Was kann ich noch aus meinen alten Gaming PC rausholen

Zwirbelkatz schrieb:
Ich war auch lange weg, nach 2-3 Wochen hat man das Meiste wieder drauf.

Wenn es nur eine Gewissensfrage ist und die Kohle hast, kann man dir nur den R5 1600 ans Herz legen. Ist übertaktbar, sparsam, effiziente Architektur, Kühler dabei. Und liefert 6 Kerne 12 Threads für müde 200 Flöhe. Was will man mehr?
Es ist zudem möglich, dass die AM4 Plattform weitere Aufrüstung möglich macht. Das ist der klare Vorteil gegenüber einer alten DDR3 5650 Xeon Plattform ohne Möglichkeit auf eine Aufrüstung auf eine M.2 SSD, USB3.0 2 udglm.

Im Gegensatz zu vor 5 oder mehr Jahren zählt heute nicht mehr nur noch GHz sondern durchaus auch die Kernanzahl.

Am Geld sollte es nicht scheitern, der Kopf macht ein strich durch die Rechnung :/
Ja an AMD habe ich auch öfters gedacht, vorallem weil die momentan auch sehr gelobt werden was PL angeht
 
Wenn du dich für die alten Sockel 1366-Xeons interessierst und nicht übertaktest, würde ich mal nach einer gebrauchten Dell T3500 Workstation Ausschau halten, die gibt es oft recht günstig und dort hast du dann im Zweifel gleich alles komplett da DDR3 auch recht teuer ist. Das von Zwirbelkatz beschriebene Ausfallrisiko hast du dann aber auf jeden Fall.

Würde dann aber statt einem X5650 eher einen X5670 oder X5675 nehmen mit höherem Takt. Alternativ und günstiger ein X5570 als 4-Kerner mit HT. Man muss dann aber eben auch wieder mit Einschränkungen bei den Möglichkeiten für eine Grafikkarte leben, sowohl wegen Platz als auch dem Netzteil (1x 6-PIN). Eine GTX 1060 6GB wird dann preislich bei deinem Budget unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
grande schrieb:
Am Geld sollte es nicht scheitern, der Kopf macht ein strich durch die Rechnung :/
Also wenn es jemals einen Aufrüstzeitpunkt nach der grandiosen Core2Duo (oder meinetwegen Quad) Ära gab, dann bist du genau hier und jetzt goldrichtig mit Ryzen.
 
Zaubermeister schrieb:

Was ist das genau? :D wenn ich eins noch weiß dann nie ein ZIP öffnen ohne zu wissen was drin ist hahaha

Naja wie zu vermuten ist es jetzt so gelaufen das ich auf alternate im Konfigurator hänge....

Was haltet ihr von dieser kleinen Zusammenstellung?

MSI B350 PC MATE tut es auch was billigeres?
AMD Ryzen 3 1300X WRAITH zu schwach? oder für den einstig okay?
Patriot DIMM 8 GB DDR4-2133 Kit
GTX 770/780 gebraucht
 
Ryzen möchte gerne DDR4-2666 oder höher. Die 770 solltest du nur mit 4GiB Speicher kaufen.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Ryzen möchte gerne DDR4-2666 oder höher. Die 770 solltest du nur mit 4GiB Speicher kaufen.

Dann eher der Hier Ballistix DIMM 4 GB DDR4-2666?
Ergänzung ()

Zaubermeister schrieb:
Das Handbuch zum Board !
Ergänzung ()

Ist eigendlich nichmal so schlecht das Board

Ja war zur der Zeit echt nicht schlecht
 
Zaubermeister schrieb:
Neue Basis mit alten Bauteilen >> Vergiss es

Das System wird nicht "rundlaufen"

Naja es bleibt ja nicht viel vom System übrig es kommt eine Günstige SSD + meine alte HDD
RAM, Board und CPU neu
und die Grafikkarte wird ne gebrauchte 770/780
Ist ja dann eigentlich alles relativ frisch oder denkst du da kann es Probleme geben?
 
Für den neuen Chipsatz brauchst auch ein neues Windows (Vista reicht da nicht mehr)
und ob solche "alte Grafik" noch unterstützt wird ist auch fraglich !
Ergänzung ()

Dann lieber komplett neu
 
Zaubermeister schrieb:
Für den neuen Chipsatz brauchst auch ein neues Windows (Vista reicht da nicht mehr)
und ob solche "alte Grafik" noch unterstützt wird ist auch fraglich !

Ja windows 10 ist kein Problem das bekomme ich schnell und fast kostenlos von der Arbeit

Hmm dann doch eher die GTX 10xx Reihe.

Ich muss mir das alles noch mal durch den Kopf gehen lassen eventuell bekomme ich ja ein günstiges bundle
 
Zaubermeister schrieb:
Oder Grafik Onboard >> Ist allemale besser als 770/780

Bitte was? Die Zauber-iGPU musst du mir aber mal zeigen!

@TE: für das, was du spielen willst, brauchst du sowohl eine gescheite CPU als auch GPU, unter Ryzen 5 1400 oder Core i3-8350K macht das wenig Spaß, dazu 16GB RAM und eine GTX 1060 6GB, Kosten sind dann pi mal Daumen 700,- €, SSD und Netzteil nicht eingerechnet.
 
Wo ist denn Onboard-Grafik besser als eine 770er/780er?!
 
Beim Stromverbrauch :evillol:
 
In bezug zum !NEUEN BOARD ! B350
Ergänzung ()

Ansonsten würde ich auch nicht Grafik onBoard empfehlen !
 
Hm also 700€ möchte ich echt nicht mehr investieren, bis 500€ wäre ich noch bereit in neue Teile zu investieren.
Da ich nur noch Gelegenheits zocker bin also ist der PC vielleicht gerade mal 4x mal im Monat an.
Vielleicht waren meine Vorstellung einfach zu hoch, mir würde es reichen wenn ich mindestens an die Grafik der neue Konsolen herankomme, FPS aber gerne mehr.
Ich werde mal heute Abend ein paar Systeme zusammen Konfigurieren und dieses Mal hier posten eventuell bekomme ich ja euren Segen :D
 
Stecke das Geld in ein niedrig neues AMD System und das wird dir reichen.

Die Antworten wiederholen sich langsam und es kommt einen vor, als ob man einen Troll schreiben würde. 2009 angemeldet und irgendwie keine Ahnung wo was zu finden ist im Forum. Da kommen Zweifel auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
obz245 schrieb:
Stecke das Geld in ein niedrig neues AMD System und das wird dir reichen.

Die Antworten wiederholen sich langsam und es kommt einen vor, als ob man einen Troll schreiben würde. 2009 angemeldet und irgendwie keine Ahnung wo was zu finden ist im Forum. Da kommen Zweifel auf.

Klar bin ich ein Troll, habe ja auch natürlich nichts anderes zu tun als meine Alten Account auszugraben um die Leute hier mit fragen zu bombardieren.....

Danke an die Leute dir mir bis hierher geholfen denn Rest werde ich mir zusammen lesen :) nicht das mein Account noch gesperrt wird
 
Zurück
Oben