Was tun bei ungerechtfertigter Forensperre?

Du könntest auch konstruktiv sein und denen per Mail mitteilen, dass mit deren Forensoftware was nicht stimmt oder deren Mods/Admins die Userrechte nicht verstanden haben. Da du ja sehen kannst, dass PNs kamen, die aber nicht lesen kannst, liegt was im argen.
(Denn wenn sowas niemand meldet, können die Betreiber es auch nicht wissen)

Und nachdem du diese Mail geschickt hast, wartest du einfach ein paar Tage geduldig, denn händische Bearbeitung in nem Verlag dauert halt etwas. Die müssen das intern auch erstmal weiterreichen.

Aber niemandem ist geholfen, wenn du erst nach Klärung und dann nach Löschung fragst, ohne dazwischen mal eine Antwort abzuwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii, eYc und I'm unknown
ich hatte schon vor einer woche eine mail geschrieben, und darauf hingewiesen, dass PNs die man nicht lesen kann, wenig bis keinen sinn haben, antwort-keine.
 
Hast du erklärt, wieso du die nicht lesen kannst, oder warst du so frotzelig wie hier?
Der Empfänger deiner Mails kann erstmal nichts für deine Sperre. So freundlich deine Mail, so hilfsbereit auch der andere...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian. und I'm unknown
Vielleicht möchten die ja gar nicht mit dir kommunizieren.. und ignorieren dich einfach.. ;)
 
Vom Grundsatz her ist es doch so, dass auf den Internetplattformen der Betreiber das Hausrecht gilt und die Betreiber auch danach verfahren können und dürfen.

Das sind durch die Bank privat betriebene Plattformen und demensprechend dürfen die dulden oder nicht dulden, wie sie lustig sind.

Deshalb hilft da alles nix, vor allem kein Jammern. Wenn man keine Möglichkeit hat, da mal höflich nachzufragen, dann ist es halt so.
Mund abputzen und dann geht das Leben einfach weiter.

Ach so, noch eine Anmerkung, nicht böse gemeint.
Keiner der Außenstehenden weiß, ob der Bann aus dem Forum wirklich ungerechtfertigt vollzogen worden ist.
Das kann man glauben, oder auch nicht.

Aber davon ganz abgesehen, bedarf es einer Begründung seitens der Betreiber sowieso nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker_AUT
Und das ganze ist eigentlich keine 4 Seiten Wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4, Joker_AUT und NotNerdNotDau
chris12 schrieb:
so wirds wohl sein. :)
So Autosperren erfolgen oftmals auch einfach wegen "Sicherheitsbedenken", z.B. bei Nutzung von VPNs oder Proxies, Adblocker, aggressiven Script-Blocker etc. Teilweise auch einfach das falsche Land. Leider setzen viele Privatsphäre gleich mit "Der muss ja was zum verbergen haben". So Unternehmen wie Google hingegen wollen dich eh gläsern sehen. Jeweils vielleicht mit der gleichen IP oder Email registriert? Reicht schon wenn die Canvas speichern, da biste sofort wieder mit dabei.

Mal anderen Browser/System benutzen, Reconnecten, Addons gegen diese Schnüffler installieren...
Das du den Cache geleert hast und ähnliches gehe ich mal von aus.

Achja so Email Zeugs kann man eh vergessen, hatte ich auch mal probiert, die wissen teilweise selber gar nicht wie ihre eigene Software funktioniert. Frage nach einer erlaubten Range brachte dann erst recht keine Antwort mehr.

Manchmal muss man sich damit abfinden, dass irgendwo nur Idioten am Werk sind.
 
ein mod von DF hat mal geschrieben, dass es wortfilter gibt, die dann automatisch sperren.
VPNs u.ä. nutze ich nicht.
der cache wird beim schliessen von FF automatisch geleert.
nutze nur u-block.
mit dem letzten satz wirst wohl recht haben.
(das wort idioten gäbe bei DF einen minuspunkt.) :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: felid

Ähnliche Themen

Zurück
Oben