Was muss für AHCI aktiviert sein?

Nobody555

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
700
Hallo

Ich habe gestern nachträglich AHCI aktiviert, mit einem Trick den ich im Internet gefunden habe hat das auch geklappt. Aber in meinem BIOS gibt es 2 Optionen bei denen ich AHCI einstellen kann und diese habe ich jetzt auch beide auf AHCI.

Muss ich BEIDE auf AHCI einstellen? momentan ist es so das er beim Starten den RAID controller ladet und darüber findet er meine Festplatte und mein DVD Rom. Danach ladet er aber nochmal etwas und findet dort meinen IDE DVD brenner, der muss ja aber gar nicht auf AHCI laufen...

Wenn ich im BIOS die Option Onboard SATA/IDE Ctrl Mode auf IDE stelle statt AHCI sucht er den brenner nicht mehr zusätzlich, aber ich glaube dann laufen auch die SATA Geräte wieder im IDE modus...

Ich bin da nicht so bewandert, ich will einfach AHCI aktiviert haben ohne irgend einen Controller zu viel aktiviert denn das braucht zeit beim starten.

Bitte seht euch das Bild mal an und sagt mir was ich evtl umstellen kann, DANKE

Greetz
 

Anhänge

  • DSC00005.jpg
    DSC00005.jpg
    110 KB · Aufrufe: 541
Also verstehe ich das richtig, dass ich SATA RAID/AHCI Mode deaktivieren kann?

Greetz
 
Ich habs deaktiviert aber jetzt laufen die Geräte nicht mehr auf AHCI und der Intel Matrix Storage manager geht nicht mehr...

Deaktiviert habe ich die oberste Option im bereits angehängten Bild...

Was nun?

EDIT: Muss ich die Geräte an einem speziellen Anschluss anschliessen? ich hab ja die normalen gelben und noch 2 violette welche glaub zum RAID controller gehören. Momentan sind sie bei den gelben Anschlüssen eingesteckt...

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Nobody555 schrieb:
Also verstehe ich das richtig, dass ich SATA RAID/AHCI Mode deaktivieren kann?

:confused_alt: Muß man das jetzt verstehen ? Ich dachte, Du willst AHCI haben.

Übrigens wirst Du zu keiner vernünftigen Lösung kommen, solange Du nicht weißt, welche Gerätschaft an welchem Controller angeschlossen ist.

Nochmal übrigens: IDE-Geräte mit AHCI zu betreiben ist nicht so gut, da sich meistens (immer ?) eine unterirdische Performance einstellt.


Gruß

Edit: War zu langsam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal zur klärung: ich habe eine SATA2 Festplatte und ein SATA1 DVD-Rom

Diese sollen über AHCI laufen, denn ich will das ich per eSATA eine Festplatte per Hot-Plug anschliessen kann (also wie usb --> einstecken und es läuft)

Was mein IDE DVD Brenner dabei macht ist mir wurscht... also langsam sollte er schon nicht sein...:p

jodd hat ja gesagt das ich SATA RAID/AHCI Mode deaktivieren kann aber jetzt geht AHCI net mehr...

Greetz
 
Ich kenne Dein Board nicht, aber was ich mit einiger Bestimmtheit sagen kann, ist:

- Die Bios-Option "SATA RAID/AHCI Mode" steuert die Intel SB ICH 8
- Die Bios-Option "Onboard SATA/IDE ..." steuert den Zusatzcontroller (vermutlich JMicron)
- eSATA-Port hängt meistens am Zusatzcontroller
- Einige SATA-DVD kommen mit AHCI nicht klar

Alles klar ?
 
Das ist mir soweit klar...

Ich frage mich eben einfach ob ich etwas zuviel aktiviert habe im BIOS:

SATA RAID/AHCI Mode habe ich auf AHCI sonst wird die Festplatte und das DVD-Rom nicht mit AHCI geladen

Wenn ich Onboard SATA/IDE ... auf IDE Stelle wird mein IDE DVD brenner im BIOS erkannt ist aber im Windows nicht da..

Stelle ich auf AHCI oder RAID/IDE so wird er nicht im BIOS erkannt sondern erst später von einem Controller...

Was mich eben wundert: Beim starten kommt eine Absicht wo er laufwerke sucht, da findet es die Festplatte und das DVD Rom und ANSCHLIESSEN kommt noch so eine Ansicht (sieht aber leicht anders aus und da wird dann der IDE DVD Brenner gefunden...

Am liebsten wäre mir wenn jemand sagen was ich im BIOS einstellen muss damit ich AHCI habe aber nichts überflüssiges aktiviert ist. Anhand von dem Bild im ersten Post kann man das ja sehen.

Wenns nicht anders geht lasse ich es einfach so das er halt diese beiden ansichten bringt beim Starten, denn so habe ich alle laufwerke und die SATA geräte laufen mit AHCI

EDIT: @jodd erde das gleich mal umsetzen

Danke für eure Hilfe
Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
- Im Screenshot wurde für beide Controller der AHCI-Modus aktiviert
- Das während der Bootsequenz 2 "Ansichten" erscheinen, ist vollkommen normal. Schließlich sind beide Controller aktiviert und müssen dementsprechend die angeschlossenen Geräte initialisieren.
- Es sollte auch klar sein, dass der Zusatzcontroller für AHCI entsprechende Treiber benötigt. Diese sind hoffentlich installiert (und ich meine jetzt nicht die Matrix-Treiber !).


Gruß
 
Was ich momentan nicht schnalle, in dem Gigabyte Forum welches jodd verlinkt hat steht das ich bei Onboard ...... IDE einstellen kann/muss. dann wird auch nur ein Controller geladen beim Starten ABER dann habe ich meinen IDE Brenner nicht im Windows.

Man man jetzt lass ich dann bald einfach beides aktiviert! dauert zwar ein paar sekunden länger zum starten aber es geht wenigstens.

EDIT: Hier noch zwei Bilder. Vielleicht könnt ihr damit noch etwas anfangen... Momentan hab ich einfach RAID/AHCI Mode auf AHCI eingestellt und Onboard SATA..... auf RAID/IDE

So läuft alles, aber er sucht eben 2. nach Geräten beim starten.

Greetz
 

Anhänge

  • Aufzeichnen1.JPG
    Aufzeichnen1.JPG
    58,9 KB · Aufrufe: 234
  • Aufzeichnen2.JPG
    Aufzeichnen2.JPG
    73,8 KB · Aufrufe: 245
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich es so mache wie auf der seite beschrieben ist, macht mein vista komische sachen. systemstart dauert ca. 5 min, kein brenner u. rom lw und noch viel schlimmer ist das es sich bei der kleinsten aktivität aufhängt (passiert sonst fast nie).

im gerätemanager sieht es z.z. so aus (bild), die symbole die nur halb zu sehen sind, sind aktiv wenn AHCI eingeschalten ist.
 

Anhänge

  • AHCI-1.JPG
    AHCI-1.JPG
    138,3 KB · Aufrufe: 249
Nobody555 schrieb:
...... IDE einstellen kann/muss. dann wird auch nur ein Controller geladen beim Starten

Nein, eben nicht.

Wenn dich der Controller so sehr stört, dann mußt Du ihn über "Onboard SATA/IDE device" deaktivieren. Dann sind aber natürlich alle Geräte nicht mehr ansprechbar, die an diesem Controller angeschlossen sind.

Über die Option "Onboard SATA/IDE Ctrl mode" stellst Du nur ein, in welchem Modus der Controller arbeiten soll - deaktivieren kannst Du ihn damit nicht.

Gruß
 
Power On schrieb:
Über die Option "Onboard SATA/IDE Ctrl mode" stellst Du nur ein, in welchem Modus der Controller arbeiten soll - deaktivieren kannst Du ihn damit nicht.

Nein deaktivieren kann ich nicht, das stimmt. Aber wenn ich Onboard SATA/IDE Ctrl mode auf IDE stelle dann wird der brenner gleich vom BIOS erkannt und nicht erst später geladen. allerdings ist er dann eben im Windows nicht mehr vorhanden, ka wieso.

@jodd an deinem Gerätemanager sehe ich auch nicht viel... jedenfalls nicht was das Problem ist. Ich sehe nur das du noch wesentlich mehr aufgelistet hast.

Greetz
 
ich habe mal die treiber (iaahci) vor der neuinstallation von vista eingebunden, dann vista+sp1 installiert. systemstart ist wie vorher unter 1 min, brenner und dvd lw funktionieren ganz normal, komische sachen macht vista auch nicht mehr. der gerätemanager sieht jetzt auch "besser" aus, es sind nicht mehr halb so viele geräte wie vorher gelistet. einstellungen des bios, siehe bild. hab das ganze in etwa so gemacht wie im link oben beschrieben.

allerdings ist er dann eben im Windows nicht mehr vorhanden, ka wieso.

da wird windows mit den nachträglichen aktivieren nicht klar kommen, bei neuinstall. wie ich es probiert habe ist das kein problem.
 

Anhänge

  • bios.jpg
    bios.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 275
  • gerätemanager.JPG
    gerätemanager.JPG
    62,2 KB · Aufrufe: 235
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, gut zu wissen das es nach einer Neuinstallation besser läuft... Ich lasse es jetzt mal so und installiere bei nächster Gelegenheit gleich mit AHCI.

Nochmal danke für eure Hilfe.
Greetz
 
Ich hab da mal einen interessanten Artikel in der ct gelesen. Da stand, dass man einfach RAID einstellen soll, auch wenn man nur eine Platte hat. Außer 2 Sekunden längere Bootzeit gibts keine nennenswerten Nachteile gegenüber AHCI.
 
Doch das geht bei mir wunderbar. Nur "sicher entfernen" geht nicht. Ich warte einfach 5 Minuten nach dem letzten Schreibvorgang und schalte die Platte ab. Hatte noch nie Datenverlust oder ein anderes Problem.
 
Zurück
Oben