Micha der erste
Banned
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.845
Hi Leute ,
wollte für den PC meiner Frau eine Grafikkarte kaufen, da ihre alte GTX 660 Ti schlapp macht mittlerweile da sie von 1080p auf 1440p umgestiegen ist. Es werden Games gezockt wie Far Cry Primal, Witcher 3, Darkest Dungeon, Xcom 2, Rise of the Tomb Raider etc. !
Budget wäre 500€ (+- 30€).
Hab mal geschaut bei den aktuellen Grafikkarten. Nvidia fällt komplett raus da bis zur GTX 980 nur 4GB VRAM verbaut sind, was ich persönlich alles andere als zukunftssicher finde.
Bei AMD fängt es an mit der R9 390 insbesondere das Modell von Sapphire mit dem Nitro Kühler . 8GB VRAM sind wie ichn finde schon mal ne Ansage. Die 390X fände ich aber noch interessanter, da es sie derzeit für 398€ bei MF gibt von Sapphire und mit Backplate. Für 510€ gibts die R9 Fury mit 4GB HBM VRAM. Da der HBM Speicher weitaus schneller ist sollte er auch kaum mit 4GB DDR5 vergleichbar sein, sprich wenn 4GB herkömmlicher DDR5 nicht reichen bei einem Game, könnte es aber durchaus mit dem HBM VRAM flüssig laufen. Dazu verbraucht die Fury weitaus weniger Strom als die 390X.
Der Haken ist allerdings 110€ teurer als die 390X und knapp 10% Mehrleistung......das haut mich gerade aus den Socken und der Energiebedarf ist mir persönlich auch nicht so wichtig.
Zu was würdet ihr mir raten ?
Die kommenden GPUs von AMD mit Polaris und den neuen Nvidias interessieren mich nicht, da wir jetzt kaufen wollen !
wollte für den PC meiner Frau eine Grafikkarte kaufen, da ihre alte GTX 660 Ti schlapp macht mittlerweile da sie von 1080p auf 1440p umgestiegen ist. Es werden Games gezockt wie Far Cry Primal, Witcher 3, Darkest Dungeon, Xcom 2, Rise of the Tomb Raider etc. !
Budget wäre 500€ (+- 30€).
Hab mal geschaut bei den aktuellen Grafikkarten. Nvidia fällt komplett raus da bis zur GTX 980 nur 4GB VRAM verbaut sind, was ich persönlich alles andere als zukunftssicher finde.
Bei AMD fängt es an mit der R9 390 insbesondere das Modell von Sapphire mit dem Nitro Kühler . 8GB VRAM sind wie ichn finde schon mal ne Ansage. Die 390X fände ich aber noch interessanter, da es sie derzeit für 398€ bei MF gibt von Sapphire und mit Backplate. Für 510€ gibts die R9 Fury mit 4GB HBM VRAM. Da der HBM Speicher weitaus schneller ist sollte er auch kaum mit 4GB DDR5 vergleichbar sein, sprich wenn 4GB herkömmlicher DDR5 nicht reichen bei einem Game, könnte es aber durchaus mit dem HBM VRAM flüssig laufen. Dazu verbraucht die Fury weitaus weniger Strom als die 390X.
Der Haken ist allerdings 110€ teurer als die 390X und knapp 10% Mehrleistung......das haut mich gerade aus den Socken und der Energiebedarf ist mir persönlich auch nicht so wichtig.
Zu was würdet ihr mir raten ?
Die kommenden GPUs von AMD mit Polaris und den neuen Nvidias interessieren mich nicht, da wir jetzt kaufen wollen !