Was haltet ihr vom Weltjugendtag in Köln?

zitat: "ich finds schön, dass viele jugendliche offensichtlich daran spaß haben, die ganze zeit singen irgendwelche gruppen an den bahnhöfen und treffpunkten."

ich glaub das würde mich richtig ankotzen...so richtig übertriebenes und heuchlerisches sich-wohl-suhlen im schmierigen glaubensbekenntniss und den kopf vernebelt von der propaganda.
 
ich hab den text ja nicht verstanden, von daher kann ich schlecht sagen, was sie gesungen haben :) und mein gott sollen die guten hardcore-christen party machen, solang ich nicht machen muss und sie mich nicht bekehren wollen. jeder mensch hat seinen glauben (ich glaube ich trinke noch einen ;) )

was mich auch noch nervt, ist dass auch am weltjugendtag so sachen wie verhütung/aids usw. mal wieder nahezu todgeschwiegen werden. erst wird das verteilen von kondomen durch die polizei verboten und gestern abend war im zdf ein interview mit irgendeinem afrikanischen kirchenabgesandten, dort wurde die frage nach verhütung/aids gestellt, aber der typ durfte seinen totalen quatsch absondern, von wegen "enthaltsamkeit schütze genug vor aids, und erst nach der ehe solle man sex haben". da frag ich mich nur: ist die ehe ein impfstoff gegen aids, kann mein ehegatte/frau mich dann nicht mehr anstecken, wenn ich mit ihm verheiratet bin?
leider war das zdf zu feige und hat nur gesagt "danke für ihre antwort und jetzt gehen wir zum nächsten interviewgast". kein kritisches nachfragen, kein kritisches wort...
 
mr.e schrieb:
...da frag ich mich nur: ist die ehe ein impfstoff gegen aids, kann mein ehegatte/frau mich dann nicht mehr anstecken, wenn ich mit ihm verheiratet bin?
Das ist im Christentum nicht notwendig, denn in der Ehe teilen die Ehepartner jedes Glück und jedes Leid bis dass der Tod sie scheidet - ich finds eher lustig, dass Kirchenvertreter versuchen sich da irgendwie herauszuwinden, das ist ja dann doch ales ganz anders und darf nicht so genommen werden wie es da steht. ;)
Es gibt in allen drei Monothoelogien Grundsätze, die, wenn sie für voll genommen werden, Gewalt gegen Ungläubige in bestimmten Situationen rechtfertigen und es verbietet sich jemandem vorzuschreiben wie er das Geschriebene zu deuten hat, weil man selbst schlussendlich auch nicht mit demjenigen gesprochen hat, der einst die Worte von Gott (Gott ist das germanische Wort fürs hebräische Jehova/Jahve und Allah ist schlicht das arabische Wort dafür, es ist nirgends ein Name) empfing und selbst jener die Worte Gottes ja nicht verstanden haben muss, insofern kann man den Fundamentalisten nirgends was entgegensetzen, denn alles was sie machen ist bestimmte Grundsätze, die nicht über hundert Seiten ausformuliert sind, so zu deuten wie sie ihnen am logischsten erscheinen. Ein Fundamentalist könnte folglich nach logischen Schlüssen sagen: Du hast die Krankheiten deines Ehepartners zu teilen. ;)

mr.e schrieb:
leider war das zdf zu feige und hat nur gesagt "danke für ihre antwort und jetzt gehen wir zum nächsten interviewgast". kein kritisches nachfragen, kein kritisches wort...
Das war ein Nachrichtenbeitrag und keine Reportage, in den Nachrichten gilt es möglichst sachlich die Leute zu Wort kommen lassen und nicht mit kritischen Fragen die Meinung über das Gesagte zu beeinflussen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AoE-Maniac schrieb:
So hart würde ich das nicht sagen, aber es ist schon verwunderlich, dass auf Diktaturen überall in der Welt zu Recht Druck ausgeübt wird, aber mitten in Europa eine absolute Monarchie besteht, in der demokratische Prinzipien mit Füßen getreten werden und es hat noch nie irgendein Staatsmann etwas dagegen gesagt. Es wird wohl erst in 500 Jahren (wenn überhaupt) ein Papst demokratisch gewählt werden, der dann auch wieder abgewählt werden kann und dem ein Parlamten vorsteht.
Um so verwerflicher - wenn nicht sogar geradzu grotesk, dass ein Großteil der westlichen Welt sich mit einem "Das einzig wahre ist Demokratie" auf der Fahne, kreuzzugsartig durch eben jene Länder schlägt deren politische Führung u.a. auf Diktatur beruhen, wo doch das vermeintlich "seelische Standbein" - der Glaube and Gott und die Kirche - den heutigen politisch anders geführten Ländern einst in nichts nachstand.

...God bless America...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich wohne in Leverkusen und dort bekommt auch recht viel vom Weltjugendtag mit.

Vorallem ist bei uns gegenüber eine Kneipe, die wohl zum Wallfahrtsort (richtig geschrieben? -.-) für die Pilger geworden ist.

Also ich selber habe mit Glauben und Katholiken und Papst nicht viel am Hut.
Ich bin aber wirklich erstaunt, wie freundlich und offen die Pilger sind, ich hätte es nicht gedacht.

Naja, also wie gesagt zum Weltjugendtag selber, ich denke es ist schon eine tolle Sache, dass er hier ja eigentlich direkt um die Ecke ist, und es doch auch ein nettes Erlebnis ist , allein weil hier so viele verschiedene Menschen aus verschiedenen Länder aufeinander treffen und sich dabei alle prima verstehen.


Zum Ende noch ein netter Spruch, den ich heute von eienr Amerikanerin aufgegriffen habe, als sie die Kneipe gegenüber betrachtete... ich schreibe das jetzt extra komisch, damit ihr genau die Aussprache und länge der Worte genießen könnt :lol:

Ohhhhh maaiiii gooood, its ä beeergaaaarden, it´s gräääääiit

Hey mädel ist ne Kneipe, ja da gibt es Bier. So spannend ist das nu auch nicht.
Aber ich denke die ganze Straße hat es gehört, weil sie den Satz so schön laut und histerisch gerufen hat :lol:
 
mr.e schrieb:
und mein gott sollen die guten hardcore-christen party machen, solang ich nicht machen muss und sie mich nicht bekehren wollen.
Genau das ist der springende Punkt. Natürlich will die katholische Kirche die gesamte Menschheit bekehren. Natürlich mischt sich sich auf das übelste in politische Diskussionen ein. Wie sieht denn die Meinung der Kirche zur Frage der gleichgeschlechtlichen Partnerschaft dazu aus. Ich denke da brauche ich wohl nicht viel dazu sagen.
 
was haltet ihr eigentlich vom papst?
also ich unterstütze seine fundamentaltheologie und seine dogmatik absolut nicht, aber das was er als wortbeiträge zustande gebracht hat fand ich schon sehr gut...aber er hat natürlich krasse theologische grundsätze weggelassen und einen auf peacig gemacht.
man sieht ihm auf jeden fall an dass er von haus aus ein echter gelehrter bzw professor ist und nicht einfach irgendwie indoktriniert wurde...und endlich einer den man auch versteht.

ich möchte das hier bitte sicher nicht als bekenntniss zum papst gewusst haben :D. ich finds einfach aber gut dass er die richtigen worte für die jugend gefunden hat und sie nicht vollgelabert hat mit irgendwelcher dogmatik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer gerade eben SpiegelTV geguckt hat, der wird ziemlich geschockt sein...

Die beste Möglichkeit Aids einzudämmen ist die Enthaltsamkeit

Naja, darüber lässt sich streiten. :D

Also ich bin nicht begeistert davon...
 
"Die beste Möglichkeit Aids einzudämmen ist die Enthaltsamkeit."

läßt sich sicherlich streiten darüber. aber rein sachlich wohl richtig;) .


(am beispiel: wenn ich mit 23 meine erste jugendfreundin und große liebe, mit der ich seit 6 jahren zusammen bin und die damals noch jungfrau war, heirate und ihr dann bis zum tod treu bin - "nie nicht in den puff, nie fremdgegangen, auf keiner geschäftsreise usw." - dann kriege ich nun mal (mit ausnahme des unsicherheitsfaktors ehefrau:D) garantiert nie aids (von einer frau:p ). oder/und ich weiss, wo's herkommt:lol:.)
 
th3o schrieb:
ich glaub das würde mich richtig ankotzen...so richtig übertriebenes und heuchlerisches sich-wohl-suhlen im schmierigen glaubensbekenntniss und den kopf vernebelt von der propaganda.

Genauso gehts mir auch. Wenn ich diese ganzen Leute voller Nächstenliebe sehe, dann wird mir ganz anders. Nicht, dass ich was gegen Freude hätte, ich liebe zum Beispiel Festivals wo praktisch alle freunschaftlich sich gegenüber stehen und nur Spass und keinen Ärger wollen, aber wo wie es die Christen machen? Das ist mir zutiefst suspekt...



btw, da erinnere ich mich an eine Aussage, warum es denn Welt JUGEND tag hieße, wenn dort nur Christen direkt eingeladen wurden. Stimmt, ein Weltjugendtag war das nicht, ein Weltchristenjungendtag schon eher..
 
Zuletzt bearbeitet:
Find das eigentlich nicht schlecht das so ein ereignis mal nach Deutschland kommt! Eigentlich hätte man hingehen sollen den so nah kommt so ein ereigniss nie wieder!

*Have a nice daY*
 
Och ich bemittleide meinen Vater mehr, dass er Genesis nichtmehr sehen konnte. ;) :lol:
 
lol also ich war zwar nich dabei aber was man so durchs TV mitgekommen hab war so lool.
Da treffen sich Hunderttausende Jugendliche angeblich weil sie gemeinsam Christlich sind und dann.

Rucksäcke voller Bier, Kondome on mass usw.
Nen Reporter hat einige "Christen" gefragt ob man die Kondome hier überhaupt brauchen würde.
Der Größte Teil hat ja gesagt.

Von Wegen Christlicher Hintergrund :D

Wobei mir dass eh egal ist, ich bin nicht wirklich streng mit dem Christlichen Glauben verbunden.
 
wieso "darf" man als christ kein bier trinken, gibt ja schließlich auch messwein?

zum christ-sein gehören auch ein paar mehr sachen, außer die dauernd diskutierten dogmen bezgülich verhütung/aids. von daher kann man immer noch christ sein, auch wenn man verhütet. stimmt aber natürlich, dass sich unter die ganzen pilger auch viele jugendiche gemischt haben, die ausschließlich auf das party machen ausgewesen sind und ein paar jugendiche des anderen geschlechts aus anderen ländern sehr gut "kennenlernen" wollten.

@perfect57: stimmt leider auch nicht zu 100%, in afrika sind ja viele kinder schon von geburt an infiziert, die müssen sich ja nicht nochmal extra anstecken. also ist enthaltsamkeit auch nicht so 100%ig das wahre.
 
bonestorm333 schrieb:
moin,

da man im moment viel über den weltjugendtag hört, würd ich gern mal eure meinung darüber hören.
also ich finds schon bemerkenswert, dass so viele junge leute einem papst hinterher rennen, der so konservativ ist, der durch seine macht und ignoranz und ohne jeglichen realitätsbezug den menschen in afrika die zukunft nimmt.
ansonsten ist der WJT bestimmt auch ein frohes beisammensein, bei dem man viele leute trifft.
aber das geht auch woanders, bin ich der meinung.

Diagnose: Mediengeschädigter

Ich war selbst da und ich fahr bestimmt nicht nach Köln um den Papst zu sehen. Im Fernsehen wurden nur die 10.000 extremsten gezeigt, der Rest, so wie ich, die jeden Abend lieber en Kölsch getrunken haben, anstatt sich langweilige Vorträge über Ehe und Weibliche Genitalverstümmelung in Tansania anzusehen, wurde selten gezeigt. Ich finde der Papst hat sich am WJT weder konservativ noch liberal gezeigt. Ich fands nur lustig, dass er gerne mit seinem " Papa Auto " alle Wege abgefahren wäre ( das wären ca. 30-40km gewesen, die alle mit Menschen überfüllt gewesen waren) Zudem möchte ich noch erwähnen, dass es wohl kaum ne bessere Möglichkeit gibt Menschen aus aller Welt kennen zu lernen! Und es war ne Riesen-Party!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde sagen:
An sich eine gute Sache. Allerdings sollten Vatikan, Papst und Kirchenhierarchie auch "Signale" von der Basis empfangen und "positiv verarbeiten". Warum nicht beim nächsten Mal einen Weltjugendtag mit einer internationalen Synode oder einem Konzil verknüpfen um überfällige Reformen zu diskutieren und einzuleiten.

überfällige Reformen:
- die "friedliche Koexistenz" der katholischen Kirche mit den anderen christlichen Kirchen, und mit den anderen Religionen, muss durch eine "positive Partnerschaft" ersetzt werden
- die Stellung der Frau muss geändert werden. Die Kirchenhierarchie vom Priester über Bischof und Kardinal ... bis zum Papstamt sollte eigentlich offen sein für Frauen. Ich gebe zu dass man das nicht auf einen Schlag ändern kann (Traditionalisten würden erschrecken und sich abspalten), aber mit dem Priesteramt sollte man jetzt beginnen. Nirgends in den Bibeltexten steht dass Frauen damals nicht auch Jesus gefolgt wären. Die 12 (Apostel) ist doch nur eine symbolische Zahl. Jesus hatte mehr als 12 Gefolgsleute "der ersten Stunde", und dabei waren bestimmt auch einige Frauen. Mag sein dass es der Apostel nur 12 waren, wenn "Apostel" so einer Art Rat oder Komitee, von Jesus gegründet, angehörten. Und als Aramäer haben sie vielleicht wirklich keine Frauen darin nominiert (?).
- Priesteramt und christliche Familie dürfen sich nicht mehr ausschliessen. Die Erfahrung des eigenen Familienlebens wäre eine soziale Bereicherung für die Priester und ihrer Arbeit in der christlchen Gemeinschaft, in der Pfarrei sicherlich förderlich. Priester(innen) sollen heiraten dürfen, und Verheiratete sollen Priester(in) werden dürfen. Nirgends in der Bibel steht dass die Apostel oder Jesus nicht verheiratet gewesen seien. Und wenn Apostel verheiratet waren und weite Missionierungs-Reisen gemacht haben, dann haben sie sicherlich ihre Familie nicht im Stich gelassen, sondern mitgenommen.
- die Kirche muss ihren Standpunkt zur Empfängnisverhütung überdenken, egal mit welchen medizinischen oder technischen Mitteln diese geschieht. Empfängnisverhütung ist Vorbeugung gegen die vom Christentum verurteilten Abtreibungen.

Dass den Frauen in den Bibeltexten keine Führungsrolle und kein Apostolat zugeschrieben wird, liegt einfach am kulturellen Hintergrund, die Aramäer hatten damals eine ähnliche Einstellung zu den Frauen wie heute die Araber: Frauen waren "hochgeachtet" im arabischen Sinne, aber nicht gesellschaftlich gleichberechtigt im heutigen westlichen Sinne.

Da dies aber in unseren westlichen Gesellschaftsform nun einmal vorbei ist, und Frauen gleichberechtigt sind, muss auch die Kirche diese 2000 Jahre (wirklich? oder gibt es das erst seit irgend einem anti-hellenistischen Konzilsbeschluss im 5ten oder 6ten Jahrhundert?) alten Dogmen überdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben