Was ist eure Meinung zu meinem selbst zusammengestellten Gaming-PC?

Wie schätzt ihr das System ein für's Spielen der neueren Games?

  • Schlecht ausgewählt

    Stimmen: 9 42,9%
  • Funktioniert gut

    Stimmen: 1 4,8%
  • Starkes System

    Stimmen: 3 14,3%
  • Gewisse Dinge sind nicht gut ausgewählt (mit Antwort was)

    Stimmen: 8 38,1%

  • Umfrageteilnehmer
    21

NewbieDudie

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
28
Ich hatte bisher immer nur PC's mit billiger Hardware, da der alte nun langsamer wird und COD, das neue Halo und andere Games oft und gerade völlig bei den Sequenzen stockt habe ich mir nun einen neuen zusammengestellt.

Gut, vielleicht hätte ich zuerst nach der Meinung fragen sollen, aber noch kann ich stornieren - was sagt ihr zu diesen Komponenten bzw dem Zusammenspiel? (kommt noch ne 2TB M.2 SSD für die Games etc.)
1741900502024.png

Sorry für den Post im falschen Thread vorhin
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Neuere (Call of Duty, Halo Infinite, GTA6 eventuell, Spiele mit schöner Natur wie zB Ghost of Tsushima)
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3440 x 1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Zu mittel, muss noch ersetzt werden (aktuell SAMSUNG Odyssey G5) ->Tipps?
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
80FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Ich mag RGB, aber hauptsächlich will ich eher für Qualität als für ne Marke zahlen und ein 4er Gerät bei ner Skala von 1-5 zusammenbauen
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Aktuell 1 und später 2 -> links Discord/Steam/Browser (Youtube oder so) und rechts ein Spiel/Film etc.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Kabel, Netzwerkkarte (braucht's aber eigentlich nicht), Festplatten SSDs, Peripherie
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000CHF
Wann möchtest du den PC kaufen?
Jetzt
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Bin Informatiker aber kenne mich mit High End Geräten/Komponenten nicht gut aus
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.

Anhänge

  • PCBrack.PNG
    PCBrack.PNG
    109,2 KB · Aufrufe: 50
Netzteil nicht modular 🫣
CPU zum spielen falsch gewählt.
CPU Kühler zu teuer für das gebotene :streiten:
SSD auch zu teuer für das gebotene.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, zEedY93, chaser767 und eine weitere Person
Moin,

zunächst der Hinweis, dass ich die Preise und Verfügbarkeit in der Schweiz nicht kenne, daher kann ich hier nur bedingt etwas sagen bzw. müsstest du dann schauen, wie es bei euch mit möglichen von mir genannten Alternativprodukten aussieht.

Optik ist jetzt erstmal Geschmackssache, wenn es dir gefällt und RGB dabei sein soll, kann man Gehäuse und auch den RGB Ram nehmen.
Beim Gehäuse würde ich noch das Lian Li LANCOOL 216 RGB in den Raum werfen.

Mainboard wäre die Frage was es können soll, allgemein ist das gewählte ok, wenn es hat, was du brauchst.

Beim Kühler finde ich den Dark Rock zu teuer für das was er kann, schau dir mal den Freezer 36 oder den
Thermalright Phantom Spirit 120 Evo an.
Wärmeleitpaste liegt beim Kühler bei, die kannst du dir sparen.

Für Schwerpunkt Gaming ist der 7900X jetzt nicht optimal, die 12 Kerne nützen dir hier meist wenig, hier wäre eine CPU mit 3D Cache die bessere Lösung.
Hier ist wieder der Punkt, das ich die Preissituation bei euch nicht kenne, anschauen würde ich mir hier den 7600X3D/7800X3D/9800X3D.
Wenn der Preisunterschied wie bei uns in DE bei auch auch eher gering ausfällt dann kann man hier leich zum 9800X3D greifen.

SSD halte ich auch für zu teuer, 1TB ist jetzt auch alles andere als üppig, schau dir mal die https://geizhals.de/kingston-kc3000-pcie-4-0-nvme-ssd-2tb-skc3000s-2048g-a2621457.html, https://geizhals.de/kioxia-exceria-pro-ssd-2tb-lse10z002tg8-a2640048.html, https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn850x-nvme-ssd-2tb-wds200t2x0e-00bca0-a2770177.html oder https://geizhals.de/lexar-nm690-2tb-lnm790x002t-rnnn-a2956595.html.

NT haben die BQ Straight und Dark Power Serien immer mal wieder mit klackernden Lüftern zu kämpfen gehabt, schau dir mal das NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1 an.
Das Netzkabel Kabel kannst du dir ebenso sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tommy64 und NewbieDudie
@NewbieDudie Auf den ersten Blick ...

Sehe mit deiner geschilderten Nutzung keinen sinnvollen Grund für den 7900x.
Schau dir mal den 7800X3D oder 9800X3D an.

Kommt Gebrauchtkauf für dich infrage? Dann schau mal bei Tutti. Da gibts grad versiegelte 990 Pro mit 2TB für 110.-

@rage222 Nicht jedem Netzteil liegt ein Kabel mit CH-Stecker bei.
 
Teures Mainboard, für das Geld kriegt man ein 850er.
RAM leuchtet zwar lustig, aber hat unbekannte Latenz.
"Langsame" CPU, zum Spielen nimmt man einen X3D sofern das Budget ausreicht.
SSD zu teuer für nur 1TB, da kriegt man das doppelte an Speicher ohne Geschwindigkeitsverlust bei anderen Produkten
Kühler massiv überteuert, für das Geld kriegt man einen Noctua. Oder man Spart 70% und holt sich einen Thermalright mit gleicher Leistung.

Alles in allem: nicht gut. Aber viel Spass beim zurücksenden; ich weiss nicht wie Brack das handhabt, aber Retouren aufgrund von nichtgefallen gibt es in der Schweiz eigentlich nicht.

@jtr00 doch, wenn du in der Schweiz von einem CH-Händler wie Brack ein Netzteil kaufst, ist immer in schweizer Kaltgerätekabel mit dabei. Definitiv.
 
@Captain Mumpitz Nichts für ungut: Aber ich lebe in CH. Und diese allgemeingültige Aussage stimmt schlichtweg nicht.
Sowohl bei Digitec, Brack als auch bei kleineren Händlern kommt es vor dass ohne CH-Kabel versendet wird.
 
Nichts für ungut, ich bin gebürtiger Aargauer und Brack liegt 5km von mir entfernt.
Netzteile werden mit Schweizer Kaltgerätestecker geliefert.

Sollte dem wider Erwarten irgendwann mal nicht so sein, ist A) entweder ein Aufsteckadapter miteingepackt oder B) Brack/Digitec liefern dir ein Kabel passend dazu.
Ich hab hier noch nie nur ein deutsches Kaltgerätekabel per Post erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und Azghul0815
Das mag deine Erfahrung sein, welche ich nicht anzweifle.
Meine Erfahrungen sind anders. Und damit bestreite ich die allgemeingültigkeit der Aussage.

So erlebt beim HX1000i über Steg, beim kürzlichen HX1500i über Digitec, aber auch schon bei einer Gaggia Classic via A-Zone und anderen Elektronikgeräten.
Alle haben erst auf Nachfassen beim Support ein entsprechendes Kabel nachgeliefert.

Per se würde ich trotzdem kein Kabel ordern. Sondern eher Nachliefern lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewbieDudie
NewbieDudie schrieb:
Ich mag RGB, aber hauptsächlich will ich eher für Qualität als für ne Marke zahlen und ein 4er Gerät bei ner Skala von 1-5 zusammenbauen
Wenn du dich vorher beraten lassen hättest, dann wäre das verschwendete Geld genug gewesen um schönen RGB zu holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewbieDudie
Hier mal meine Idee, als mittlerweile auch in der Schweiz lebender:
1741902584260.png

Evtl. das ein oder andere Teil bei Brack holen oder Sammelsbestellung via Alternate.ch
Ich würde eher zur 9070 XT greifen, der Arctiv Freezer reicht und bei 2000 CHF ist eigentlich ein 9800x3d drin.
Sparen kann man noch am Mainboard und evtl. am Netzteil, wobei ich mit der Corsair gute Erfahrungen gemacht habe.
CPÜ geht natürlich auch ein 9700x, wird dann nochmal günstiger, aber mMn, ist das ein rundes System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewbieDudie, zEedY93 und Captain Mumpitz
Mork-von-Ork schrieb:
Moin,

zunächst der Hinweis, dass ich die Preise und Verfügbarkeit in der Schweiz nicht kenne, daher kann ich hier nur bedingt etwas sagen bzw. müsstest du dann schauen, wie es bei euch mit möglichen von mir genannten Alternativprodukten aussieht.

Optik ist jetzt erstmal Geschmackssache, wenn es dir gefällt und RGB dabei sein soll, kann man Gehäuse und auch den RGB Ram nehmen.
Beim Gehäuse würde ich noch das Lian Li LANCOOL 216 RGB in den Raum werfen.

Mainboard wäre die Frage was es können soll, allgemein ist das gewählte ok, wenn es hat, was du brauchst.

Beim Kühler finde ich den Dark Rock zu teuer für das was er kann, schau dir mal den Freezer 36 oder den
Thermalright Phantom Spirit 120 Evo an.
Wärmeleitpaste liegt beim Kühler bei, die kannst du dir sparen.

Für Schwerpunkt Gaming ist der 7900X jetzt nicht optimal, die 12 Kerne nützen dir hier meist wenig, hier wäre eine CPU mit 3D Cache die bessere Lösung.
Hier ist wieder der Punkt, das ich die Preissituation bei euch nicht kenne, anschauen würde ich mir hier den 7600X3D/7800X3D/9800X3D.
Wenn der Preisunterschied wie bei uns in DE bei auch auch eher gering ausfällt dann kann man hier leich zum 9800X3D greifen.

SSD halte ich auch für zu teuer, 1TB ist jetzt auch alles andere als üppig, schau dir mal die https://geizhals.de/kingston-kc3000-pcie-4-0-nvme-ssd-2tb-skc3000s-2048g-a2621457.html, https://geizhals.de/kioxia-exceria-pro-ssd-2tb-lse10z002tg8-a2640048.html, https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn850x-nvme-ssd-2tb-wds200t2x0e-00bca0-a2770177.html oder https://geizhals.de/lexar-nm690-2tb-lnm790x002t-rnnn-a2956595.html.

NT haben die BQ Straight und Dark Power Serien immer mal wieder mit klackernden Lüftern zu kämpfen gehabt, schau dir mal das NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1 an.
Das Netzkabel Kabel kannst du dir ebenso sparen.
In der Schweiz ist alles arschteuer weil wir "mehr verdienen", war bis vor 2-3 Jahren noch so dass man bei airbnb zB auf .de via VPN viel weniger zahlen musste als auf .ch, so ein Witz, n Big Mac Menu small ab 13-14CHF :freak:

Danke für die Tipps, sind echt günstiger und sehen optisch auch toll aus bei wohl ähnlicher Wirkung - wobei ich ein beQuiet! Fan bin weil die echt leiser sind und nie etwas davon aufgegeben hat.

Nunja eine 7900X kostet 362CH und eine 7800X3D kostet 457CH, 9800X3D 534CHF.
Und ich dachte halt ich könnte so bisschen einsparen und ansonsten die innerhalb von 1 Monat bei Brack (CH-Lieferant der meist sehr kulant ist bei Rückgaben) die austauschen könnte für nen Aufpreis.

Auch bei der SSD hatte ich mit Samsung EVO/PRO seit den Harddisks nur sehr gute Erfahrungen und nie irgend einen Ausfall, glaube dass es mir daher das Geld wert ist.

Danke für den Hinweis, dann schicke ich den sonst auch am besten innerhalb eines Monats zurück und hole mir einen anderen. Beim NZXT muss ich einfach leider gestehen dass mir die RGB und die Beleuchtung fehlt, ich gebe für ein kompetentes Gehäuse schon zu bis 160 CHF aus wenn es das wert ist - leider hab ich in dieser Preisspanne nichts gefunden dass innen platzmässig, cool beleuchtet und optisch besser wäre, könnte ich aber ganz klar einsparen.

Danke für deine Tipps, ich werde diese 2 Sachen verfolgen! :daumen:



.
Ergänzung ()

jtr00 schrieb:
@NewbieDudie Auf den ersten Blick ...

Sehe mit deiner geschilderten Nutzung keinen sinnvollen Grund für den 7900x.
Schau dir mal den 7800X3D oder 9800X3D an.

Kommt Gebrauchtkauf für dich infrage? Dann schau mal bei Tutti. Da gibts grad versiegelte 990 Pro mit 2TB für 110.-

@rage222 Nicht jedem Netzteil liegt ein Kabel mit CH-Stecker bei.
7800X3D und alle X3Ds sind halt eine Frage des 💰 - und ich dachte bei der halt mal daran, dass ich es für einen Monat so teste (hab dann eh wieder Zahltag und könnte ein Upgrade via Zurückschicken vornehmen hehe)

Wenn ich was komplett neu zusammensetze will ich wirklich neues Zeugs und nichts gebrauchtes, eher wenn das System dann mal Ersatzteile brauchen sollte - hab da nie das Vertrauen dass die Hardware nicht schon mal iwie aufgegeben hat aber das verschwiegen wird.

Danke für die hints :-)
 
NewbieDudie schrieb:
Danke für die Tipps, sind echt günstiger und sehen optisch auch toll aus bei wohl ähnlicher Wirkung - wobei ich ein beQuiet! Fan bin weil die echt leiser sind und nie etwas davon aufgegeben hat.
Grundsätzlich nicht nur bei Hardware es ist schlicht Blödsinn Fan einer Marke zu sein es gibt gute und schlechte Produkte, nicht gute und schlechte Marken.

NewbieDudie schrieb:
Nunja eine 7900X kostet 362CH und eine 7800X3D kostet 457CH, 9800X3D 534CHF.
Der 7900X macht halt für Gaming keinen Sinn, je nach Preisen in CH wäre man dann eher bei einem 7700(X)/9600X/9700X wenn die 3D CPUs zu teuer sind.

NewbieDudie schrieb:
Auch bei der SSD hatte ich mit Samsung EVO/PRO seit den Harddisks nur sehr gute Erfahrungen und nie irgend einen Ausfall, glaube dass es mir daher das Geld wert ist.
Da sind am Ende auch nicht groß andere Chips und Controller drauf.

NewbieDudie schrieb:
Beim NZXT muss ich einfach leider gestehen dass mir die RGB und die Beleuchtung fehlt, ich gebe für ein kompetentes Gehäuse schon zu bis 160 CHF aus wenn es das wert ist
Das NZXT ist das Netzteil, das Lancool ist das Gehäuse und das ist doch die RGB Version die ich verlinkt hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewbieDudie, chaser767 und Maxysch
Captain Mumpitz schrieb:
Teures Mainboard, für das Geld kriegt man ein 850er.
RAM leuchtet zwar lustig, aber hat unbekannte Latenz.
"Langsame" CPU, zum Spielen nimmt man einen X3D sofern das Budget ausreicht.
SSD zu teuer für nur 1TB, da kriegt man das doppelte an Speicher ohne Geschwindigkeitsverlust bei anderen Produkten
Kühler massiv überteuert, für das Geld kriegt man einen Noctua. Oder man Spart 70% und holt sich einen Thermalright mit gleicher Leistung.

Alles in allem: nicht gut. Aber viel Spass beim zurücksenden; ich weiss nicht wie Brack das handhabt, aber Retouren aufgrund von nichtgefallen gibt es in der Schweiz eigentlich nicht.

@jtr00 doch, wenn du in der Schweiz von einem CH-Händler wie Brack ein Netzteil kaufst, ist immer in schweizer Kaltgerätekabel mit dabei. Definitiv.
Dachte nehme lieber etwas vom neueren und besseren damit ich es nicht wieder in 5-7 Jahren ersetzen muss bei bisschen Glück. Die Features fand ich interessant auch wegen dem Wifi. Ist schon teuer und vieles geht auf die Marke, aber ich hatte mit Samsung EVO/Pro nie jegliche Probleme daher ist es mir das Wert.Das mit dem Thermalright klingt interessant, schaue ich mir an.

Doch, bei Brack und Galaxus sind sie immer kulant, wenn man seine Rechnungen rechtzeitig bezahlt, nie ein "Geschiss" abliess und viel bestellt. Hatte mit den beiden bisher nie Probleme, weil die wohl wissen dass ich eh noch X Zeugs kaufen werde und keinen unnötigen Stress verursache; sehen die ja aufm Monitoring.
 
NewbieDudie schrieb:
In der Schweiz ist alles arschteuer weil wir "mehr verdienen",
Eigentlich ist die Hardware bei una gerade günstiger und die letzten Jahre wars auch so...weil die MwSt geringer ist und der Franken auch sehr stark.

Der 7900x taugt fürs Gaming weniger als ein 9700x.

Die Samsung SSD ist zu teuer.

Mein Setup ohne GPU hat mich mit 9800x3d 1300 CHF gekostet und höre ich quasi nicht.


Edit:
Bestellen kannst du natürlich was du magst, aber wer bei 2000 CHF Budget mit ner 9070 keinen 9800x3d in die Kiste bekommt. Setzt die Gaming Prioritäten falsch 🫣
Ich reg mich über fehlende Leistung mehr auf, als über einen nicht-blinkenden Lüfter oder eine SSD die nicht von Samsung ist 😅

Sorry. Musste sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaser767 und NewbieDudie
Maxysch schrieb:
Wenn du dich vorher beraten lassen hättest, dann wäre das verschwendete Geld genug gewesen um schönen RGB zu holen.
Daher wollte ich nun hier nachfragen um eventuell Dinge zu lernen die das nächste Mal helfen werden.
Ergänzung ()

Azghul0815 schrieb:
Hier mal meine Idee, als mittlerweile auch in der Schweiz lebender:
Anhang anzeigen 1595757
Evtl. das ein oder andere Teil bei Brack holen oder Sammelsbestellung via Alternate.ch
Ich würde eher zur 9070 XT greifen, der Arctiv Freezer reicht und bei 2000 CHF ist eigentlich ein 9800x3d drin.
Sparen kann man noch am Mainboard und evtl. am Netzteil, wobei ich mit der Corsair gute Erfahrungen gemacht habe.
CPÜ geht natürlich auch ein 9700x, wird dann nochmal günstiger, aber mMn, ist das ein rundes System.
Das ist echt ne gute Zusammenstellung, danke dafür. Denke werde aber schauen müssen ob es diese Komponente zum gleichen Preis bald auch lieferbar gäbe bei Brack.
 
NewbieDudie schrieb:
Dachte nehme lieber etwas vom neueren und besseren damit ich es nicht wieder in 5-7 Jahren ersetzen muss
Wie gesagt, du kriegst für weniger Geld auch einm B850 Brett. mit Wifi. Das ist neuer - sieht man ja nur schon am Chipsatz.
https://www.toppreise.ch/preisvergl...K-B850-Pro-A-WiFi-AMD-B850-p794300?selsort=rd

Mag sein dass Samsung keine Probleme macht, was man darunter auch immer versteht. Andere Hersteller bereiten auch keine Probleme. Und jede Hardware kann dir von einem Tag auf den anderen abrauchen, egal von welcher Firma sie stammt.
Doppelt so gross, selber Preis, nicht langsamer: https://www.toppreise.ch/preisvergl...R-NM790-SSD-M-2-2TB-LNM790X002T-RNNNG-p738546

NewbieDudie schrieb:
Hatte mit den beiden bisher nie Probleme, weil die wohl wissen dass ich eh noch X Zeugs kaufen werde und keinen unnötigen Stress verursache; sehen die ja aufm Monitoring.
Glaub mir, das ist denen scheissegal. So wirklich. Die Kulanz hat nichts damit zu tun, ob du in 2 Jahren 10'000.- da hast liegen lassen, oder 500.- in 10 Jahren. Das hat keinen Einfluss, so gar nicht. Auch nicht auf die Rechnungsstellung oder sonstwas.

Azghul hat dir eine mehr als solide Zusammenstellung gezeigt.
Oder alternativ, so hab ich das für einen Kumpel zusammengestellt. Case kann man ja bspw. gegen ein Lancool 216 tauschen, wenn man das will
https://www.toppreise.ch/wunschliste-pub?w_wlp_lid=647141257


P.S. bitte nicht immer die kompletten Beiträge zitieren, merci
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewbieDudie
Zurück
Oben