Was sollte man von diesen Notebooks halten ?

horn 29

Commander
Registriert
Juli 2005
Beiträge
2.910
Hallo!

Ein Notebook soll gekauft werden.
Verwendung:
I-Net
Surfen
Filme gucken
Youtube
E-Mail
Facebook

Preislich ca. 400 bis 500 Euro

http://www.diwo.it/13-amda6-4455m-6gb-500gb-win7h/154818

Euronics Acquista Online - ASUS - X53BR-SX040V in offerta su Euronics.it

Was sollte man von diesen Beiden Notebooks halten.
Auslaufmodelle oder gar sehr alte Semester ?
Der Samsung soll wohl recht gut sein ,- aber recht schwachen Prozessor haben,
welchen Ihn wieder uninteressant erscheinen lässt.

Wer kanmn mir bitte behilflich sein.
Danke!


PS: Komme aus Italien!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das was du mit den Notebook vor hast reichen beide alle mal.
Nur der teuerste hat nen 13,3" Display was den für mich uninteressant machen würde, da es auf so einem kleinem Display kein Spaß mach Filme oder Video zu gucken.
 
das erste ist ein Samsung, kannste "knicken" :D

das zweite ok

den Lenovo S206 kann dir empfehlen, Preis ca. 350,-€. Leider reicht der Akku nur für 3.Stunden arbeiten, aber an der Steckdose ist das egal.
 
Nun, dieser wäre sicherlich nicht schlecht
i3 Prozessor immerhin

PS: ist der Samsung wirklich so schlecht, haben sich ja auch komplett zurückgezogen vom Notebook, Netbook Markt!
 
Nö, die haben sich nicht zurückgezogen.

Schlecht ist es nicht, kann man sicher kaufen. Liegt halt eigentlich über deinem angegebenen Budget...
Und zum Filme shauen ist 13" halt recht klein.
 
Das Samsung hatte ich mir auch schon angeschaut... ist übrigens ein sehr neues Modell, die CPU ist ein AMD Trinity, die gibts noch nicht so lang ;-) der 4455 ist die 17W Version die extra wenig Strom verbraucht und damit für Notebooks durchaus interessant ist. Allerdings hält das Samsung trotzdem nicht übermäßig lange... womit der Vorteil der etwas langsameren Stromspar-CPU irgendwie nicht vorhanden ist. Aber von der Leistung her dürfte die für deine Zwecke locker ausreichen.
 
Nun, meinst meinen oben erwähnten Samsung 13,3 Zoll mit 6GB Ram und dem AMD A6 Prozessor.
Gerade bei Amazon.de hat jener schlecht Bewertung bekommen, da recht lahme CPU.
Dies ist bei Öffnen mehrerer Webseiten laut Ihm ein Hindernis!

Haben jenes Modell bei uns in der Nähe für 482 Euro.
Optisch nicht schlecht, viel Ram, 500 GB Harddisk und recht komfortable Tasten.
Daher, sicherlich eine Überlegung wert, zudem der Notebook nicht groß sein soll/ muss !!

Netbook wie CB berichtet ist so gut wie END OF LIFE, zudem mit WIN 8 nur schwer realisierbar!

PS:
Wenn Einwendungen, bitte schnell, Morgen muss ich den Notebook kaufen gehen!
Dank Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das Samsung mit dem A6 4455. Bei so Bewertungen auf Amazon muss man auch immer etwas vorsichtig sein... wer weiß was der tatsächlich mit dem Ding treibt oder erwartet... mein jetziges Notebook ist langsamer als der A6 (ein 1,6GHz Core2Duo mit Intel 4500HD) und ich hab mit Webseiten und Flash keine Probleme, bin aber wegen gelegentlichem Spielen am überlegen auf einen A6 aufzurüsten.

Mir ist beim Samsung wie gesagt die Akkulaufzeit zu gering, auch wenn sie im Vergleich zu anderen schon nicht all zu schlecht ist. Aber mein jetziges Acer schafft auch schon 7 Stunden... ansonsten scheints ganz ok zu sein.
 
Also ein AMD A6 ist für dein oben genanntes Einsatzgebiet vollkommen ausreichend...
 
War Heute im Geschäft.
Habe mir den 13,3 Zoll Samsung Notebook mit A6 Prozessor reservieren lassen.
Ist zwar ein Austellungsstück, aber erst 6-7 Tage vor Ort.
Dies stört mich wiederum etwas. Ist eben der Letzte!
Ergänzung ()

PS: Was wird wohl die AKU Laufzeit dieses Samsung 13,3 Zoll Notebooks betragen?
Sind 4-5 Stunden locker drinnen ?

Dank Euch!
 
Notebook gerade vor 2 Stunden gekauft, Keine Krtazer, tadellos auf den ersten Blick.
Ist erst letzten Samstag ins Geschäft geliefert worden, also max. 4-5 Tage vor Ort als Ausstellungsstück.

Dank nochmals an Alle, ist wirklich saudünn, 1,7 kg schwer und macht eine edle Optik daher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man auf diesem Samsung 13,3 Notebook das Game:
Max Payne 3 im mittleren Settings
zocken ----> Native Auflösung 1368 x 768!

Oder reicht das Notebook da nie und nimmer aus?
 
Zurück
Oben