The Terminator
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 73
Hallo Leute!
Da ich mich nun ein wenig über Sound, Receiver, etc. informiert habe, habe ich mich entschlossen, eine kleine Zusammenstellung zu machen (Komplettsystem wie Samsung HT-C5500 kommt ja nun nicht mehr in Frage).
Ein paar Infos gleich am Anfang:
> Mein TV ist ein LG 42LD450.
> In meinem PC werkelt eine GTX 460 von Gigabyte, die derzeit mit dem oben genannten Fernseher per HDMI verbunden ist.
> Wie irgendwie schon im Titel steht, möchte ich bitte keine Verbesserungsvorschläge, die zwar high-end wären, aber preislich für mich einfach nicht in Frage kommen (z.B. Nubert).
> Mein Zimmer ist in etwa 3 x 4 Meter groß.
> Anwendungen: Filme, Spiele, Musik.
Nun zu meiner Zusammenstellung:
5.1 Soundsystem:
> Magnat Interior 5001 5.1
AV-Receiver:
> Yamaha RX V 367 5.1
ODER:
> Onkyo TX-SR308 5.1
> Was ich nicht weiß: Gibt es auch eine günstigere Möglichkeit, mehrere Bildquellen (PC, Blu-ray Player) mit einem gemeinsamen 5.1 Soundsystem zu nützen? Vielleicht irgendein kleineres Gerät, das eben gerade nur die notwendigen Anschlüsse bietet? Oder sollte man doch lieber einen AV-Receiver wählen (sofern es eine Alternative gibt)?
Blu-ray Player:
> Samsung BD-C5500 Blu-Ray
Kabel:
Ich habe mich zwar schon ein wenig eingelesen, aber es wäre trotzdem super, wenn Ihr mir sagen könntet, ob etwas falsch ist oder was auch immer.
> Lautsprecherkabel 2 x 2,5mm² 20m - für alle Boxen, die dann an den Receiver angeschlossen werden sollen;
> Cinch-Kabel - für den Subwoofer, der dann auch an den Receiver angeschlossen werden soll;
> 2 x HDMI Kabel - Eines habe ich schon, das heißt, dass ich noch zwei weitere brauche - also insgesamt drei -, oder (1 x vom Blu-ray Player zum Receiver, 1 x vom PC zum Receiver, 1 x vom Receiver zum TV)?
> Brauche ich eigentlich auch irgendein Kabel (z.B. ein optisches Kabel), um den 5.1 Sound an die jeweiligen Geräte zu schicken? Oder geht das per HDMI-Kabel (sollte ja, soweit ich weiß, bis 7.1 Sound übertragen können)?
Mein preislicher Rahmen bewegt sich ungefähr um den der jeweils ausgesuchten Artikel.
So, das war's vorerst von mir. Ich hoffe, alles passt soweit. Ich bin allerdings offen für etwaige Änderungen, Verbesserungsvorschläge und Ratschläge.
Vielen Dank im Voraus,
Mit freundlichen Grüßen,
The Terminator
Da ich mich nun ein wenig über Sound, Receiver, etc. informiert habe, habe ich mich entschlossen, eine kleine Zusammenstellung zu machen (Komplettsystem wie Samsung HT-C5500 kommt ja nun nicht mehr in Frage).
Ein paar Infos gleich am Anfang:
> Mein TV ist ein LG 42LD450.
> In meinem PC werkelt eine GTX 460 von Gigabyte, die derzeit mit dem oben genannten Fernseher per HDMI verbunden ist.
> Wie irgendwie schon im Titel steht, möchte ich bitte keine Verbesserungsvorschläge, die zwar high-end wären, aber preislich für mich einfach nicht in Frage kommen (z.B. Nubert).
> Mein Zimmer ist in etwa 3 x 4 Meter groß.
> Anwendungen: Filme, Spiele, Musik.
Nun zu meiner Zusammenstellung:
5.1 Soundsystem:
> Magnat Interior 5001 5.1
AV-Receiver:
> Yamaha RX V 367 5.1
ODER:
> Onkyo TX-SR308 5.1
> Was ich nicht weiß: Gibt es auch eine günstigere Möglichkeit, mehrere Bildquellen (PC, Blu-ray Player) mit einem gemeinsamen 5.1 Soundsystem zu nützen? Vielleicht irgendein kleineres Gerät, das eben gerade nur die notwendigen Anschlüsse bietet? Oder sollte man doch lieber einen AV-Receiver wählen (sofern es eine Alternative gibt)?
Blu-ray Player:
> Samsung BD-C5500 Blu-Ray
Kabel:
Ich habe mich zwar schon ein wenig eingelesen, aber es wäre trotzdem super, wenn Ihr mir sagen könntet, ob etwas falsch ist oder was auch immer.
> Lautsprecherkabel 2 x 2,5mm² 20m - für alle Boxen, die dann an den Receiver angeschlossen werden sollen;
> Cinch-Kabel - für den Subwoofer, der dann auch an den Receiver angeschlossen werden soll;
> 2 x HDMI Kabel - Eines habe ich schon, das heißt, dass ich noch zwei weitere brauche - also insgesamt drei -, oder (1 x vom Blu-ray Player zum Receiver, 1 x vom PC zum Receiver, 1 x vom Receiver zum TV)?
> Brauche ich eigentlich auch irgendein Kabel (z.B. ein optisches Kabel), um den 5.1 Sound an die jeweiligen Geräte zu schicken? Oder geht das per HDMI-Kabel (sollte ja, soweit ich weiß, bis 7.1 Sound übertragen können)?
Mein preislicher Rahmen bewegt sich ungefähr um den der jeweils ausgesuchten Artikel.
So, das war's vorerst von mir. Ich hoffe, alles passt soweit. Ich bin allerdings offen für etwaige Änderungen, Verbesserungsvorschläge und Ratschläge.
Vielen Dank im Voraus,
Mit freundlichen Grüßen,
The Terminator
Zuletzt bearbeitet: