Lord Extra
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 2.035
Nachdem ich mich hier und anderswo über ordentliche Lüfter/Kühler informiert habe, ist mir aufgefallen, dass bei wirklich sehr hochwertigen Kühlern häufig keine PWM-Lüfter vorhanden sind. Warum ist das so? Die Regulierung der Lüfterdrehzahlen durch eine Steuerung im Bios ist doch eigentlich vorteilhaft. Bei Noctua gibt es keine PWM-Lüfter. Weshalb geht man dort gegen den Trend? Wobei: Ist PWM eigentlich ein Trend, wenn man sieht wie stiefmütterlich manche Mainboard-Hersteller diese Funktion in ihr Bios integrieren?
Das "Gehampel" mit Adaptern, die mittels Vorwiderständen die Lüfterdrehzahl regeln, wäre doch eigentlich überflüssig.
Gruß LE
Das "Gehampel" mit Adaptern, die mittels Vorwiderständen die Lüfterdrehzahl regeln, wäre doch eigentlich überflüssig.
Gruß LE