gamer einer Generation die irgendwo zwischen Atari 2600 und Atari 800XL mit ersten Gaming konfrontiert wurde finde ich, dass es heute deutlich einfacher geworden ist in Games einzusteigen.
Erklärende Tutorials ingame, Internet, Youtube & co., Social – Media, beliebige Savepoints und insgesamt immer einfacher werdende Games sind heutzutage gegenüber „Früher“ echter Luxus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EadZ1, aragorn92, VDC und eine weitere Person
Don_2020 schrieb:
Der Hinweis war natürlich zwar absolut nicht relevant, aber sehr wichtig. Für dich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theapfel, Dexter4637, Conqi und eine weitere Person
Ein aktuelles Beispiel... mich interessieren Formel1-/Motorsport Manager sehr. Und Microprose hat da ein sehr komplexes Spiel im Early Access rausgebracht mit dem Namen "Open Wheel Manager 2".

Ich hab mir Tutorials bereits auf Youtube angesehen - das Spiel ist dermaßen komplex... es gibt aber keine Anleitung - nicht einmal ein Tutorial.

Auf Steam gibt es zwar englischsprachige Guides - aber mühsam das Ganze! Man bezahlt für ein Spiel (bei Open Wheel Manager 2 bezahle ich nicht - ich nehme vorerst wegen der fehlenden Anleitung Abstand vom Kauf und werde das Game weiter beobachten) und soll sich selbst die Dinge zusammensuchen, um das Spiel spielen zu können.

Das wäre so, als würden Autohersteller das Auto ohne Schlüssel liefern. So nach dem Motto "wir verkaufen das Auto - es interessiert uns aber nicht, wie der Kunde das Auto zum Laufen bringt"
 
Skudrinka schrieb:
Der Hinweis war natürlich zwar absolut nicht relevant, aber sehr wichtig. Für dich.
Finde ich schon interessant, dass bei Wagen der unteren Mittelklasse keine Anleitung mehr beiliegt. In dem Preisbereich wo ich kaufe wird persönlich eingewiesen :daumen: .

Was dann auch die Brücke zurück zum Thema ist. Oft gibt es zu Spielen ja inzwischen ganze Communities, und die Hersteller selber verweisen teilweise sogar auf Foren & Co. Da wird direkt auf persönlichen Kontakt gesetzt, was natürlich auch eine Einsparung bedeutet.
 
@Ja_Ge ich glaube es ging @Skudrinka eher um dieses prollige & überhebliche "...90.000 EUR; was teueres gibts bei uns nicht..." Gelaber.

Scheinbar definieren sich auch noch heute etliche Leute über das, was sie sich leisten können...

@anywish naja, das ist aber schon seit vielen Jahren so. Das letzte Spielhandbuch, wo ich wirklich mal reingeguckt hatte, war von Tachyon - The Fringe.

Selbst als die Spiele noch in Massen im Einzelhandel mit DVDs verkauft worden sind, waren viele "Anleitungen" doch eigentlich nur noch Beiblätter mit dem Code zur Aktivierung und boten keine wirklichen Erklärungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und Skudrinka
Ich gehe mit der Prämisse nicht mit, denn offensichtlich gefallen dir komplexe Spiele, dann bist du doch auch in der Lage, dich entsprechend reinzufuchsen. Zumal es defacto Tutorials gibt und Wikis. Wenn ein Spiel zu komplex ist, dass man es sich nicht (zumindest größtenteils) selbst erschließen kann, dann ist es auch nicht wert gespielt zu werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Ltcrusher schrieb:
@Ja_Ge ich glaube es ging @Skudrinka eher um dieses prollige & überhebliche "...90.000 EUR; was teueres gibts bei uns nicht..." Gelaber.
Scheinbar definieren sich auch noch heute etliche Leute über das, was sie sich leisten können...
Ja hatte ich schon verstanden, darum der Smiley. Meine völlige Übertreibung und meine Herabsetzung der „Prollo-90.000€“ zur Mittelklasse war natürlich Sarkasmus. Tatsächlich war mein letztes Auto von „Ali“, wird aber auch zu OT jetzt.
Ergänzung ()

frames p. joule schrieb:
. Zumal es defacto Tutorials gibt und Wikis.
Und nicht zu vergessen:
https://www.computerbase.de/forum/#games.17
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Bei vielen Strategie Spielen gibt's doch auch umfangreiche Hilfen hinter der F1 Taste..
 
Ich weiß noch, das erste Spiel, wo ich mir gekauft hab und wo keine Anleitung dabei war, war Transport Fever 2.

Ich bin schon im miserablen Tutorial nicht mehr weitergekommen, und hab nach knapp einer Stunde im Tutorial das Spiel wutentbrannt von der Festplatte geschmissen und das Spiel nie mehr angerührt.

Die Zeit für die Rückgabe auf Steam war auch dabei, das Einzige, was ich noch gemacht hatte, aufgrund der fehlenden Anleitung eine Ein-Stern-Bewertung auf Steam verpasst.

Dann müsste ich jetzt so ziemlich jedem aktuellen Spiel eine Ein-Stern-Bewertung verpassen.

Ich hab schon viele Spiele mit Tutorial gesehen - kein einziges Tutorial ist so brauchbar, dass es eine Anleitung in Papierform oder als PDF-Datei ersetzen würde.

Wenn jemand aktuelle Spiele kennt (nicht älter als 6 Monate), die mit einer deutschprachigen PDF-Datei geliefert werden, würde ich mich freuen, wenn ihr mir solche Titel hier nennen könntet. Wenn es meinen Geschmack trifft, werde ich so ein Spiel kaufen. Danke im Voraus (ich denke, viele Spiele werden das nicht sein).

Positives Beispiel - CIVILIZATION:

Teil 5 kommt mit einer knapp 270seitigen, deutschsprachigen Anleitung im PDF-Format... ich als Nicht-Strategiespieler hab zuerst das komplette Handbuch durchgelesen und bin dann wunderbar mit Civ 5 zurechtgekommen und habe es hunderte Stunden gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
anywish schrieb:
knapp 270seitigen, deutschsprachigen Anleitung im PDF-Format... ich als Nicht-Strategiespieler hab zuerst das komplette Handbuch durchgelesen
Ich bewundere dich dafür aber mit diesem Vorgehen bist du mMn fast alleine.

Für mich ist ein Handbuch - vor allem, wenn es mehr als 10 Seiten sind - etwas wo ich einzelne Dinge nachlesen kann, die ich erfahren möchte. Wenn ich 270 Seiten am Stück "durchackern" würde, dann hätte ich sehr schnell alles vergessen, was 20 Seiten vorher steht. Mir alle die Details zu merken, ist mein Gehirn nicht in der Lage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anywish
Ich hab einen peinlichen Fehler gemacht - ich muss und möchte den Fehler korrigieren!

Erstens: das Civ 5 Handbuch hat 239 Seiten und nicht 270 Seiten.

Viel schlimmer aber - ich habe Civ 6 Unrecht getan - Civ 6 hat ebenfalls eine deutsche PDF-Anleitung mit 193 Seiten!!!

Ich weiß jetzt nicht, welches Spiel das war, ich glaube, das Strategie-Spiel ohne Anleitung war Crusader Kings 3 (da hatte ich die Anleitung zu Teil 2 runtergeladen und gelesen - konnte mir aber in Teil 3 nicht wirklich viel weiterhelfen).
 
Zurück
Oben