Was das „Naheliegendste an der Wahrheit“ der wirklich installierten RAM-Größe?

@wood4
Da liegt wohl ein Missverständnis vor!
"Dummies" ist ein englisches Wort für "Anfänger" und keine Beleidigung als "Dummkopf"!

Es gibt auch in Deutschland reichlich Ratgeber mit dem Titel "... für Dummies", die für Anfänger des jeweiligen Themas gedacht sind.
Ergänzung ()



siggi%%44 schrieb:
Nein, eben nicht. Wie kommst du darauf?
Deshalb:
00Julius schrieb:
Das kann man auch aus dem letzten Satz deines Screenshots entnehmen.
"Wähle weniger virtuellen Speicher, damit mehr Speicherplatz frei bleibt".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mumbira
zRAM ist erstmal nur eine Partition in der Daten für den RAM komprimiert werden. Die Daten werden als Teil des RAMs emuliert. Beim Zugriff auf diese Daten im zRAM müssen diese erstmal dekomprimiert werden. Wo sich dieser Speicher befindet, steht erstmal in den Sternen. Genau so ist die Größe dieser Partition dynamisch, es gibt lediglich eine maximale Größe. Herkömmlicherweise hat Android das in der Vergangenheit immer auf dem RAM gemacht.

Streng genommen ist das auch schon eine Art virtueller RAM. Aber heutzutage, besonders im Android Kontext mit diesen "8GB+4GB" Bezeichnungen geht es bei "virtuellem RAM" nicht um zRAM selbst. Sondern darum, dass man genau diese zRAM Partition auf den Hauptspeicher verschiebt.

Glaubst du, die erzählen blödsinn über ihr eigenes Betriebssystem??
Ganz ruhig erstmal. Was dort in deinem Link steht, heißt noch lange nicht, dass Hersteller dies nicht trotzdem aktivieren können. Google doch einfach mal "Android virtual RAM"


wood4 schrieb:
Netiquette ???????????????????
https://de.wikipedia.org/wiki/Für_Dummies

Das englische Wort dummy hat viele Bedeutungen<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Für_Dummies#cite_note-1"><span>[</span>1<span>]</span></a> (siehe dazu auch Dummy), unter anderem auch „Leerpackung“ oder „Dummkopf“, aber der Verlag betont, dass der Titel der Originalreihe übernommen wurde und die Bücher nicht wörtlich für dumme Leute herausgegeben werden. Gemeint ist eher, dass die Bücher kein Wissen voraussetzen und man sprichwörtlich mit „leerem Kopf“, also bei „Null“ anfängt.
Die Redewendung "Für Dummies" benutzt man wenn man jemandem etwas simpel von Null erklärt ohne Vorwissen voraus zu setzen. Deshalb habe ich damit angefangen was ein RAM überhaupt ist.


@00Julius
00Julius schrieb:
s wird nicht der echte RAM komprimiert, sondern ein Teil des Datenspeichers als RAM definiert, also eine Swap!
Wir schreiben doch das selbe. :) Dennoch werden die Daten beim Packen auf den Datenspeicher komprimiert.
 
LencoX2 schrieb:
Zeitgemäße RAM, CPU und Display.
Ich finde diese CPU nicht. Es gibt einen UNISOC T616 - der hat allerdings nicht ganz die angegebenen Spezifikationen. Wenn der das sein sollte, läge das Alter der Hardware bei irgendwas zwischen drei und sieben Jahren. Ob man das nun noch als "zeitgemäß" betrachten möchte, ist wohl eine Definitionsfrage.

siggi%%44 schrieb:
Die Angaben sind murks von Amazon.
Eher vom Hersteller. Amazon schreibt solche Produktbeschreibungen wohl kaum selbst

00Julius schrieb:
"Dummies" ist ein englische Wort für "Anfänger" und keine Beleidigung als "Dummkopf"!
Das stimmt so nun auch wieder nicht. Es ist durchaus eine Bezeichnung für einen "Dummkopf" und nicht etwa für einen "Anfänger". Allerdings eher eine milde und nicht zwangsläufig sehr böse gemeinte. Ich vermute, dass sich der Kollege hier auf die Buchreihe "für Dummies" bezog, von der es etliche Ausgaben in allen möglichen Bereichen gibt. Die zielen darauf ab, auch komplexere Dinge möglichst einfach zu erklären.
 
LencoX2 schrieb:
Sind also 8GB, die ja eh mehr als genug sind, fuer alles wie man ein Tablet überhaupt vernünftig einsetzen könnte.

Bzgl Chinaschratt Aussage:
will man nichts aus China muss man Samsung kaufen. Das sind nachweislich die einzigen die nicht aus China kommen.
Da wäre das ja schon ausreichend bzw. ganz okay?

https://www.ebay.de/itm/356018291421?_skw=tablet+12+zoll&itmmeta=01JE0SB5JPBRK372EB35GJPC2Q&hash=item52e45802dd:g:CewAAOSwHJRm2qtd&itmprp=enc:AQAJAAAA0HoV3kP08IDx+KZ9MfhVJKn9PwVOWc94H6k8drhktH+LNa2kA89J42QzuUNKz2VPGw1T85/govyi6YxsopK0LcuZHfoA843dt45t91Rb5h1i1fBfN28B/iPx2uZJA926EQZJYDu9/a3d1q73kC3bM9XKPyEDYzd358WH3DYR4ULgUOhTUyQdTJ1L3hFj9L+cRXg0sh8ocNnsI+TpBA8frDSceuq298hYEAzc2uXHQm5t5ENrRFD9tRJQAY6WIFPMOv4z7uHCFpTFWgr56qE17Ic=|tkp:Bk9SR8rZrJnwZA&var=625064317260&LH_BIN=1&LH_ItemCondition=1000|1500

Hat zwar kein 5G aber wäre mir egal.
Android 13 wird ja nun auch keine "Steinzeit-Version" sein und geht vielleicht auch direkt über das Tablet zu updaten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@siggi%%44
Deshalb schrieb ich ja:
00Julius schrieb:
Samsung oder Android drücken sich da mMn im Deutschen unglücklich aus, indem sie beide Speicherarten (RAM und Datenträger) einfach als Speicher bezeichnen.

Man müsste mal Android auf englisch umstellen, um zu prüfen, ob dort von Storage und Memory gesprochen wird. ;)
 
siggi%%44 schrieb:
@Mumbira kann es ja mal testen mit den genannten Apps.
https://www.samsung.com/sg/support/mobile-devices/what-is-ram-plus-and-how-to-use-it/
Hier noch mal auf englisch und ziemlich eindeutig. Es wird auf den Hauptspeicher ausgelagert.

Ich hab das bei mir schonmal getestet, an dem angezeigten freien Hauptspeicher tut sich nichts. Die Auslagerungsdatei wird dir verborgen. Erst wenn der Speicher voll ist merkt man vermutlich was. Entweder wird RAM-Plus still deaktiviert/ verkleindert. Oder man bekommt irgendeine Nachricht. Soweit war ich aber noch nie.

wood4 schrieb:
1733046763292.png

Nicht nur handelt es sich bei dem in der Beschreibung aufgeführten SOC nicht um einen 8 Kerner, sondern 10 Kerner, sondern der ist auch noch aus 2015.
Ich glaube mehr muss man dazu nicht sagen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
wood4 schrieb:
Wenn der angegebene Prozessor tatsächlich ein MediaTek MT6797 ist, wäre das einer aus 2016. Ich finde in dieser Beschreibung auf Anhieb auch nirgends irgendeinen Hersteller. Sieht genausowenig seriös aus wie bei Amazon.

Ich würde dabei bleiben, dass man lieber die Finger von diesen Angeboten lässt. Ist im Endeffekt eine Wundertüte - es kann halbwegs taugen, es kann aber auch völlig unbrauchbarer Schrott sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Das letzte mal das ich ein super billiges Tablet in der Hand hatte war das Display aus Plastik statt aus Glas - so mal als Beispiel für die Sparmaßnahmen, die da kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Falls das jetzt zu einer Kaufberatung werden soll, würde ich dir vorschlagen, dass du am besten deine Kriterien nennst.
Was hast du mit dem Tablet vor und was ist dein Budget. Und warum der extrem niedrige Preisbereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
@wood4
Auf keinen Fall das Ebay-Angebot.
Der Händler sitzt in China und auch der Versand erfolgt dann meist direkt aus China.
Was man bei den angeblich attraktiven Preisen leicht vergisst: Selbst wenn kein Zoll fällig ist, kommt die Einfuhrumsatzsteuer von 19% dazu. Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass die Poststellen in D alles einfach durchwinken. Zum mehr an Geld kommt dann noch der Aufwand des "du musst das Teil beim Zoll abholen" oder "die Zusatzkosten werden vom Zusteller per Nachnahme eingezogen" hinzu.
 
Mumbira schrieb:
Falls das jetzt zu einer Kaufberatung werden soll, würde ich dir vorschlagen, dass du am besten deine Kriterien nennst.
Was hast du mit dem Tablet vor und was ist dein Budget. Und warum der extrem niedrige Preisbereich.
https://www.computerbase.de/forum/t...stallierten-ram-groesse.2220018/post-30024189

Zitat;
"Ich suche ein Tablet vorwiegend für Kommunikation in Verbindung mit Tethering von/mit meinem Smartphone A33/5G (also ohne extra umstecken der SIM).
Aber auch um mir mal in akzeptabler Quali was von You-Tube oder aus der TV-Mediathek "auf dem Sofa" anzuschauen (... auch DSL-W-Lan zu Hause vorhanden)"
 
wood4 schrieb:
Hat 8 Kerne, 8GB und FHD, kann man kaufen für 70 EUR gebraucht. Wird aber versendet aus China, also ggs. Zoll und Nachnahmegebühr
Ergänzung ()

Imiak schrieb:
Wenn der das sein sollte, läge das Alter der Hardware bei irgendwas zwischen drei und sieben Jahren. Ob man das nun noch als "zeitgemäß" betrachten möchte, ist wohl eine Definitionsfrage.
Kommt drauf an. Für einen einfachen Videoplayer reicht es jedenfalls.

Hab für eine Bekannte ein Blackview Tablet besorgt letztes Jahr. Sie ist zufrieden damit, keine Beschwerden und läuft.
 
Lange Rede kurzer Sinn nimm von den beiden das Xiaomi, die Dinger sind wertig. Sie drücken immer noch auf den Markt um Marktanteile zu erreichen - um uns alle zu knechten.
Die Expansion des Unternehmens wird halt staatlich subventioniert was P/L positiv beeinflusst.


Telekom ist in Europa und Amerika auch nur im Mobilmarkt so stark, weil sie quersubventioniert haben um Marktrelevanz zu erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wood4
Definitiv das Xiaomi.

Der Qualcomm Snapdragon 680 sieht mit seinen A73 Derivat Kernen zwar auf flüchtigen Blick sehr altbacken aus, ist aber tatsächlich in 6nm gefertigt und sollte dementsprechend sparsam sein. Der Rest der technischen Eigenschaften ist auch um Welten besser.

Was die CPU in Neuigkeit der Architektur hinterher ist macht die in Takt und 4 statt 2 schnellen Kernen mehr als wett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wood4 und AB´solut SiD
Besten Dank #57 und #58 !

Ist natürlich (auch als "Nicht IT-ler-Spezi") mein subjektiver Eindruck.

Aber heut zu Tage ist manchmal preiswerter nicht immer schlechter.
Und Lenovo hat ja eine sehr gute Erfolgs-Geschichte ...

Ich denke auch die ca. 60 Euro mehr für das Xiaomi Redmi Pad SE gegenüber dem

LENOVO Tab M10 (3. Generation) sind absolut gerechtfertigt.

-------------------------
Ich muss leider als Rentner der wirklich HART gearbeitet hat trotzdem auf die Euros schauen.
Aber Politik lassen wir hier lieber !

Ich will trotzdem noch darauf hinweisen, das das Forum hier sehr hilfreich ist um mal hinter die Kulissen der Welt-„freien“ Marktwirtschaft zu schauen in dem man erfährt wie man in Kauf-Fallen tappen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius und AB´solut SiD
siggi%%44 schrieb:
Das ist ja auch nicht richtig. Die Angaben sind murks von Amazon. Darum steht ja auf der Seite des Herstellers etwas völlig anderes.
Naja, da stehen dann so Sachen wie "8GB RAM + 6GB Expansion", was aber ebenfalls auf jeder Ebene falsch ist.

Mumbira schrieb:
Wo sich dieser Speicher befindet, steht erstmal in den Sternen.
Das stimmt so nicht. zRAM ist immer eine RAM-Disk, die komprimiert ist. Die kann man entweder für swap nutzen, oder halt für andere Sachen, die dann on-the-fly komprimiert und dekomprimiert werden. Ursprünglich entwickelt wurde es eben für Swap.

Natürlich kann man die Swapfile auch wieder auf die Disk packen, wie früher üblich. Das kann man dann auch komprimieren. Aber das ist eben kein zRAM. zRAM ist immer eine RAM-Disk.
 
Zurück
Oben