Was sagt ihr zu dieser ~1300€ Zusammenstellung?

Kannste mal sehen, und ich kenne jede Menge Leute die ihren Monitor wechseln nachdem sie einen WQHD Monitor mit 144Hz in Aktion gesehen haben ! :D
 
Immer diese pauschalisierungen..
Man zwingt eine 980ti auch unter 1080p in die Knie, wenn man denn will!
Bis die neue Generation kommt, ist es eine Top Karte, und wird es vermutlich auch danach noch sein!
 
Mit einer solch potenten GPU würde ich zu einem 144Hz-Monitor mit G-Sync raten.
Wird mal noch eine VR-Brille hinzukommen?
Andernfalls nur die GTX980
 
Du nimmst eine der teuersten Grafikkarten (Exoten mal außen vor) um die letzten 10% Leistung heraus zu kitzeln und dann baust Du das zusammen mit einer 4 Thread CPU die Dich jetzt schon gelegentlich 20% Leistung (Beispiele: Fallout 4, Crysis 3, Watch Dogs etc.) kostet gegenüber einer 8 Thread CPU!?!
Verstehe ich nicht......?...
 
2 Punkte zu dieser Zusammenstellung:

1.) Gib nicht 100 EUR für ein be Quiet! aus. Nimm lieber ein SeaSonic um die 100 EUR. Das ist um Längen besser.

2.) Keinen G.Skill RAM. Nimm lieber Crucial Value RAM. Billiger und besser.

Sonst ist die Zusammenstellung gut.
 
Lars_SHG schrieb:
Du nimmst eine der teuersten Grafikkarten (Exoten mal außen vor) um die letzten 10% Leistung heraus zu kitzeln und dann baust Du das zusammen mit einer 4 Thread CPU die Dich jetzt schon gelegentlich 20% Leistung (Beispiele: Fallout 4, Crysis 3, Watch Dogs etc.) kostet gegenüber einer 8 Thread CPU!?!
Verstehe ich nicht......?...

Ich auch nicht. Es wird an der Komponente gespart (CPU i7), die zusammen mit dem MB am längsten im System verbleibt.
Grafikkarten sucht man sich nach dem Bildschirm aus ! Auflösung und Herz-Zahl und werden ohnehin öfter gewechselt als die CPU- also ist die CPU erst einmal am wichtigsten.

Aktuelles Beispiel: "The Division"- profitiert von jedem Kern, Taktrate und jedem Thread.. die Tendenz zu Mehrkernoptimierungen sollte man langsam erkennen !

Nvidia 980ti: ist überhaupt nicht mehr aus P/L -Sicht zu empfehlen:

fast 700 Euro für eine DX 11- Karte....:freak: (Nvidia unterstützt im Gegensatz zu AMD kein DX 12 AS/AC ).

Nein, für FullHD/60 Hz absolut unnötig- für DX 12 unnütz: ganz "tolle" Investition. Lieber auf die nächste Generation warten und jetzt eine R9 390 nehmen.
 
Wenn ich im Momemt einen PC für um die 1300€ zusammenstellen müsste würde dieser ca. so aussehen:

1. CPU: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-6600-4x-3-30GHz-So-1151-BOX_1010022.html

2. SSD: http://www.mindfactory.de/product_i...TA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-75E500B-E_987649.html
(500GB weil ansonsten keine HDD dabei ist. Ansonsten 250GB SSD + 1 TB HDD oder so)

3. PSU: http://www.mindfactory.de/product_i...ght-Power-10-Non-Modular-80--Gold_976846.html
(gerne auch ein Seasonic G 550W)

4. Monitor: http://www.mindfactory.de/product_i...schwarz-1920x1080-1xVGA-1xDVI-1xD_829561.html
(würde auch noch den Iiyama XB2483 vorschlagen aber den gibt es glaube ich nicht bei Mindfactory)

5. Mainboard: http://www.mindfactory.de/product_i...170-So-1151-Dual-Channel-DDR-ATX_1012860.html
(Je nach Anschlüssen/Notwendigkeiten auch ein anderes möglich. Allerdings wie bereits gesagt Chipsatz H170/B150)

6. DVD: http://www.mindfactory.de/product_i...-Writer-SATA-intern-schwarz-Bulk_1003378.html
(Geschmackssache ob jetzt LG/LiteOn/Samsung. Sollten sich alle nicht viel nehmen)

7. Kühler: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermalright-HR-02-Macho-Rev--B-Tower-Kuehler_983170.html
(wie auch bereits erwähnt evtl. den kleineren Bruder 120er davon wenn man mit der Größe auf Nummer sicher gehen will.)

8. GPU: http://www.mindfactory.de/product_i...--Backplate-Aktiv-PCIe-3-0-x16--_1012937.html
(reicht würde ich sagen für den genannten Monitor aus. Wenn man will kann man evlt. noch die R9 390X nehmen. Dann würde ich halt falls notwendig in 2-3 Jahren eine neue im gleichen Preissegment nehmen. Macht meiner Meinung nach mehr Sinn als jetzt ca. 700€ raus zu hauen)

9. Gehäuse: http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_787635.html
(Ist natürlich Geschmackssache. Habe das jetzt einfach mal übernommen)

10. RAM: http://www.mindfactory.de/product_i...warz-DDR4-2133-DIMM-CL14-Dual-Kit_994595.html
(Habe ich jetzt auch einfach mal den günstigsten genommen den es gab. 2133 nur, weil das oben gewählte Board angeblich nicht mehr unterstützt. Crucial/Geil ist natürlich ebenso möglich wenn gewünscht)

Viel Spaß bei weiteren Überlegungen/Recherchen. :)

Flo
 
So würde ich es machen:

Statt i5 nen i7
http://geizhals.de/intel-core-i7-6700-bx80662i76700-a1290375.html?hloc=at&hloc=de

Wenn nicht übertaktet wird reicht ein B oder H Chipsatz
http://geizhals.de/asrock-b150a-x1-90-mxb0l0-a0uayz-a1368919.html?hloc=at&hloc=de

Wie schon gesagt ist die Ti etwas teuer für nur FullHD da könnte man auch ne Nano nehmen und sich gut €200,- sparen:
http://geizhals.de/his-radeon-r9-nano-h395f4g3d-a1323763.html?hloc=at&hloc=de

Wenn es aber unbedingt ne Ti sein muß spar dir wenigstens €50,-
http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-980-ti-windforce-3x-gv-n98twf3oc-6gd-a1338678.html?hloc=at&hloc=de

Mfg
 
Ein Z-Board mit non-K CPU macht irgendwie keinen Sinn, ansonsten das was Lars_SHG, Larve74 und The_Jensie sagen.

Da Du keine Nutzungsdauer angegeben hast wäre meine Empfehlung ein i7-6700 non-K, dazu eine gebrauchte AMD 280X/380X, sowie ein gebrauchter 24" FHD Monitor (alles hier vom Marktplatz). Dann kannst Du vielleicht noch ein paar Euro in eine Soundkarte und gescheite Kopfhörer stecken. Das restliche Geld legst Du 6-8 Monate an die Seite (und noch was dazu) und kaufst Dir dann zur nächsten Generation den Nachfolger der AMD 390 oder der nVidia 970 zusammen mit einem 27" WQHD Free-/G-Sync Monitor.

Beste Grüße
BeamMan
 
500 Watt reicht.
 
@The_Jensie

Hast du ein persönliches Problem mit der 980Ti?
 
Nein, aber Hardware kauft man wenn man sie braucht. Seine Aussage hört sich so ein "Es könnte irgendwann mal so weit sein." Wenn er das erst in 12 Monaten macht, ist es intelligenter eine 390er zu kaufen, diese Karte in 12 Monaten zu verkaufen und mit dem jetzt gesparten Geld und dem Geld aus dem Verkauf eine dann passende Karte anzuschaffen.
 
The_Jensie schrieb:
Nein, aber Hardware kauft man wenn man sie braucht. Seine Aussage hört sich so ein "Es könnte irgendwann mal so weit sein." Wenn er das erst in 12 Monaten macht, ist es intelligenter eine 390er zu kaufen, diese Karte in 12 Monaten zu verkaufen und mit dem jetzt gesparten Geld und dem Geld aus dem Verkauf eine dann passende Karte anzuschaffen.

Das sehe ich anders. Auch wenn man noch nicht 100% sicher ist, wann man auf den VR-Zug aufsteigen möchte, macht es Sinn vorbereitet zu sein.

Was ist denn, wenn ich mich in 6 Monaten entscheide eine VR-Brille zu kaufen? Dann habe ich 350€ für ne 390 ausgegeben und muss dann nochmal irgendwas zwischen 500 und 800€ für eine Karte ausgeben, die die benötigte Leistung bringt. Macht dann zusammen 850 - 1150€.

Dann lieber jetzt einmal 700€. Darüber hinaus bringt die 980 TI auch ohne VR eine gewisse Sicherheit länger nicht mehr upgraden zu müssen.
 
Macht dann zusammen 850 - 1150€.

Abzgl. dem Verkaufserlös der 390 - den nicht vergessen.

Darüber hinaus bringt die 980 TI auch ohne VR eine gewisse Sicherheit länger nicht mehr upgraden zu müssen.

Ihr immer mit eurer Sicherheit, als ob Grafikkarten in absehbarer Zukunft Mangelware werden könnten :D Nichts am PC ist doch schneller getauscht, als eine GPU. Zitat Barney Stinson: "Neu ist immer besser." Und in dem Fall, weil man von neuen Features und Technologien profitieren kann, wenn man öfter neu kauft.

Außerdem ist es schwachsinnig Leistung auf Vorrat kaufen. Du zahlst im Highend Segment horrende Aufpreise für wenig zusatzl. Leistung. Zudem ist der Preisverfall bei Hardware hoch.

Wenn ihr/du mit der 980 Ti besser schlafen könnt, dann go for it! Wir wissen ja auch nicht, wie konkret die Pläne mit VR wirklich sind. Sollte das aber ein evtl./vllt./ggf. Fall mit unbestimmter Zeit sein (Ende des Jahres/Anfang 2017?), dann würde ich jetzt zur R9 390 raten und später direkt auf eine der neuen Karten gehen (1070, 1080, wie auch immer sie heißen mögen), die die 980 Ti wahrscheinlich locker in die Tasche stecken.
 
Also volle Zustimmung zu Helds Beitrag! Genau meine Meinung. Im ganzen und im Besonderen dazu:


Sollte das aber ein evtl./vllt./ggf. Fall mit unbestimmter Zeit sein (Ende des Jahres/Anfang 2017?), dann würde ich jetzt zur R9 390 raten und später direkt auf eine der neuen Karten gehen (1070, 1080, wie auch immer sie heißen mögen), die die 980 Ti wahrscheinlich locker in die Tasche stecken.
 
Eigentlich sollte klar geworden sein, dass eine GTX 980Ti keinen Sinn ergibt. Wenn man die Vor- und Nachteile vergleicht verliert hier einfach die GTX 980Ti. Allerdings kann es uns egal sein was der TE macht, das ist schließlich sein Geld. Wenn er es "verbrennen" möchte, ist es so. Jedenfalls könnte man das Budget deutlich besser in andere Dinge investieren (guter Monitor, Sound, Maus, Tastatur...)
 
Zurück
Oben