yogagirl schrieb:
Ich denke, dass vieles davon einfach nur mit Neid zu tun hat.
Da bin ich anderer Meinung.
Nicht jeder Beamte ist generell Faul, aber ich kann nur von mir selbst berichten und hab schon positive wie negative Erfahrungen gesammelt. Es ist auf jedenfall ein Problem, dass Leistung nicht belohnt wird, trotzdem fehlte mir manchmal schon eine gewisse Ernsthaftigkeit, denn als Beamter leiste ich in erster Linie Dienst am Volk und das vergessen eben viele. Das Einkommen richtet sich nach dem Alter bzw. nach den Dienstjahren und nicht nach dem was einer leistet, es gibt keine Boni oder Vergünstigungen für gute Arbeit. Meiner Meinung nach müsste es ein Bewertungssystem geben für Beamte, wo man diese für ihre Arbeit bewerten kann. Solche Systeme gibt es in der freien Wirtschaft ja auch z.B. ruft Mercedes mich an wie zufrieden ich mit dem letzten Werkstatttermin war etc.
Beispiel KFZ Zulassungsstelle:
Ich lasse oft PKWs zu bzw. melde selbige ab und es ist interessant das der gleiche Vorgang bei einem Sachbearbeiter ca. 10 Minuten dauert und beim nächsten locker 30 Minuten. Oder das versucht wird in den Unterlagen einen Fehler zu finden, damit man abgewimmelt wird und ohne Fachwissen bzw. vorheriger Information wäre man dann heim gefahren.
Oder was ich auch schon gesehen habe, das die Person so langsam durch die Verwaltung watschelt, dass ich kurz vorm platzen war. Man muss nicht hetzen auf der Arbeit, aber das war einfach als würde der jenige gleich im stehen einschlafen.
Trotzdem muss ich sagen bin ich mit der Arbeit da in der Regel zufrieden, werde in der Regel freundlich und kompetent betreut. Ich könnte weitere Beispiele nennen, da ich noch nebenbei Selbständig bin und auch mit der Polizei schon des öfteren in Kontakt kam. Besonders toll ist in dem Fall die Vorverurteilung die dort oft statt findet. Mir hat mal ein Opa mit dem Traktor die Vorfahrt genommen, ich bin ausgewichen, in den Graben und hab mich überschlagen. Kommt der Polizist an und schreit mich an. Als dann klar war, das ich Opfer war und nicht Verursacher, hat er sich dann am nächsten Tag bei mir entschuldigt.
Ich hab im Bekannten und auch Verwandtenkreis diverse Lehrer bzw. auch Lehramtsstudenten und wer da wirklich mit Leib und Seele Lehrer war, ist meistens jetzt in Rente. Gerade Lehramtsstudenten kenne ich einige wo das normale Studium in die Binsen ging und dann auf Lehramt gewechselt wurde, quasi als rettender Anker. Es ist nur logisch, dass da im Regelfall dann kein Lehrer bei herum kommt der seinen Job mit Leib und Seele betreibt.