Was für ein AMD SYSTEM

Vossibaer

Cadet 1st Year
Registriert
März 2006
Beiträge
9
Moin Leute

Breuchte mal euer wissen
will mir warscheinlich nen AMD sys anschaffen habe momentan ein P4 540 3.2 Prescott
wollt so 500max. ausgeben dabei wollt ich meine RAM Riegel behalten das sind 4 512 PC3200 DDR SDRAM als GRAKA habe ich mir eine 7800GT MSI schon angeschafft..
Hab mir schonmal den Prozessor X24200 angesehen da ich aber nicht soviel ahnung habe bitte ich euch um eure erfahrung....Dank schonmal im voraus
 
kauf dir halt den X2 4200+ für 350€ und dazu ein nforce4ultra Board (Asus A8N-E als Beispiel für 85€)
Wenn du dann noch lust hast kannst du dir auch einen besseren CPU-Lüfter kaufen und dann die tray Version nehmen

Probleme könnten deine 4 DDR512 Riegel machen, wenn sie doublesided sind
 
MÖP...

Beim A8N-E bekommste lzu 100% Probleme mit deinen 4 Riegeln! Das Board ist wirklich ne Zicke! Kann ich aus eingener erfahrung bestätigen! Hat Kingston Value und Infinion nicht gefressen.. Nur MDT.. :freak:

Wenn deine Riegel DS (DoubleSided) sind haste eh ein Problem auf dem Board.. Wie crux schon sagt..
 
Woran sehe ich den ob die riegel (DoubleSided) sind??
und was für riegel würdet ihr empfehlen will aber 2GB haben
 
ja ganz einfach anschauen ob auf beiden seiten des Riegels Speicher montiert sind - und schau mal genau ob es auch wirklich DDR1 ist. Viele haben chipsätze (ab i925) haben nur DDR2 Unterstützung für den Pentium im Sockel 775
 
Daran das die Chips auf beiden Seiten sind nicht auf einer... Da heißen sie SS - Single Sided und die chips sind auf einer Seite.. ;)

*edit*

Mensch crux, du alter Spammer... :p :D :lol:

*edit²*

DS ,MDT laufen auf dem Board zu 100% ... ;)
 
Also es sind DoubleSided RAMS ist das schlecht oder wie??
 
Nein sie laufen nur nicht auf allen Boards...

Bei nem Board mit nForce4 Chipsatz werden sie wahrscheinlich nciht laufen ... Kommt auf die CPU an soweit ich weiß..
 
Grundsätzlich nicht - aber 4 davon bringen den integrierten Memory Controller vom Athlon 64 ins Schwitzen - der kann dann meist nur noch DDR333 Takt oder 2T Timings
 
Also müssen noch neue riegel her...
welche sind am besten will natürlich ein stabiles SYS haben
achja und das ganze um die 500 unzen
 
Eher schlecht als recht mt 500Öcken..

~wie immer zu langsam... Aber gegen crux is ja auch kein Kraut gewachsen~
 
das msind aber DDR1 riegel wenn ich das richtig verstehe wäre es nicht sinnvoller DDR2 riegel zu nehmen was sind die vor und nachteile wie gesagt hab nicht viel ahnung
 
Achso mal ganz nebenbei ich nutze den rechner zu 97% zum zocken
 
DDR2 läuft derzeit mit keinem A64 - Prozessor zusammen.
Zu den mit A64 möglichen Speicher-Konfigurationen siehe z.B. http://www.au-ja.de/guide-athlon64ram-1.phtml.
Man kann davon ausgehen, dass die meisten Nutzer auch noch mit neueren A64 - Versionen (z.B. Stepping E4 oder E6) mit 4 DS - Modulen Ärger bekommen, d.h. den Speicher heruntertakten müssen.
Aber auf dem Gebrauchtmarkt lassen sich für 512MB - Module häufig recht ordentliche Preise erzielen, sodass der Umstieg auf 2 1GB - Module z.B. von MDT nicht allzu teuer werden sollte.
http://www.geizhals.at/deutschland/a143684.html
Ich würde mal mit CPU-Z die Konfigurationsdaten der 4 vorhandenen Speichermodule auslesen, um den Hersteller herauszubekommen. No-Name - RAM ist auf dem Gebrauchtmarkt natürlich weniger beliebt, aber um 30 Euro sind bei eBay dennoch häufig drin.
 
Zurück
Oben