Krieg grad iwie das zitieren nicht hin
Du hast geschrieben, dass du keine Leistungsänderung bemerkt hast, als du deine CPU mit 2,4 statt 3 ghz betrieben hast --> also ist es nicht die CPU direkt, sondern vielleicht eher die Speicheranbindung... durch den integrierten Memorycontroller der A64's bringt das ne Menge an Leistungszuwachs. Nimm den Infineon-Riegel einfach mal raus und schalt die HyperX auf Dualchannel. Solange du kein Vista benutzt, solltest du mit "nur" 1 GB RAM vom Platz her keine Probleme kriegen.
Zum Aufrüsten:
Ob Intel oder AMD ist im midrange momentan immer noch Geschmackssache, P/L-Verhältnis ist bei beiden etwa gleich. Wenns sofort sein muss, würd ich dir zum 5000+ BE raten, da er ist billig, bringt ne akzeptable Leistung und lässt sich wegen 65nm auch ganz gut übertakten.
Wenn du genug Geld hast, kannst natürlich auch nen Phenom holen, allerdings kann er nicht mit den Intel-Prozessoren mithalten und wird sicher auch bald überholt sein, zumindest aufs B3-Stepping solltest du dann warten.
Meines Erachtens lohnt aufrüsten jetzt nicht, da gegen Ende des Jahres viele Neuerungen im CPU-Bereich kommen werden, Intel wird gleich eine ganze Reihe neuer Sockel für alle Nehalem-Abarten bringen (falls sie mit dem nicht noch größere Probleme bekommen als AMD mit dem Phenom), und AMD will den Phenom u.a. durch 45nm einiges an Leistung gewinnen lassen.
Natürlich kann man fast immer ein Jahr warten und wird um einiges bessere Leistung kaufen können, als AMD-Fan lohnt es aber, auf 45nm-Phenoms zu warten.
Hoffe ich konnte dir helfen
Hanti