• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Was ist die beste CPU Sockel 775 ?

nimibo

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
102
Hallo, Ich habe vor mein pc ein wenig umzubauen um mehr Leistung zu bekommen. PC-Daten:

CPU: Intel Core 2 Quad Q8300

Grafikkarte: Nvidia geforce gt 630

Mainboard: GigaByte GA-G41M-Combo

Ram: 4gb ddr2

Festplatte: WD Caviar black 1000gb

Und nun meine Frage: Ich will meine CPU und vielleicht RAM aufrüsten. Was wäre die beste cpu mit Sockel 775? Und was könnte ich vielleicht noch aufrüsten?
 
Es gibt keine wirklich bessere CPU für diesen Sockel. Du könntest noch auf 8GB RAM erhöhen und/oder dir eine Grafikkarte in der Leistungsregion R9 380 besorgen, aber dann ist die Leistungsgrenze auf dieser doch etwas betagten Plattform erreicht.

EDIT: Dein Hauptproblem wird die GT 630 sein, wenn es ums Zocken geht. Was sind denn deine Anforderungen? Und ist das ein Fertig-PC oder ein Eigenbau-PC. Eventuell sollte bei einer neuen Graka auch das Netzteil getauscht werden. Aber wie gesagt. Das System ist zu alt, als dass es sich lohnen würde da noch richtig Geld zu investieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stellt sich die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, in dieses betagte System zu investieren.
 
Willst du damit spielen?
Wenn ja dann am ehesten noch die Grafikkarte.
 
Siehe CPU-Supportliste unter http://www.gigabyte.de/support-downloads/cpu-support-popup.aspx?pid=3505

Beim Q9650 Schluss.

RAM könnte man ggfs. von 4GB auf 8GB erweitern, falls nötig/ erforderlich.

Die Frage ist, ob all das der richtige Ansatz ist. Gibt es irgendwelche Probleme mit der jetzt verbauten Hardware? Hängts irgendwo, ruckelt, laggts, etc.?

Und die nächste Frage wäre auch, was gibt dein Budget ggfs. für eine Aufrüstung her.
 
Eine neue CPU wird dir quasi gar nix bringen wahrscheinlich.
Warum willst du die denn aufrüsten
? Wo bremst die CPU? Schlechte Spieleleistung liegt eher an der Office Grafikkarte.
Langsamer Windows Betrieb an einem zugemüllten Windows. Noch mehr würde dann eine SSD bringen, statt der Festplatte.
 
Laut CPU-Supportliste ist ein Core2Quad Q9650 das beste was auf dein Board passt. Lohnt sich aber nicht da die alten S775 CPUs zu Mondpreisen gehandelt werden und es sich eher lohnt in ein modernes System zu investieren. Mehr Leistung wenig Stromverbrauch, moderene Infrastruktur. Was wäre denn das Bugdet und der Einsatzzweck?
 
Beste CPU, die auf deinem MB unterstützt wird: Core 2 Quad Q9650

weitere Aufrüstmöglichkeiten:
Grafikkarte für Spiele,
mehr RAM, falls ein 64bit Betriebssystem genutzt wird

Aber wirklich sinnvoll ist es nicht mehr, den Sockel 775 aufzurüsten. Es sei denn, du bekommst die Hardware wirklich günstig.
Am ehesten noch würde ich die Grafikkarte aufrüsten, wenn es um Spiele geht.
 
Solange der TE nicht sagt wozu er die Kiste überhaupt braucht ist das hier alles nur rum gerate.
 
Mal als Schnellschuss damit du eine Antwort hast, auch wenn ich selbst die konkrete Fragestellung nicht nachgeschaut habe:

Ich denke ein RAM-Upgrade für sich allein genommen, könnte sich gebraucht lohnen.
Sobald du aber CPU und RAM erneuern willst, würde ich gleich auch noch ein neues Mainboard dazu nehmen.
Du hättest dann DDR4-Unterstützung (8 GB DDR4 kosten rund 45 €).
DDR2 kostet inzwischen dagegen sau viel. Neu zahlt man dafür ab 160 € - wenn müsstest du also gebraucht kaufen.

Bei dem Mainboard gibt es ab 80 € ganz solide Vertreter für DDR4 und den aktuellen Intel Sockel 1151. Der Vorteil wäre: Moderne interne und externe Schnittstellen. Etwas, was in einer Zeit der langsamer voranschreitenden CPU-Geschwindigkeit und längeren Neuanschaffungszyklen ein immer wichtigerer Aspekt wird.

Auch eine aktuelle CPU wird deine alte CPU deutlich abhängen. Ist schon ein wesentlicher Unterschied.

Da der Energieverbrauch des neuen Systems unter dem des alten liegen sollte, wird das Netzteil normalerweise auch keine Probleme machen (auch wenn manche ja mit gewissen Energiesparmodie Probleme machen könnten - einfach nicht nutzen).

Netzteilleistung kannst du mit dem nächsten Grafikkartenupdate prüfen.


Unabhängig von diesen Infos wäre es aber für uns sehr hilfreich, wenn wir wüssten, was du mit dem Computer machen willst. Office? CAD? Zocken?
Und auch, was dein Grund ist, wieso du aufrüsten willst.
 
Die CPU ist schon7 Jahre alt und ja es hängt bei spielen also liegt es an der grafikkarte ?
Buget 200-250 euro
 
mit dieser office gpu ist spielen sowieso nicht drin
in deinen Pc maximal eine gtx750ti r7 370
alles andere wäre oversized
 
Ja also ich zock mit dem Pc und bei spielen mit großer grafik kommt er nicht mehr gut mit
 
Wenn, dann eher die Grafikkarte. Und dann scheitert es vielleicht am Netzteil, weil zu schwach oder Anschlüsse fehlen.
Dann scheitert es an 4 GB RAM, und DDR2 ist relativ teuer.
Die CPU limitiert mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Kommt aber auf das Spiel an. Minecraft oder Arma 3 hauen dir auch einen neuen i7 platt^^.
Ergänzung ()

syfsyn hat da schon ganz gute Sachen geschrieben, das wäre auch im Budget. Und wird dir mehr bringen, als eine neue CPU.

Aber danach ist dann für das System auch einfach Ende und es steht ein Neukauf an.
 
welche spiele ruckeln denn?
 
Assassins creed liberation HD; Wot (wenn man grefik hoch macht); Battlefield 4;Fifa 14 :freak:(schwaches ruckeln) ...
Ergänzung ()

Deswegen kaufe ich keine neuen Spiele da mein PC wahrscheinlich nicht mitkommt
 
Du kannst schon in GraKa und Ram investieren. Und ne SSD. Auf dauer wird dich das aber auch nicht glücklich machen.
Die Netzteilfrage ist auch noch offen.

Wenn du wirklich aktuelle Sachen zocken willst, dann kauf alles neu.

Oder Gebrauchtes Sandy/Ivy Bridge Set.
 
4*2 GB RAM ~60€ neu -> http://www.ebay.de/itm/4GB-DDR-2-Ar...peicher-Desktop-Computer-2x-2GB-/260794283938, aber erschlag mich nicht, wenn der von deinem PC nicht erkannt wird


Ah, Kommando zurück...das Board kann auch DDR3? Also 2*DDR2 oder 2*DDR3, ist das richtig?

Grafikkarte 750ti ohne extra Stromanschluss ~120€

Dann wärest du mit 180€ bei Neukauf dabei, gebraucht (Ebay) solltest du dann bei ca. 100€ liegen.

Eine Hölle-Gaming-Maschine machst du damit aber natürlich auch nicht mehr aus dem alten PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben