Was nervt euch am meisten auf der Arbeit und warum?

RyoBerlin schrieb:
Kunde: was ist denn der Unterschied zwischen DSL und ISDN?
Mitarbeiter: Also ISDN ist schneller als DSL
:freak:

Ja LOL :-D

Mich nervt dass mein Ausbilder sich nicht kümmert! O-Ton: Ich ruf dann an, und dann geht das 2-wöchige warten los.Ruft man dann an weiß er alles, aber anrufen tut nicht Not. Schon komisch....
 
@ryoberlin

die antwort des mitarbeiters war doch total richtig. dsl IST halt schneller als isdn... :)
wenn er danach sonst nichts weiter erzählt, dann ists tatsache seltsam, aber auf diese frage, solch eine antwort geben ist in erster instanz sehr richtig.
vor allem kann man auch kaum jeden menschen der ankommt gleich mit technischen finessen überladen. da wäre man als kunde schnell überfordert.
irgendjemand mittleren alters der bisher nur analog anschluss hatte, der wird heilfroh sein über die "einfache" antwort am anfang.
 
Min Neuer Chef, er bekommt 5 Millionen Euro mehr Gehalt als der Alte Chef und entlässt deshalb 200 Leute bei uns um sein gehalt zu finanzieren......

Das ständige verarschen und belügen der Vorgesetzten uns gegenüber, keiner hat Rückrat und alle interessiert nur ihr möglicher Gewinn....
 
Kenavo,

da gibt es einiges, was so täglich nervt

1. Verantwortung – immer sind andere schuld
2. Anspruchsdenken – unfähig, sich und seine Leistung auch nur annähernd korrekt einzuschätzen
3. Denglisch – ich mag keine Cased-Based Reasonings oder Stakeholder-Ansätze, die deutsche Sprache kann so ausdrucksvoll sein
4. Abkürzungen – ich bin kein HR-Manager (auch wenn sich viele Kollegen so bezeichnen)
5. Bubis – die nur aufgrund ihres Nachnamens in Firmen hohe Stellungen haben
6. Handywahn – nur unwichtige Personen sind immer und überall erreichbar
7. Bewerbungen – die nicht dem Angebot entsprechen
8. Azubi-Bewerbungen - des Schreibens und Lesens unkundig, aber sich bewerben
9. Azubis – in der Regel stinkfaul, die Ausbildung wird als sinnlose Unterbrechung der Freizeit angesehen, dazu kennen sie ihre vermeintliche Rechte immer besser wie ihre Pflichten.
10. Azubis mit Gel im Haar – das Äußere scheint ja sooooooooo wichtig zu sein

Das mag einigen der hier versammelten Nachwuchs-Athleten obsolet vorkommen, aber es gibt immer wieder Personen, die sich wundern daß

- ihre achtundvierzigste Bewerbung auch zurückkommt
- sie keinen Ausbildungsplatz finden
- sie nicht übernommen werden
- sie die Probezeit nicht überstehen

Wer weiß, an was das liegt ;)
 
Wintermute schrieb:
Das war andersrum, Th3o ;)
... genau... wo wir wieder beim Thema Kompetenz wären hihihi ;)

Im Übrigen wenn ers richtig gesagt hätte dann wäre noch die Frage was er tut wenn der Kunde sagt.. na dann nehm ich lieber DSL anstatt ISDN *hust* ;)
Das geht bei dem angebotenen Produckt aber garnicht ;)

Wie gesagt die Antwort war Falsch...
Der Unterschied einfach erklärt iss übrigens so.. ISDN bedeutet ein Telefonanschluss 2 Leitungen zum Telefonieren oder Surfen und DSL ist ein Hochgeschwindigkeitsinternetzugang den man zu einem Telefonanschluss dazubekommen kann (im Normalfall ;)

Bisher hab ichs noch bei jedem Geschafft ihn aufzuklären.. und ich kenn aber auch Leute die wissen nicht was Analog bedeutet z.B. Digitalfernsehn? Analogfernsehn?

*G* Na wenigstens verkaufen die keine *G*
 
JulesBärle schrieb:
10. Azubis mit Gel im Haar – das Äußere scheint ja sooooooooo wichtig zu sein

Ja, ist es.
Oder würdest du einen total verwahrlosten, stinkenden Azubi haben wollen? Man muss es ja nicht übertreiben mit dem "Gel im Haar, aber es kommt so rüber als ob du die Art von Vorgesetzter wärst, die einen dumm anmacht weil die Hose etwas zu weit ist oder die Krawatte nicht die korrekte, dunkelrote Farbe hat.
Sowas nervt mich nämlich auf der Arbeit. Nicht nach seinem Können, sondern nach der Optik bewertet zu werden. Manche hängen sich an Sachen auf, die aus dem Mittelalter stammen könnten. Da muß man nicht mal bunte Haare haben o.Ä., es reicht schon ein kleines Ringchen im Ohr oder eine Kette um den Hals und man wird, übertrieben gesagt, als Drogensüchtiger mit einem Alkoholproblem behandelt. Peinlich.

HR=Human Resource nehme ich an?
Dann hast du ja echt viele Leute die durch deine Hände gehen, nehme ich an. Stressige Sache, kann ich mir vorstellen. Wie lange machst du das schon?
Den Club der 48 Bewerbungen kenne ich auch. Das sind die, welche dann gegen die böse Welt demonstrieren und den "Scheißstaat" verlassen. ;) Die wenigsten haben in meinen Augen wirklich Pech. Eher hapert es an sozialen Fähigkeiten oder der Ausbildung selbst bzw. dem Schulabschluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ja doch, ganz klar gehöre ich dazu. Ich habe schon Azubis und andere Helden deswegen nach Hause geschickt. Wer bei uns arbeitet, hat sich bedingungslos einzuordnen, ohne wenn und aber. Es steht ja auch jedem frei, wo anders sein Geld zu verdienen, sich Gel in die Haare zu schmieren oder zerrissene Jeans zu tragen. Um es auf einen Denglisch-Ausdruck zu bringen: es gibt eine sogenannte Corporate Identity, dazu gehört auch daß man seine Firma nach außen hin repräsentiert, nicht nur in Wort und Schrift, sondern auch im Aussehen und in der Bekleidung. Hosen, die den Arsch in der Kniekehle haben, gehören nicht dazu. Zumindest in unserem Konzern nicht im kaufmännischen Bereich. Im Lager oder in der Produktion gelten etwas andere Regeln.

Verwahrlost und stinkend - selbstredend nein.

Anregt durch den Muslim-Thread hier vielleicht eine Anmerkung. In der Türkei gibt es für die arbeitende Klasse traditionelle Hosen, die einen sehr tiefen Schritt haben. Würde ein junger Türke in dieser traditionellen schwarzen Hose hier rumlaufen, es würden viele mit dem Finger auf ihn zeigen und sich zumindest köstlich über die 'bescheuerte' Hose amüsieren, wenn ihn nicht sogar auslachen. Daß die Arsch-in-der-Kniekehle-Jeans für die allermeisten Ü30er genauso dämlich aussieht, darauf kommt man aber nicht.

Mit deiner Vermutung 'HR' liegst du richtig, den Job mache ich nunmehr seit genau 20 Jahren hier in Deutschland. Streßig ist er auch, denn man sitzt immer zwischen Geschäftsleitung und übrigem Personal.
 
JulesBärle schrieb:
5. Bubis – die nur aufgrund ihres Nachnamens in Firmen hohe Stellungen haben

Na da fühl ich mich doch gleich mal angesprochen! :D

Ich sehe es so Jules:

Mein Dad arbeitet jetzt kanpp 30 Jahre in der V8-Konstruktion bei einem Automobilhersteller mit 4 Ringen als Team-Manager! Die Position kommt direkt unter dem Abteilungsleiter.

Und ja....durch ihn habe ich meinen mom. Job bekommen.
Es waren insg. 5 Bewerbungen auf dem Job drauf.
3 sind schon von vornerein rausgefallen (bezgl. mangelnder Qualifikation), der andere Mitbewerber hatte in etwa 'das gleiche vorzuweisen' wie ich.

So...wieso sollte die Personalabteilung nun ausgerechnet ihn nehmen und nicht mich?
Dazu sage ich einfach, Pech gehabt. Ist zwar hart, in der Industrie läuft es aber nunmal so und das weisst du sicherlich auch.

In diesem Sinne
Gruss
 
@JulesBärle:
Lese ich da eine gewisse Ironie raus? Oder darf ich dich beim "Gel in die Haare schmieren" ernst nehmen? Würde mich doch wundern ...

Über die Arsch-Knie Geschichten rege ich mich ja nicht auf, das geht auch nicht. Ich rücke ja auch nicht im Schottenrock an. Ich meckere eher über die Sondierung nach dem kleinsten Makel, der nicht ins Bild passt. Schon ist man ein Depp und kann wieder gehen (Deswegen auch das Ohrring-Beispiel). Da kotz´ ich Galle.
Das man allerdings die CI achtet, ist was anderes. Gehört ja dazu.
Allerdings sollte in meinen Augen etwas Spielraum dabei sein. Uniformierung ist imho etwas am Ziel vorbei.

//edit:
Ich weiß schon warum ich kein Konzern-Mensch bin...Leider denken alle Aufgrund meiner Ausbildung ich wäre es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben