Was bremst mein System so aus ?

Es liegt an der CPU. 100 Prozentig ... .
 
Okay, also hab jetzt nochmal die CPU auf den normalen Takt runtergesetzt (=2.4GHz) bringt oder nimmt mir keinen einzigen Frame bei den gleichen Settings. Somit liegt es wohl doch daran, dass es eine SingleCore CPU ist. Dennoch Danke für eure Hilfe :)
Bleibt aber trotzdem noch die Frage auf welche neuen Komponeten ich eventuell umsteiegn sollte...
Ich schwanke zwischen einem 5000+ BE oder 6400+ BE lohnt sich hier der doppelte Preis bzw. lohnt es sich berhaupt ne BE zu holen? OOOOOder soll es doch lieber nen Phenom sein... Wenn einer der drei, welches Board und welcher passender RAM ?
 
Ich würd mir an deiner Stelle (bei aller "Liebe" zu AMD) einen günstigen E2er holen oder gleich nen E8.. Die sind einfach deutlich schneller als die AMD Produkte im Moment, haben ein super P/L-Verhältnis und lassen sich sehr gut übertakten..
 
Würde ich auch sagen. Wenn Gigabyte nur noch Mist bauen würde, kaufst du dir auch eins, weil du in der Vergangenheit einmal eins hattest?

Also, wenn (sinnvolles) Upgrade => Intel!
 
Ich würde auf jeden fall sagen, dass es zum Teil an dem Singlechannel RAM liegt, weil die halbierte theoretische Bandbreite sich auch praktisch stark bemerkbar macht hab ich bei mir sehr gemerkt als ich von 1gb + 512mb, die nur in verschiedenen channels liefen weil MDT, der sich nicht so gut mit nF4 Ultra vertrug, auf 2x1gb gewechselt habe... ein Unterschied wie Himmel und Hölle.
Zum anderen profitieren sehr viele Spiele heutzutage von 2 Kernen ich habe den Umstieg von AMD 64 3700+ @ 3GHz zu X2 3800+ @ 2.7GHz echt unglaublich gemerkt....
CoD konnte ich vorher garnicht spielen mit dem Singlecore und dann mit der DC CPU gings wirklich butterweich mit relativ hohen Settings und ich habe sogar 2X AA glaube ich anmachen können (GraKa: 7800GT)
Also für deinen DDR1 Ram kriegst du noch ne Menge... und du kannst dir ja einen günstigen E21xx holen und den dann mit einem P35 und 2GB DDR2 kombinieren + gute Kühlung wenn du die nicht jetzt schon hast, dann gehts ans OCen und da können ganz schöne Ergebnisse bei rauskommen :) ^^
Die 21xx sind eine preislich wie ich finde sehr interessante alternative zu E8xxx und E7xxx & Co.
Klar ist das leistungsmäßig eine andere Liga aber bei den Preisunterschieden echt lachhaft
 
Mittlerweile stimm ich dir da auch voll und ganz zu @br0t um nen Aufrüstkit komm ich wohl nicht mehr drumrum - allerdings die Sache mit INTEL geht bei mir garnicht - ich bleib bei AMD, ist für mich einfach die besser Marke :king:
 
Du weißt schon dass du dir dann selbst schadest?
 
Du hast ja wohl noch DDR? Da wäre Aufrüsten doch schwachsinn, lieber n günstiges neues 2GB DDR2 Kit und n neues Board mit ner neuen CPU.. Und ich denke nicht, dass der Single Channel Ram das große Problem ist, der Prozessor ist einfach viel zu lahm für aktuelle Anwendungen.. Ich weiss wovon ich spreche, ich bin mit ner X1950XT und nem A64 3400+ @ 2,6GHz auf nen C2D umgestiegen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein ich doch 8Mile - es ist halt schwer sich für das richtig zu entscheiden, weil der ComputerMark nunmal immer am rotieren ist. Ich will in nem halben Jahr auch net nochmal den gleichen Thread eröffnen. Was mir wichtig ist, dass das Board ne PCI-Express 2.0 Schnitstelle hat. Die HD3870 hat den neuen Standard, also möcht ich den bitte schön auch ausnutzen. Auch sonst sollte das Board "zukunfstsicher" sein. Tja und bei der CPU scheiden sich nunmal die Geister...genauso wie beim RAM.
 
Krieg grad iwie das zitieren nicht hin :rolleyes:
Du hast geschrieben, dass du keine Leistungsänderung bemerkt hast, als du deine CPU mit 2,4 statt 3 ghz betrieben hast --> also ist es nicht die CPU direkt, sondern vielleicht eher die Speicheranbindung... durch den integrierten Memorycontroller der A64's bringt das ne Menge an Leistungszuwachs. Nimm den Infineon-Riegel einfach mal raus und schalt die HyperX auf Dualchannel. Solange du kein Vista benutzt, solltest du mit "nur" 1 GB RAM vom Platz her keine Probleme kriegen.

Zum Aufrüsten:
Ob Intel oder AMD ist im midrange momentan immer noch Geschmackssache, P/L-Verhältnis ist bei beiden etwa gleich. Wenns sofort sein muss, würd ich dir zum 5000+ BE raten, da er ist billig, bringt ne akzeptable Leistung und lässt sich wegen 65nm auch ganz gut übertakten.
Wenn du genug Geld hast, kannst natürlich auch nen Phenom holen, allerdings kann er nicht mit den Intel-Prozessoren mithalten und wird sicher auch bald überholt sein, zumindest aufs B3-Stepping solltest du dann warten.

Meines Erachtens lohnt aufrüsten jetzt nicht, da gegen Ende des Jahres viele Neuerungen im CPU-Bereich kommen werden, Intel wird gleich eine ganze Reihe neuer Sockel für alle Nehalem-Abarten bringen (falls sie mit dem nicht noch größere Probleme bekommen als AMD mit dem Phenom), und AMD will den Phenom u.a. durch 45nm einiges an Leistung gewinnen lassen.
Natürlich kann man fast immer ein Jahr warten und wird um einiges bessere Leistung kaufen können, als AMD-Fan lohnt es aber, auf 45nm-Phenoms zu warten.

Hoffe ich konnte dir helfen :)


Hanti
 
Ob 2,4 GHz oder 3 merkt man auch nicht, wenn man n Spiel 2 min anwirft und nur kurz auf Fraps dabei schaut...
 
@Athlon64B:

Hohl dir nen 6000+ und en gutes board, ddr2 ram, dann hast du für vergleichsweise wenig geld mit deiner 3870 ein genug schnelles system, gemessen am preis im vgl. zu intel
damit kommst im 3dmark06 ca auf 10100 punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
ich rate vom 6000er und vom 6400er ab. Die fressen zuviel Strom. Kauf dir lieber nen 5200er oder 5000er mit 65nm. Ocen kann du die auch auf 3 Ghz und nehmen dabei weniger Strom. DDR2-Ram ist momentan sowas von günstig, das Du warscheinlich nochwas über hast wenn Du die Riegel vertickst. Beim Board scheiden sich die Geister. Asus kann man aber immer empfehlen. Bevor Du aber drübernachdenkst probiers mal mit den 2 Riegel 512 MB auf Dual-Channel. Gerade beim 64er bringt das was. Der CPU hat meinerserachtens genug Power. Mein Kumpel hat CoD4 mit nem Pentium4 2,2 Ghz und ner 6600gt gespielt. zwar auch nur mit +-25 Fps und niedriger auflösung. Kein Vergleich zu meiner Hardware. Aber 3 Ghz SC müßte eigentlich reichen. mit wieviel Mhz läuft eigentlich der Ram. ich tipp mal 500 bei 1:1
 
Zuletzt bearbeitet:
naja die 24 watt weniger machen den kohl auch net fett
 
Also ich hatte bis vor kurzem noch einen Athlon 4000+ (nicht übertaktet !!!) samt 2 GB Ram und Geforce 7900GTO (siehe Signatur - die ist noch mit meinen alten Werten gefüttert)
Und ich hatte bei ner 1280x1024 Auflösung (alles hochgeschraubt, allerdings kein AA und kein AF) wesentlich mehr als 20 FPS.
Ich bezweifle deshalb, dass es nur an der CPU-Limitierung liegt.
Ob ein DualCore-Prozessor jetzt den gewünschten Effekt bringt, bezweifle ich noch - ich weiß nicht, wie gut CoD4 skaliert.
Und das die 3870er erst mit nem dualcore-Prozessor ihr Potential entfalten kann, ist auch Quark... den Unterschied dürftest du kaum merken.
Dein übertakteter Athlon sollte durchaus schnell genug sein...

Allerdings kann ich dir auch nicht sagen, woran es liegen könnte... eigentlich müsste dein System ja besser sein, als mein altes...
Und Dual-Channel beim Speicher bringt zwar ein Fünkchen mehr Leistung, aber das dürfte eher im unteren einstelligen Prozentbereich liegen...
Da muss irgendwas anderes im Argen liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das nicht durch gelesen, aber hatte genau das selbe Problem wie du!
Das liegt zu 99% am Arbeitsspeicher, weil der Speicher Controller bei Amd Probleme macht mit verschieden Riegel.

Hatte eine X850XT PE,. habe sie gegen eine X1950Pro mal ausgetauscht und hatte die selben FPS, habe dann mal 1gbyte Ram rausgeholt hatte also nur noch 2x512MB OCZ drine und ruckzuck hatte ich glatt 30fps mehr aber das mir bei 1gbyte ram nix brachte....
 
Entgegen allen Erwartungen: Nein es liegt defnitiv nicht am Arbeitsspeicher. Ich habe mal den einzellnen Corsair raus genommen und den HyperX im Dual-Channel laufen lassen, bringt so 2-5 FPS. Demnächst werde ich mir aber neue Komponenten reinbasteln und hoffen, dass ich dann CoD4 und anderes wieder in vollzügen genießen kann...:freak:
 
Zurück
Oben