• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Was ist wichtig beim Akkukauf?

C Punkt

Lieutenant
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
568
Hallo zusammen,

Bei meinem Dreame T20 (eignetlich soll der dem V11 Dreame ähnlich sein) gibt nach 2 Jahren der Akku komplett auf.

Möchte einen neuen kaufen, finde aber so richtig nur das Angebot:(Link unten) Nur komme ich mit den Begriffen gar nicht draus. Würde natürlich gern 6000mah haben, so groß wie möglich, aber bin nicht sicher was die ganzen Variante bedeuten: V12s, V16s, R10, T10 .. Sind das die Staubsaugermodelle mit denen die Akkus kompatibel sind? Weil die Akkus müssten ja für mehere Modelle passen oder? Dachte erst es wäre nur die Voltzahl, aber bei T10 und R10 glaube ich passt das nicht.. Jemand ne Ahnung ob alle für den T20 passen oder welchen ich wählen müsste?

Angebot

Die Akkus sehen alle genau aus wie meiner und passen zumindest von der Form her.

LG
 
In den Spezifikationen heißt es, dass dieser Akku für den T20 passen soll. Allerdings steht da auch eine Kapazität von 6000 mAh für 18650 Zellen und solche Zellen gibt es auf dem Markt schlichtweg nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW und madmax2010
Kauf nicht zu billig, nicht das die Bude abfackelt.
 
zellchemie und Spannung müssen stimmen.
ansonsten hast du da relativ wenig Kontrolle.
 
Meine Erfahrungen mit China-Akkus: Ich habe noch keinen bekommen, der auch nur annähern seine Leistung brachte. Ich messe die Teile immer vor de Verwendung. Die Regel war 10-20% der angegebenen Kapazität.
Ob das hier anders ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
In der Regel war die Reklamation aber kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa
Man sieht doch, das es keine einzelnen 18650er Zellen sind.
Die werden in Reihe oder Parallel geschaltet und gut ist.

Die meißten Powerbanks haben ebenfalls mehrere 18650er Zellen.

Nur mal soviel dazu @the_ButcheR
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot und calippo
halwe schrieb:
Meine Erfahrungen mit China-Akkus: Ich habe noch keinen bekommen, der auch nur annähern seine Leistung brachte. Ich messe die Teile immer vor de Verwendung. Die Regel war 10-20% der angegebenen Kapazität.
Ob das hier anders ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
In der Regel war die Reklamation aber kein Problem.
Naja aber der Dreame ist ja selbst ein Chinaprodukt, denke nicht dass es dazu europäische Akkus gibt..

Klar die Horrorgeschichte vom explodierenden Akku hör ich immer wieder aber der Dreame ist schon weit verbreitet aber noch nie was von brennenden Akkus gehört.. klar es gibt immer ein erstes Mal :)

Ich denke dann Probier ich mal den 6000er, denke ich.. Frage mich aber immer noch welchen ich da jetzt nehmen soll, den r10 oder v12 oder 16s, macht für mich iwie kein Sinn wenn sie alle gleich aussehen..
 
amorosa schrieb:
Man sieht doch, das es keine einzelnen 18650er Zellen sind.
Die werden in Reihe oder Parallel geschaltet und gut ist.
[...]
Nur mal soviel dazu @the_ButcheR
Richtig, bei diesen Packs sind 6 18650 Zellen in Reihe geschaltet, so kommt man auf die angegeben 25,2 V. Die höchste Kapazität bei diesem Zellentyp liegt vermutlich immer noch bei 3600 mAh, zumindest ist das mein Stand aus Herbst 2024, als ich etwas zu dem Thema recherchiert habe. Auf jeden Fall gibt es mit an hundertprozentiger Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch keine 18650 Zelle mit 6000 mAh zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa
the_ButcheR schrieb:
Auf jeden Fall gibt es mit an hundertprozentiger Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch keine 18650 Zelle mit 6000 mAh zu kaufen.

Wird es auch nicht geben, zumindest wohl nicht mit Li-Ion. Aber wenn das kein Fehler oder Scam ist, dann sind in dem 6000 mAh Pack halt 14 Zellen verbaut. (25,2V/3,6 = 7. Bei 3000mAh dann 2x7 für 6000mAh)
Der Mehrpreis zum 3000 mAh ist allerdings auffällig, 14 Zellen für 44€ statt 36€, also 7 Zellen für 8€ Aufpreis ,das ist schon komisch günstig.
 
Die meisten Akkus kommen eh auch China.
Es ist nur die Frage welchem Qualitätsstandard aus der dortigen Produktion entsprechen die hier verwendeten.
Bei Akku Packs ist es auch immer wichtig, wie sind die Akkus im Pack verarbeitet und wie passend ist die Lade-/Schutzelektronik darin.
Irgendwas aus China ist immer ein Risiko, das kann Top sein, aber auch das Gegenteil.
 
the_ButcheR schrieb:
Richtig, bei diesen Packs sind 6 18650 Zellen in Reihe geschaltet, so kommt man auf die angegeben 25,2 V. Die höchste Kapazität bei diesem Zellentyp liegt vermutlich immer noch bei 3600 mAh, zumindest ist das mein Stand aus Herbst 2024, als ich etwas zu dem Thema recherchiert habe. Auf jeden Fall gibt es mit an hundertprozentiger Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch keine 18650 Zelle mit 6000 mAh zu kaufen.

Genau, max. Kapazität liegt bei 3600mah. Also zumindest war das auch mein letzter Stand.
Ich muss mal nachschauen, habe hier einige 18650er da. Aber ich glaub, das waren die VTC6er von Sony. (Dampfer ^^).

Wäre schön, wenns 18650er mit 6000mah geben würde ^^.
Aber das schaffen ja nicht mal 21700er. Da liegt meiner Meinung nach das Max. bei 4.000mah. Evtl. ein klein wenig drüber.

Naja im Grunde egal und abschweifend.

Ich hatte gedacht, das Du davon ausgegangen bist, das eine einzige Zelle mit 6.000mah angegeben wurde.

LG
 
Mh was sollte ich nun kaufen?

Verstehe ich es richtig dass die 6000er vermutlich Fake angaben sind? Besser 2 kleine kaufen oder so?
 
Das Problem : Du wirst nicht wissen, ob das Fakeangebote sind oder nicht.
Also die 6000mah setzen sich aus mehreren Akkuzellen zusammen.

Aber ob die Angabe wirklich stimmt, wird dir keiner sagen können.

Entweder die haben da 2x 3000er 18650er Zellen reingeworfen und es passt,
oder eben evtl. 2x 2600er und es passt nicht ganz.

Mehr als : Probier´s aus, wird dir hier keiner sagen können.

Es sei denn, es gibt jemanden, der mit diesem Produkt bereits Erfahrungen sammeln durfte.

Es gibt schwarze Schafe, gibt aber auch ganz normale Seller.

LG
 
Ok ja.. aber auch sehr viele gute Bewertungen.. ich probiers aus Danke :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa
calippo schrieb:
[...] Aber wenn das kein Fehler oder Scam ist, dann sind in dem 6000 mAh Pack halt 14 Zellen verbaut. [...]
Technisch denkbar, dann passt aber das Bild nicht. Der originale Akku des T20 hat auf jeden Fall einen Akku aus sechs Zellen.

@C Punkt: Du kannst ja mal berichten wie der Akku ist. Vielleicht hast du sogar die Möglichkeit die Kapazität mit einem Energiekosten-Messgerät ganz grob zu messen.
 
the_ButcheR schrieb:
Technisch denkbar, dann passt aber das Bild nicht.
Die Bilder sind ja alle gleich für alle Varianten, das sieht man schon häufiger, dass die sich den Aufwand sparen.

Man sieht jedoch auf dem 6 Bild von oben sieben Zellen, was ja exakt zur angegebenen Spannung von 25,2V passt (7x3,6V)
Aber gut, das kann auch nur eine symbolische Darstellung sein.
 
calippo schrieb:
Die Bilder sind ja alle gleich für alle Varianten, das sieht man schon häufiger, dass die sich den Aufwand sparen.

Man sieht jedoch auf dem 6 Bild von oben sieben Zellen, was ja exakt zur angegebenen Spannung von 25,2V passt (7x3,6V)
Aber gut, das kann auch nur eine symbolische Darstellung sein.
the_ButcheR schrieb:
Technisch denkbar, dann passt aber das Bild nicht. Der originale Akku des T20 hat auf jeden Fall einen Akku aus sechs Zellen.

@C Punkt: Du kannst ja mal berichten wie der Akku ist. Vielleicht hast du sogar die Möglichkeit die Kapazität mit einem Energiekosten-Messgerät ganz grob zu messen.
Die Möglichkeit hab ich jetzt nicht, aber ich könnte mal 3000 und 6000 kaufen und wenn der 6000 nicht doppelt so lange hält zurückschicken oder?
 
the_ButcheR schrieb:
Allerdings steht da auch eine Kapazität von 6000 mAh für 18650 Zellen und solche Zellen gibt es auf dem Markt schlichtweg nicht.
Es handelt sich dabei um die Gesamtkapazität des Akkus, nicht um die jeweilige Kapazität der einzelnen Zellen.
Also sind 6 Ah ab 2x 18650 möglich.
Ergänzung ()

C Punkt schrieb:
Bei meinem Dreame T20 (eignetlich soll der dem V11 Dreame ähnlich sein) gibt nach 2 Jahren der Akku komplett auf.
  1. Würde natürlich gern 6000mah haben, so groß wie möglich, aber bin nicht sicher was die ganzen Variante bedeuten: V12s, V16s, R10, T10 .. Sind das die Staubsaugermodelle mit denen die Akkus kompatibel sind?
  2. Jemand ne Ahnung ob alle für den T20 passen oder welchen ich wählen müsste?
  1. Ja
  2. Nimm ein Markenprodukt von einem deutschen Lieferanten wie den Patona GLB 6151 :
    amazon.de/PATONA-BHR4307GL-BHR4368GL-3000mAh-Kompatibel/dp/B0DP52B6WF/
Gute Akkus für deinen T20 haben maximal 3000 mAh.
ebay.de/sch/42146/i.html?_nkw=(BHR4307GL,BHR4368GL)+Akku&_from=R40&_udlo=60&_udhi=100

Akkus mit angeblichen 6000 mAh sind Chinakracher/Papiertiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
commandobot schrieb:
Akkus mit angeblichen 6000 mAh sind Chinakracher/Papiertiger.
da sind sich einige hier nicht so sicher.. warum du? Oder vermutest du das?

Wenn es nur ne Vermutung ist würd ichs fast mal mit 2 probieren und prüfen ob der eine wirklich doppelt so lange hält..
 
Also es ist vollkommen richtig: Wenn das Teil konstruktiv nur 7 Akkus fasst, kann es keine 6000 mAh haben. Das braucht man auch nicht probieren.
 
Zurück
Oben