Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Durchgesickert: Asus-Notebooks mit GeForce RTX 5000 und Arrow Lake HX
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Durchgesickert: Asus-Notebooks mit GeForce RTX 5000 und Arrow Lake HX
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.503
Chismon schrieb:Mir würden auch schon 12 GB bei einer mobilen AMD Einsteiger-dGPU (bspw. RX 8600M oder RX 8700M) reichen, wenn der Preis, Verarbeitung und Konfiguration stimmen; am besten mit einem 16" IPS-Display mit mindestens WUXGA (1200p, 16:10) Auflösung oder besser noch WQXGA (1600p, 16:10).
Perspektivisch hat AMD nur eine Chance, über Strix Halo (und Nachfolger) im Notebooksektor wieder Fuß zu fassen. Damit haben sie nämlich Nvidia voraus, dass genügend Speicher mitgebracht wird (unified memory halt) und können auch ernsthaft in einen Preiskampf gehen, weil schließlich vieles mehrfach Verwendung findet.Waelder schrieb:Den NB Markt können die Roten, Stand aktuell, vergessen, solange die Hersteller den Grossen alias nvidia und Intel die Stange halten, kann AMD da präsentieren was sie wollen, wenn es dann kaum bis gar nicht verbaut wird.
Das AMD im GPU Bereich die Reissleine zieht, wurde schon länger kommuniziert und auch vertretbar, gegen nvidia sieht man da aktuell kein Land und dazu kommt die Marktpräsenz, war im CPU Sektor nicht anders zu Beginn von ryzen…
Waelder
Commander
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 2.737
@CDLABSRadonP... Ein konkurrenzfähiges Produkt, ob über Preis oder Leistung, ist nicht das Problem, das gabs in der Vergangenheit schon oft, nur findet es sich in kaum einem Notebook, würd mal sagen 1 von 10 Notebooks vielleicht und das zu Spitzenzeiten, hinzu kommt dann noch oft die schlechte Config dieses eines Modells…
SweetOhm
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 1.516
Genau, wie oft (wenn überhaupt) haben wir AMD Notebooks gesehen mit 1 x 16 GB verlötet (nicht erweiterbar).Waelder schrieb:hinzu kommt dann noch oft die schlechte Config dieses eines Modells…
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.503
Bei mobilen dGPUs? Das gab es seit Southern Islands / Northern Islands nicht mehr. (und damals waren Radeons im Notebook auch entsprechend dominant)Waelder schrieb:@CDLABSRadonP... Ein konkurrenzfähiges Produkt, ob über Preis oder Leistung, ist nicht das Problem, das gabs in der Vergangenheit schon oft, nur findet es sich in kaum einem Notebook, würd mal sagen 1 von 10 Notebooks vielleicht und das zu Spitzenzeiten, hinzu kommt dann noch oft die schlechte Config dieses eines Modells…
Bei APUs? Das gab es schon häufig, oftmals aber verknüpft mit Lieferschwierigkeiten seitens AMD hin zu den Partnern. (und dann natürlich auch Engpässen bei den Endkunden)
Strix Point hat diese wieder --- Lunar Lake allerdings auch, das ist neu.
Wird beides bei TSMC hergestellt, vielleicht liegt es ja daran.CDLABSRadonP... schrieb:Strix Point hat diese wieder --- Lunar Lake allerdings auch, das ist neu.
TSMC-Werke sind gut ausgelastet, da kann man nicht einfach mal schnell mehr Chips ordern. Es wird nur geliefert, was vor 4 Jahren vereinbart wurde, mit einer entsprechenden Anlaufkurve.
Humbertus
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 585
Zum Glück brauche ich noch kein Upgrade, denke bis RTX6000 werde ich noch warten können. Aber dann auch gerne mit 16GB VRAM unterhalb von 2000€... naja wir werden sehen, das nötige Kleingeld habe ich, nur am Willen soviel zu investieren könnte es dann scheitern.