Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn du mit NAS sowas Synology etc. meinst, ja. Aber unser Homeserver hier hat mit allem Drum und Dran 75 Euro gekostet - mit Gebrauchtteilen (CPU, Mainboard, RAM, Gehäuse) und kostenfreiem Openmediavault als Software natürlich. Die Festplatten und ein Netzteil waren halt schon da. Es ist einfach die Entscheidung: Will ich die Dinger noch nutzen - wenn ja, kann ich auch für wenig Geld was damit machen.
Ich würde die als großen USB Stick nutzen, wenn man z.B Spieldateien auf einen anderen Rechner (natürlich nur Legal mit Lizenz!!!!!!!!!!!!!!!!) kopieren will, oder an den TV (falls du sowas noch nutzt) um Fernsehsendungen aufzuzeichnen. Mal ne Frage in die Runde. Wie sieht das bei SATA HDDs eigentlich mit Wiederherstellung aus wenn man die jemandem verkauft kann der da bei vernünftiger Formatierung noch was herstellen oder ist das mittlerweile schwerer möglich
Wie sieht das bei SATA HDDs eigentlich mit Wiederherstellung aus wenn man die jemandem verkauft kann der da bei vernünftiger Formatierung noch was herstellen oder ist das mittlerweile schwerer möglich
Dann würde ich an deiner Stelle die Platte in Windows vernünftig 2-3x formatieren und für nen Kasten bei ebay reinstellen, wenn ich @eYc richtig verstanden habe. 😂😂
Als NAS würde ich entweder mit meinem Pi 3b (ohne +) nehmen, aber max. Datentransfer wären bei 11.? MB/s, für kleiner daten mengen Okay, für größere nicht oder an mein Medion S23003 Slim mit J4125 und 4 GB RAM (nicht aufrüstbar) wenn es schneller gehen sollte, würde dann eine kostenlose NAS Software nehmen.
Als externe platt vllt. auch noch nutzen
Kaputt machen, wegschmeißen oder was anderes mitmachen, nein.
Verkaufen, würde ich nur, wenn ich da mit so vielen nullen und einen beschrieben habe, dass da wirklich nichts mehr zu retten ist
Mal ne Frage in die Runde. Wie sieht das bei SATA HDDs eigentlich mit Wiederherstellung aus wenn man die jemandem verkauft kann der da bei vernünftiger Formatierung noch was herstellen oder ist das mittlerweile schwerer möglich
Entweder muss die Platte einmal mit Nullen (oder irgendwelchem anderem Kram) überschrieben werden, oder wenn sie verschlüsselt ist, genügt das Löschen des Headers mit dem Master Key. Bei modernen Platten reicht längst ein Durchgang aus (das Thema wurde vor kurzem bei Security Now behandelt. Wenn Steve Gibson ein was weiß, dann, wie man Platten ausliest). Bei so älteren vielleicht nicht ganz, aber nur wenn man Leute mit Laborgeräten fürchtet. Heutzutage sind die Speicherdichten so hoch und die einzelnen Bits auf den Plattern so klein, dass man da keine Reste mehr rauskratzen können dürfte.
Hehe und wer würder schon ein paar hundert Millionen Euro investieren um an vielleicht 0,001% der Daten ranzukommen die vielleicht nach 1x Überschrieben noch mit entsprechendem Aufwand teilweise lesbar wären