Was ist blos in der PC Welt los?

Ich finds schon echt spannend zu lesen, was so aus meinem Tread geworden ist. :D

Mal sehen wer nun den Wissenswettbewerb gewinnt ... :heilig:

Als Hauptpreis schreibe ich mal 1Mhz aus. ;)

Gruß Gizmo0815.
 
@Guardian

Das Thema und die defintitiven Wahrheiten um AIUHB und JIUHB sind dir wohl völlig fremd, wie?
Wer also über das entsprechende Wissen verfügte, als er sich einen JIUHB kaufte mit DLTC-Code, dem war demnach auch bekannt, das er sich einen "falsch gelabelten" Athlon XP2X00+ kaufte.

Wenn man den AthlonXP 1700+ dann auf 2600+ Niveau laufen ließ und dies ohne über 0,05V mehr an Spannung schafft, dann hat man da rein garnichts übertaktet, sondern den eigentlich zu der Core gedachten Takt "wiederhergestellt".

Das mein 1700+ DUTC bei 2040Mhz und 1,85V am Ende ist und erst wieder mit 1,90V mehr leisten würde, zeigt, das unter der Serie JIUHB doch sehr verschiedene Cores zusammengefasst wurden. Meine CPU ist übertaktet und ob das Maß bei mir vertretbar ist, darüber darf man getrennter Meinung sein, wenn man sieht, das ich 0,2V mehr gebe.
Aber ich weis was ich da tue und sollte mein Rechner instabil werden in einigen Monaten, dann weis ich wo ich zuerst ansetze, um den evtl. Fehler zu finden.
Im jetzigen Zustand ist mein Rechner, ob Sommer oder Winter im Verhalten nicht von einem non-OC Rechner zu unterscheiden. Perfekte Stabilität!!! Und für 63¤ 2040Mhz.
(170*12) ist das Leistung genug gegenüber dem Anblick des Preises für einen 2600+!

Rodger
 
Kinder, Kinder, ich muss mich doch sehr wundern, was hier wieder diskutiert wird. Kommt mal wieder auf den Teppich!
OC ist ungefähr dasselbe wie aus einem 115PS-Motor 130 rauszukitzeln. Man nimmt halt eine etwaige Verkürzung der Lebensdauer in Kauf, hat aber dafür mehr Leistung. Mir selbst ist OC für meinen geliebten 1600+ bisher immer zu "teuer" gewesen - zumindest potentiell. Denn: Wenn ich es tatsächlich schaffen würde, mit durch OC Komponenten zu zerballern, wäre das teurer als einen bessere CPU zu kaufen. (Wirr, aber logisch:)).
Mir fällt auf, dass viele OC-Newbies offensichtlich den PC zumindest teilweise gesponsort bekommen. Wenn die CPU durch ist, gibt's halt die nächste.
Wenn man sich die nötige Kohle selbst verdient hat, geht man anscheinend etwas vorsichtiger und bedachter an's Werk.
 
Das Thema und die defintitiven Wahrheiten um AIUHB und JIUHB sind dir wohl völlig fremd, wie?

Ich weiß was das bedeutet, aber mehr auch nicht, weil es mich um es jetzt mal klar zu stellen nicht mal die Bohne interessiert! Wenn ich das Geld erarbeitet habe kaufe ich mir eine CPU mit adequater Leistung. Diese muss herhalten bis sie entweder veraltet ist, oder bis ich das Geld für eine neue über habe.

Mich interessiert nicht, was mit OC geht, dass man damit kein Geld sparen kann ist relativ klar. Denn anstatt nur die CPU zu belasten quält man auch (sofern das Board keinen variabelen Teiler hat) den ganzen PCI/ISA und AGP bus, nicht zu vergessen ist da der RAM. Der IDE Controller leidet darunter, weil der auch an die Southbridge mit 33Mhz (teils auch 66Mhz) angebuden ist. Alle diese Komponenten leiden unter diesem hardcore Overclocking! ;)

Also bitte, ich weiß sehr genau wovon ich rede, ich will niemanden beleidigen und auch niemanden belehren, ich bitte nur um Azzeptanz meiner Ansicht! ;)

Einen schönen Abend allen noch!

MfG GuaRdiaN
 
Zurück
Oben