Was haltet ihr davon?

vulva

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
390
Hi,

Bin eben auf das hier (klick) gestoßen. Mich würde interessieren, ob jemand das Projekt bzw. Produkt kennt...finde die angaben doch etwas zu gut...teilweise nur 0,1°C über raumtemp :rolleyes:

Habe nicht vor mir das Teil zu kaufen oder s, aber interessant finde ich das Ding schon :) aber extern kommt bei mir nich in Frage! :)
 
ja nichts, er will also physikalische Gesetze umgangen haben
 
1. Ein Schreibfehler schon in der zweiten Zeile der Seite: "Moding"
2. Keine AGBs

Das sind nur die zwei Dinge die mir auf den ersten Blick aufgefallen sind. Also höchst unseriös.
 
hm, also zu athlon xp zeiten hatte ich auch einfach nur nen eimer als "radi", aber heute muss schon mehr her.
 
einfach nur schlecht - fängt schon an das der Typ bei Ebay als privat Person drin ist und nicht als Händler, dann bietet er auf seiner Hp eine 2 jährige Garantie bin mal gespannt wenn mal was nach einem Jahr kaputt geht ;)

Wenn jmd sich eine billige Wakü kaufen will dann bitte ein Thermaltake Ding - sind zwar auch nicht gut aber deutlich besser als das Teil.
 
Also erlich gesagt ich kenn mich mit WK nicht gut aus , aber wenn ich die Tems anschaue muss ich gans schön überlegen an was und wohin ich mein Geld Investiere , Aber sooo was da lege ich lieber 50 Euro drauf und kauf mier eine Gebrauche Midrange WKÜ , die wird mier devenetif 100 % mher bringen !
MFG :Sen$
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
sign @ turbostaat...

der dude hat mal nen seeehr groben fehler gemacht der seine seriösität untergräbt...

wie turbostaat schon geschrieben hat ist es schlicht unmöglich unter die raumtemp zu kühlen bzw kühleres wasser zu haben...maximal gleich warm/kalt aber nicht kühler...

kenn mich jetz zwar mit wasserkühlungen nicht aus aber in physik dafür n bisschen :D
 
"Diese Anlage ähm ist schon für einen Profi...." :lol:

Der Spinner soll sich bloß verzupfen.
 
Ja die Vids hab ich auch noch gefunden :D ich hab ja ne WaKü mit der ich wirklich super zufrieden bin, aber nen unabhängigen Test von dem Teil würd mich trotzdem interessieren. Das der sich nicht wirklich schlau anstellt, und in den Videos auch nicht gerade mit Kompetenzen punkten kann ist auch klar :D

Wenn ich das richtig sehe sind das ja nur 4 Kupferrohre in nem AGB, durch die zur Not noch Luft geblasen wird...also wirklich Leistungsfähig schaut mir das auch nicht aus...und die CPUs die dran hängen...naja die kann man wohl ziemlich undervolten, dann werden die auch kaum warm...und ob wirklich alle dran hängen naja...

Aber hätte ja sein können, dass der sich vielleicht sogar hier iwo im Forum rumtreibt oder wer das Projekt ansich kennt...nen paar mehr Infos wären interessant gewesen :)

Ich hab hier ne vorgebaute Wand mit viel platz dahinter...wenn ich dort jetzt meinetwegen 30 Meter kupferrohr verlege sollte das doch passiv auch nen bisschen was bringen oder? Und nebenbei im Winter mein Zimmer heizen :D lol

Wobei doch dann dadurch eventuell die Raumtemp. steigt und dadurch wiederum die Temp die meine Lüfter von den Radis ansaugen und dadurch wiederum die Wassertemp und so weiter...oder ist die Abwärme von den Rohren nich sooo hoch? Und es könnte eventuell hinter der Wand ja auch zu nem Luft Hitzestau kommen, obwohl die wand oben, zwecks indirekter Beleuchtung geöffnet ist...könnte man eventuell unten Luft reinblasen die dann dach oben steigt...

Mmmhhhh iwie bekomme ich seid ich die WaKü verbaut hab immer schrägere Ideen :D


Sry fürs zutexten!
 
Bestimmt kann man damit 4 cpus kühlen:
der hat einfach 4 mal nen Pentium2 mit jeweils 200Mhz genommen und die undervolted:volllol:
!ACHTUNG IRONIE! :freak:

Fazit: absoluter Schwachsinn.....jeder Physikschüler in der Oberstufe eines Gymnasiums der weiß wie ein PC von Innen aussieht weiß auch das so ein Teil keine 4 Prozi aus der heutigen Zeit Kühlen kann und wenns nur 4x ne Athlon X2 3800+ ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr ollen Lästermäuler!!!

Wie könnt ihr seine professionelle Arbeit
loltp2.jpg

in Frage stellen? Ist doch logisch, dass bei dieser Konstruktion das Wasser kälter sein muß als die Umgebungstemperatur und vorallem, wenn da 4 CPU's mit gekühlt werden.

Ihr habt einfach den Trick dabei nicht verstanden, er hat das Ganze am Wasserhahn angeschlossen, läßt das Wasser einmal durch den Kreislauf fließen und dann ab in den Ausguss.

Also echt mal Jungs, ein wenig mehr Respekt vor so hochtechnologierten Geräten, von denen ihr alle nichts versteht.

Patent schon angemeldet????:evillol:
 
Als ich eure Beiträge gelesen habe musste ich mich schon sehr Ärgern.
Schade das Menschen so von Natur aus sind aber leider ist es so
siehe Finanzkrise.
Ich wollte mich erst nicht rechtfertigen für eure Vorwürfe aber jetzt Versuch ich es doch.

1.) Vulva
Ich benutze Everest Ultimate,SpeedFan und Web Temp um die Pc Temps auszulesen
Temperaturen auszulesen.
Um die Raumtemperaturen auszulesen nutze ich ein handelsübliches Zimmerthermometer.
Die Wassertemperatur wird mit Scythe Kama Thermo mini blau beleuchtete Thermometer ausgelesen.
Was ich auf meiner Seite geschrieben habe bei den Test, entspricht genau den Werten die
ich abgelesen habe.Das die Temps so abweichen da kann ich leider nix für und deshalb hatte ich extra auf die Toleranzen hingewiesen.Wassertemperatur und Raumtemperatur sind im normal Fall gleich das ist wohl jeden Menschen klar.Wenn ich bei SpeedFan meine core 1 Temp abfrage und sie zeigt 17° an und die Raumtemperatur ist 21° tja dann liegt der Fehler wohl an der Software oder an der Auslesung des Mainboards.

2.)166Mhz
Allgemein wird Modding mit dd geschrieben ist ok aber ich habe recheriert
und man kann es mit einen d schreiben da es von Modifizieren stammt.
Ich habe keine AGBs die sollten noch nachgetragen werden.
Um Garantie und AGBs anzubieten müsste ich eine eingetragene Firma
im Handelsregister haben.Ich habe natürlich nicht die Vorrausetzung
und das Kapital um eine Firma zu gründen um meine Wasserkühllung anzubieten.
Deshalb gebe ich keine Garantie auf meine Wasserkühllung aber sollte jemand die
Wasserkühllung kaufen dann bekommt er die Rechnung von den Komponenten die in der
Anlage verbaut wurden.Sollte angenommen die Eheim Compakt 600 kaputt gehen nach ein paar Monaten kann er sie umtauschen.Die Schalter,Kabel,Verschraubungen und alles woraus die EKW 2.0 gebaut ist stammt nicht aus den Hobbymarkt sondern aus der
Industrie,es ist mit das hochwertigste was man Spezial-Fahrzeugbau bekommt.
3.)baweng
Ich habe die 4 Pcs gekühlt so wie ich es auf meiner dokumentiert habe ohne die Vcore runter zu setzen.Es ist nicht nur 4 Liter Wasser was die EKW 2.0 ausmacht sondern die
Anlage kühlt über die 2mm Aluwände und den 4 eingelassenen Kupferohren die aktiv von einen 140mm Aerocool Lüfter gekühlt werden.Deine Wasserkühllung sprengt mit Sicherheit
jede Geldbörse eines normalen User der sich eine Wasserkühllung zulegen will.Die EKW 2.0
wird bei Ebay angeboten für 119 Euro befüllt und Komplett einsatzfertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (beitrag wiederhergestellt)
Ähm ja, sehr geile Argumentation. Da es Auslesefehler sind, und das muss ja jedem klar sein, bewerbe ich meine tollen Produkte mit diesen Werten auch noch... Applaus :rolleyes:

Zudem fehlt neben den AGBs, auch das Impressum, daher kannst du froh sein das dich noch kein Abmahner aufgespürt hat. Auch würde ich mich sehr für die Umsatzsteuer ID interessieren? Du zahlst doch wohl hoffentlich Steuern, immerhin wirst du ja die Sachen nicht für lau zusammenbauen, alles einkaufen usw. und weil du so herzensgut zu den Menschen bist alles auf Selbstkosten machen und eine reine 0 Runde machen?
Das Finanzamt wird sich mit Sicherheit dafür interessieren was du da feines machst, verkaufst Sachen gewerblich, kein Gewerbe angemeldet (was ja auch ein Vermögen kostet) usw

Auch ist deine sog. Garantieabwicklung ein Witz. Für mich Deppenfang und Kundenverarsche, womöglich auch noch Steuerhinterziehung.
 
4.)Rollensatz
Ja der Typ bietet sie bei Ebay an und ist Ebay so unserios das es so schlimm ist sie
über Ebay zu verkaufen.
Mit der Garanti auf der HP habe ich runtergenommen da die Seite nur noch als Info
dient und nicht als direkten Verkauf.Sag mir mal bitte wo und wie Die EKW 2.0
kaputt gehn soll.Die Beblechung besteht aus 2mm Alu glatt die Frontseite und der Boden
aus 10mm Plexi und der Deckel aus 8mm Kunstoff und 2mm Alu.Alles wurde geklept und aussen und innen versiegelt.Der Kleber ist kein Baumarkt Sili sondern hochwertiger
Kleber der für Hochdruckpumpen genutzt wird und wenn er ausgehärtet ist die Festigkeit einer Luftdichtung hat die 10 Bar aushält.Wie und wo soll das kaputt gehen.Was kaputt
gehen kann ist die Eheim Pumpe die in fast jeder Wasserkühllung verbaut wird.Der Lüfter könnte kaputt gehen der von AeroCool stammt.

5.)turbostaat
Danke das du mich ein Spinner nennst ohne mich zu kennen.Nur weil ich 11 Jahre lang an
Pumpen,Schaumanlagen,Spezial-Werfer arbeite und Elektro und Karosseriebauer bin
und meiner Nebenbeschäftigung Wasserkühlungen baue.
6.)Stonnor
Es wurden keine Pentium 2 mit 200 Mhz und undervolted sondern so wie ich es auf der Seite reingestellt habe.
7.)
H.o.B.B.I.T
Was du für ein Bild reinstellst war meine erste Idee und mein erster Prototyp
der nur einmal gebaut wurde und noch sehr unprofessionell geklebt wurde eben ein
Protoyp.Ich hatte an der Anlage eben viel ausprobiert und wollte mir nicht zuviel Arbeit mit den Kleben machen sondern nur Testen.Das Bild zeigt die EKW 0.5 und nicht die EKW 2.0
daher ist es nicht fair es so aussehen zu lassen das die Anlage verkauft werden sollte.


Ich denke Ihr wisst nicht wieviel Arbeit dahinter steckt sowas zu bauen
und zu Testen und es ist schade dann als Spinner oder Abzocker hingestellt zu werden.

Die Anlage ist eine sehr gute Kühllösung und hat ein gutes Preis Leistung Verhältnis.

-------------------

Es Läuft als klein Nebenverdienst und darf keine 400 Euro überschreiten
und muss bei der Einkommsteuererklärung angegeben werden.
Zu der Garantie weise ich jeden Kunden drauf hin und sollte er
eine Anlage kaufen ist er darüber in Kenntniss gesetzt.

-------------------

Ich brauche kein Gewerbe anmelden und verkaufen werde ich nur über Ebay und
alles im Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (beitrag wiederhergestellt)
gut ich finde man sollte ihm ne chance geben

damit alle zufrieden sind, könntest du einen richtigen test mit guten pics etc.... (beonders glaubhaftes zeug) und text hier reinstellen, wenn das kein betrug ist was du machst, wäre dass das klügere

btw. es gibt nen "ändern"-bottun
 
Ich versteh nicht warum ihr es als Betrug ansieht.
Die Aquman Seite ist nur noch eine Info Seite und keine Verkaufseite und daher
brauch ich keine AGBs.Das was ich auf der Seite geschrieben habe (Tests) entspricht der Wahrheit
und wurde so ausgelesen.

-----------------

Das Impressum ist auf der Seite und
AGBs brauch ich nicht da ich die Anlage nicht über die Seite verkaufe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (beitrag wiederhergestellt)
Sry aber Herstellerseiten versprechen oft vieles ;) schick das ding zu irgentjemanden der unabhängig ist und ein kompetenter tester( ka dexgo oder sowas ) und den werten wird man eher glauben als den (unwarscheinlichen) Angaben des Herstellers ... siehe TT oder sowas..

edit : unterlass endlich mal das doppel posten plz... ich bin immernoch der meinung , dass das ganze recht unseriös ist und du zeigst nicht gerade die richtige haltung das zu klären... sry du bist da eher in ner angriffshaltung / siehst dein ding da bedrängt ... im übrigen hast du noch nirgents ( auch bei ebay nicht ) auf die sache mit der garantie hingewiesen... und sobald man bei ebay was gekauft hat ist das nunmal verpflichtend ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die Abgeltungssteuer hat das Finanzamt genug um die Ohren und angeben
könnte ich die Verkäufe erst nächtes Jahr.

Hallo Taunil
Finde gut mal was vernünftiges zu lesen und es ist ein guter Vorschlag von dir.
Ich werde die Anlage von jemanden unabhängigen testen lassen.Mein
Gedanke war das User die Anlage kaufen und sehr zufrieden sind und
ich dadurch noch mehr verkaufen könnte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (beitrag wiederhergestellt)
Zurück
Oben