Was in etwa verdient ein Database-Marketing-Manager?

Dangermany

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
832
Hallo :-)

Ich kann mich mit guten Chancen für einen Job als Database-Marketing-Manager bewerben, der zudem noch die Funktion als Grafiker und Webdesigner erfüllen soll.

Mein Problem ist, dass ich bei Google bisher kaum Informationen gefunden habe, was so ein Mensch denn in etwa verdient. Und bei meiner Bewerbung wird natürlich auch die Frage kommen, was ich denn so verdienen möchte.

Es wäre nett, wenn mir da mal jemand einen ungefähren Wert geben könnte.

Danke und Gruß
Dangermany
 
Database-Marketing-Manager hört sich ja verdammt wichtig an - ist das einer, der phpMySQLAdmin bedienen kann!? :p

naja ich halte nicht allzu viel von so man überschwenglichen Berufs- bzw. Positionsbezeichnungen :rolleyes:
 
lol - nunja - es umfasst nun einmal mehrere Bereiche:

selektives Einkaufen von Adressen
komplette Datenbank Administration
Marketing im weitesten Sinne
Formulierung von Abfragen
Mitarbeiter Training
Data-Mining
Selektion von Adress-Pools für Direkt-Marketing
...

ist auf jeden Fall ein Haufen Arbeit, zumal ich mich in die Domino-Datenbank von Lotus einlernen muss..
 
Als erstes solltest Du wissen, was Du wert bist, das ist die Grundvorraussetzung um eine Gehaltsvorstellung zu haben. Die hohen Summen werden in der IT Branche nicht mehr gezahlt, die Zeiten sind vorbei. Welche Qualis hast Du, hast Du Studiert oder eine Ausbildung in dem Bereich gemacht? Hast Du Erfahrung oder mußt Du Dich erst noch monatelang einarbeiten? Was hast Du vorher verdient, kommst Du damit zurecht oder erwartest Du mehr vom neuen Job?
 
Welche Qualis hast Du?
Datenbank-Erfahrung mit Oracle und Access. Selbständig als Werbeagentur seit 12 Jahren.

Hast Du Studiert oder eine Ausbildung in dem Bereich gemacht?
Abgebrochenes Studium der Informatik. Ausbildung als Fachinformatiker der Anwendungsentwicklung.

Hast Du Erfahrung oder mußt Du Dich erst noch monatelang einarbeiten?
Jain. Die Datenbank von Lotus muss ich erst mal kennenlernen, das wird bestimmt 4 Monate dauern, wenn nicht mehr. Im Bereich Marketing habe ich recht viel Erfahrung.

Was hast Du vorher verdient, kommst Du damit zurecht oder erwartest Du mehr vom neuen Job?

Ich will mehr :D

Ich will nur verhindern, dass ich mich total unter Wert anbiete, denn dann sagt die Cheffin sofort ok und ich ärgere mich dann irgendwann.

Eins ist mir klar - das wird kein Zuckerschlecken. Eventuell werde ich dann ein Fernstudium in Hagen anfangen (Wirtschaftswissenschaften mit Nebenfach BWL und Informatik) - Das muss natürlich auch alles finanziert werden.

Und da ich zudem noch den Grafiker-Job und Webdesigner-Posten oben drauf bekomme, bin ich eigentlich mehr ein Multitalent als ein Fachidiot (entschuldigt die Ausdrucksweise - aber diese Unterschiede gibt es nun einmal)

Was ich brauche, ist ein Anhaltspunkt, wo die absolute Untergrenze anzusetzen wäre. Da das Unternehmen zudem noch recht jung (aber sehr erfolgreich) ist, wird es im ersten Jahr wohl sowieso nur das absolute Mindestgehalt geben.

Grüße
Dangermany
 
Habe gerade auf Deiner Webseite gesehen, was Du machst, konnte ich vorher ja nicht wissen. Mach denen doch das Angebot erst mal als Freischaffender zu arbeiten und biete denen Tagespauschalen oder ähnliches an, dann bist Du weiterhin selbstständig, verfügbar und weißt wie groß der Arbeitsumfang ist, mit dem Du Dich beschäftigen mußt/sollst/kannst. Nach 1/2 bis 1 Jahr weißt Du doch was Du fordern kannst, kann man ja vertraglich vereinbaren, das das Verhältnis in einen Fulltime-Job umgewandelt wird. Ansonsten nimm das was Du jetzt hast und lege eine Schaufel bei drauf, so dass Du zurecht kommst und den jetzigen Lebensstandard nicht einschränkst, bzw. erhöhst. Viele IT Firmen sehen es nicht gerne, wenn man neben seinem Job auch noch eine selbstständige Tätigkeit ausübt, da kann es sein, das Du diese aufgeben mußt. Dann ist es doch besser den von mir genannten ersten Weg einzuschlagen, bei Nichtgefallen bist Du sofort wieder in Deinem jetzigen Job verfügbar, hast die Firma noch und kannst da weitermachen wo Du willst.
PS: Einstiegsgehälter liegen meist so bei 60-80.000 € / Jahr im IT Bereich, bei kleinen Firmen, liegt aber auch wie gesagt an Deinen Fähigkeiten.
 
@Werkam

das wäre sicherlich eine Alternative :-) Allerdings ist so eine Selbständigkeit ja nicht immer so lukrativ, wie man das gerne hätte. Auch wenn Werbung eine Branche mit Zukunft ist, sind die Preise teilweise schon ganz schön in den Keller gesunken.

Aber ich werde auf jeden Fall durchsetzen, dass ich selbständig bleiben darf (natürlich nach der regulären Arbeitszeit). Das bin ich meinen ältesten Kunden schuldig :-)

Zur Webseite :-) Die ist eine ewige Baustelle und nicht gerade repräsentativ. ICh werde die bei Zeiten mal komplett neu gestalten :-)

Danke für Deinen Rat

Grüße
Dangermany
 
Wem sagst Du das, das einzig schöne daran ist, man fühlt sich nicht so abhängig, obwohl man noch abhängiger ist als Selbstständiger.
 
Zurück
Oben