Wassergekühlter Silent Gaming PC

SilentWAKU

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
75
Hallo liebe Leute,

Ich weiß nicht ob ich in diesem Teil des Forums richtig bin, aber ich bin eben an einer Kaufberatung, vor allem an einem Wassergekühlten Pc, interessiert. Ich habe vor mit ein komplett neues System zu kaufen/bestellen. Ich bin auf der Suche nach einem wirklich komplett (also nach Möglichkeit 0 Sone lauten) Gaming PC mit möglichst hoher Leistung. Ich habe momentan genug gespart, dass Geld eigentlich nicht wirklich ein limitierender Faktor ist aber ich möchte natürlich kein Geld zum Fenster raus werfen :D. Gibt es die Möglichkeit ein System mit Geforce Titan komplett lautlos laufen zu lassen? Ist es sinnvoll sich alles selbst zu bauen oder von einem Profi-Komplettsystemhersteller mit Entkoppelung des Gehäuses um etwas mehr Geld zusammenzustellen zu lassen?

Mir wurde 2012 eine Konfiguration im Gulli-Board empfohlen:
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
CPU: Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, lite retail (11199-03-20G)
Mainboard: Gigabyte GA-H77-DS3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
Opt. Laufwerk: Sony Optiarc AD-7280S schwarz, SATA, bulk (30667210)
Gehäuse: Xigmatek Midgard II (CCC-AM36BS-U01)
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3 (E9-450W/BN191)

Die Performance ist wirklich ok für das Geld, aber der gesamte Computer ist wirklich laut (zumindest meinem Empfinden nach).

Ich habe vor diesen Computer als Media Pc zu nutzen (im großen Wohnzimmer ist die Lautstärke nicht so problematisch) und mir eine reinrassige, lautlose Gaming Höllenmaschine zu bauen.

Ich hoffe ich könnt mir helfen.

mfg
 
Handwerkliche Geschicht zum installieren einer WAKU vorhanden? Du müsstest GGF. Kühler von Grafikkarten lösen und die Waku Aufsätze selbst befestigen, ist für viele zu heikel schon.

Wenn Silent, musst du auch auf SSD setzen, da Festplattenzugriffe hörbar sind.

Eine Wasserkühlung besitzt ja auch Lüfter. Diese müsstest du dann möglich Leise kaufen. Gibts aber alles.

Eine Titan ist natürlich die Frage bei "Nicht rausgeschmissenes Geld". Titan ist eine Karte, die derzeit nicht wirklich Sinnig ist, da diese Power "Noch nicht" gebraucht wird. Wie es in Zukunft aussieht, weiß niemand, aber man kann oft sagen, eine 200-250 Euro Karte alle 2-3 Jahre lohnt sich mehr als so viel Geld aufeinmal für eine Titan auszugeben.
 
Das liegt an dem verbauten Boxed Kühler (ist kein anderer angegeben oder?). Mit einem gescheiten Towerkühler á la Macho/Mugen kehrt Ruhe ein.
 
ich würde es auch erst mit einem anderen CPU-Kühler versuchen, falls da wirklich der Boxed drauf ist.
Ansonsten hilft zusätzlich noch ein gedämmtes Gehäuse, das Midgard ist ja recht offen.
Das kostet dich 35€ für den Kühler und 90€ fürs Gehäuse.

Für ein neues WaKü System zahlst du schon alleine 500€.
 
Wakü Technisch:

Schau dir mein Sys. an.
Wakü Voll-Passiv
Airflow im Gehäuse = 2 Led Lüfter mit 3.3V

Ansonsten Lufttechnisch:

Themalright Macho bzw. Silver Arrow für Cpu + Arctic Coolling für Gpu
 
@Wector: Das heisst du hast nur die 2 Airflow Lüfter in deinem System oder? Sind die noch hörbar? Kühlst du deine Grafikkarte auch mit Wakü oder passiv? Das versteh ich nicht ganz.

@basti hab schon einen Scythe Mugen 3 Rev. B drin mittlerweile. Die Graka dreht öfter mal hoch, besonders jetzt wos draußen heiß ist und der Raum etwas wärmer ist. Wo krieg ich diese Dämmung für 90€?

@hazu:detto...

@Klonky: Mein Geschick ist relativ zu meinem Angesparten gering. Ich will halt nur sicher gehen, dass eine WAKU dann wirklich lautlos arbeitet (also nur quasi nicht hörbare Airflow Lüfter). Ad Titan: stimmt schon...vielleicht nehm ich eine andere Top Karte von AMD oder NVIDIA. Aber ich will halt alles in 1080p mit allen Detail und möglichst mit 60 fps zocken...und da ist die 7870 Oc zu schwach. Und ich brauche sowieso einen neuen Media Center Pc...da liegt das ganze schon nahe. Und SSD ist eh klar. Nehme mir eine SSD und ggf. eine externe 2 TB wenn ich mal was speichern oder laden muss...oder ein Cloud Wlan Laufwerk.

Aja und zum Gehäuse: ich hätte es gerne möglichst klein...will das Teil ja auch mal zu Freunden mitnehmen etc...

Danke euch allen...ich echt eine aktive, coole Community hier
 
Zuletzt bearbeitet: (Was vergessen! FACEPALM)
Das heisst du hast nur die 2 Airflow Lüfter in deinem System oder?
Ja, bis auf die 12cm Lüfter von den Lian Li Hdd Hotswaps die Laufen aber auch alle mit 3.3V = nicht Wahrnehmbar.

Graka und Cpu werden über meinen Lkw Kühler Passiv ( ohne Lüfter ) Gekühlt wobei Ich selbst jetzt bei 36° im Zimmer bzw. 40-44° Wassertemp. unter 62° Gpu Temp. bleibe ( Unter Vollast ).

Nur zum mitnehmen ist de Kühler mit ca. 27L Wasser = ca. 50-55Kg. Gesamtgewicht inkl. Wasser etwas zu Heavy, dafür ist halt alles Superleise bzw. Unhörbar.
Ergänzung ()

Gut die Hdds sind Hörbar wenn sie Arbeiten = das Lauteste am Gesamtsystem.
Betriebssystem ist auf einer SSd = 0 Sone.
 
also transportable und WaKü beißt sich, weil sonst beim Transport Wasser aus dem Wassertank austreten und schaden anrichten kann.
wenn du eh (fast) alles Passiv willst, brauchst du viel Raditorfläche weil sonst die Hitze nicht abgeführt werden kann.

Ich denke was bei dir wesentlich besser zutrifft ist, eine neue Grafikkarte (mit sehr guter Kühlung) und ein schallgedämmtes Gehäuse.
Wenn du dazu eine SSD kaufst, bist du größtensteils auch die Zugriffe auf die laute HDD los. Gute Lüfter sind @5V nahezu lautlos, ich konnte die Lüfter aus folgendem Gehäuse bei 1m Entfernung jedenfalls nicht heraushören.
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-2-schwarz-nxds2b-a854045.html

als Grafikarte würde ich dir dann folgende empfehlen
http://geizhals.de/asus-gtx770-dc2oc-2gd5-directcu-ii-oc-90yv04e1-m0na00-a951728.html
mit Undervolting und Optimierung der Lüfterkurve bekommt man die wirklich sehr leise.

als SSD reicht http://geizhals.de/samsung-ssd-840-series-250gb-mz-7td250bw-a841502.html

wenn du natürlich wirklich ein kompletten PC-WaKü willst, dann wirst du wohl einen Mora 3 und viel viel Platz benötigen ;)
 
Basti__1990 schrieb:
also transportable und WaKü beißt sich, weil sonst beim Transport Wasser aus dem Wassertank austreten und schaden anrichten kann.
Nein, das ist nicht zu befürchten und auch nicht beissend. :D

Eine heutige PC-Wasserkühlung ist völlig geschlossen, auch der Ausgleichsbehälter ist mit einer Schraube/einem Deckel mit Gummi-O-Ring völlig abgedichtet.

So einen PC kannst Du von dem Aspekt her auch auf dem Kopf stehend im Auto transportieren, wenn es sein müsste.
 
Ok danke euch allen...

Was ist denn ein LKW Kühler?

Die Angaben zum Transport sind ja widersprüchlich: Sind WAKü heute immer noch so rießig, dass man sie in keinen MIDI Tower kriegt?

Underclocking keine ich nur vom hörensagen...aber das wird ja auch die Leistung abnehmen? Ich möchte halt eine lautlose Gaming Maschine...bei Komplettsystemanbietern wird ja auch lautlos und wassergekühlt angepriesen...Diese Systeme kosten dann auch zwischen 2000 & 3000€...aber sind die ihr Geld auch wirklich wert? Ich möchte halt einen lautlosen PC aber hab eigentlich keine Lust mehr aus selbst zusammenschrauben bzw. mich in WAKÜ einzufuchsen weil ich beruflich nicht soo die Zeit dafür habe...was denkt ihr?

mfg
 
Ja, eine WaKü ist iresig, wenn sie komplett passiv sein soll (MoRa II, z.B....)
Ansonsten kann ein Triple Radi natürlich auch in ein entsprechendes Gehäuse eingebaut werden, nur ist das dann natürlich nicht unhörbar...
Ich verstehe sowieso nicht, warum viele denken, dass WaKü= unhörbar. Nur, weil es in Extremfällen und mit sehr viel Geld (>400€) geht ?
 
Frage: Was ist denn ein LKW Kühler?
Antwort: Ein Wasserkühler wie im Auto nur noch Größer und Effizienter, da ein Lkw einen Größeren sowie Effizienteren Motor hat.
https://www.google.de/search?gs_rn=...urce=og&sa=N&tab=wi&ei=3OMBUsnAIY_ltQb61YG4CA

Frage: Die Angaben zum Transport sind ja widersprüchlich: Sind WAKü heute immer noch so rießig, dass man sie in keinen MIDI Tower kriegt?
Antwort: Nein

Frage: Underclocking keine ich nur vom hörensagen...aber das wird ja auch die Leistung abnehmen?
Antwort: Ja

Frage: Ich möchte halt eine lautlose Gaming Maschine...bei Komplettsystemanbietern wird ja auch lautlos und wassergekühlt angepriesen...Diese Systeme kosten dann auch zwischen 2000 & 3000€...aber sind die ihr Geld auch wirklich wert?
Antwort: Nein, da Überteuert.

Frage: Ich möchte halt einen lautlosen PC aber hab eigentlich keine Lust mehr aus selbst zusammenschrauben bzw. mich in WAKÜ einzufuchsen weil ich beruflich nicht soo die Zeit dafür habe...was denkt ihr?

Antwort: Du sagst uns was du mit deiner "lautlose Gaming Höllenmaschine" alles Arbeiten/Spielen möchtest und Wir Helfen Dir bei der Auswahl der Komponennten.

Du kannst am Ende alles Bestellen und es wird dir Z.B. bei Alternate bzw. Mindfactory alles Zusammengebaut, Aufgespielt und Getestet.

Möchtest Du keinen Lkw-Kühler, dann Benötigst Du ( evtl. mehrere ) "Normale" Externe Radiatoren aus dem Wakü Bereich, wie z.b. http://shop.watercool.de/epages/WatercooleK.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WatercooleK/Products/25121
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage wurde noch nicht gestellt. Was ist denn laut? Finde erstmal raus, welche Teile deines Systems für den Lärm verantwortlich sind. Vieleicht kann man da ja auf einfacheren Weg abhilfe schaffen.

Dann, was bedeutet Silent bei dir? Unhöhrbar ist auch mit einer guten Wakü fast unmöglich.
 
Also Ich kann neben meinem Sys. Schlafen, während es Arbeitet ( aber auch nur weil Ich den Großen Lkw-Kühler Passiv Laufen lassen kann ) .
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schaby: Beim aktuellen System ist eigentlich alles bis auf den Scythe Lüfter "laut" für meine Wahrnehmung. Ich glaube es liegt auch an den Außentemperaturen, dass der Kiste momentan so abdreht. Also laut sind: 7870OC Sapphire (angeblich laut Beratung eh "sehr leise" auch unter Last), das Netzteil (be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31) und die 7500/min HDD. Will ja eh im neuen system komplett auf SSD setzen.

@ Wector: also einen Kühler wie in nem LKW (dachte das ist ein Scherz von dir) brauch ich nicht rumstehen haben. Aber anscheinend ist das für dich der Schlüssel dazu, dass das System lautlos arbeitet oder?

Du denkst also, dass man auch kleiner Systeme mit WAKÜ versorgen kann? Bedürfen WAKÜ eigentlich heutzutage noch einer Wartung (nachfüllen etc.?) Ohne Radiatoren wird nicht klappen oder? Wenn ich einfach über die WAKÜ kühle (also CPU, GPU und Ram, das sollte reichen oder? Kann ich das dann nicht einfach über 2x 14cm Lüfter hinten raussaugen lassen? Ich möchte mein System ja eh nicht weiß ich wie übertakten...aber underclocking muss auch nicht sein.

Also ich möchte Crysis 3 mit möglichst vielen Details mit 60 FPS spielen :-) Wenn das ein guter Maßstab ist...würde mich über Vorschläge freuen. Schmerzgrenze wäre so gegen 2500€ würd ich mal sagen, gern natürlich weniger...lautlos als oberste Priorität...aber natürlich wenn mölich auch portabel (Dell Alienware X51 mäßig wäre traumhaft, aber wird wohl ein Traum bleiben :-()

mfg
 
Mein PC ist ziemlich nahe an lautlos, das ist auch mein Ehrgeiz gewesen.
Gute Lüfter und diese auf nicht mehr als 550 upm, da muss man richtig lauschen, auch in sehr ruhiger Umgebung, ebenso bei einer sehr gut entkoppelten und gedrosselten Aquastream-Pumpe.

Netzteil und Grafikkarte unter Last machen minimale Elektronikgeräusche, die bei normalen PCs nicht auffallen würden, aber auch hier muss man lauschen.

Die große Radiatorfläche ist nötig, damit die Lüfter nicht pusten, sondern nur ganz leicht hauchen müssen um trotzdem eine hohe Kückkühlung des Kühlwassers zu erreichen. Das geht dann auch mit großer Gamer-Graka und OC CPU+GPU problemlos.
 
Ja, meinem Lkw Kühler Verdanke Ich die "Lautlosigkeit".
Nt würde Ich dir eins von Seasonic ( am Besten die Semmipassiven - Seasonic stellt auch selbst her ) Empfehlen.
Wie Groß darf das Gehäuse sein?
Wie gefällt dir der von mir verlinkte Mora 3 als Exterer Radi?
Ergänzung ()

P.S.
Wakü klappt nur mit Radis.
Wasser nachfüllen : Ja bzw.gleich ein Dual ." wie Ich ihn auch habe http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p10802_Phobya-5-25--Dual-Bay-Reservoir-Black.html ( da ca. 1.5L Inhalt, hast dan ne menge Zeit ).
Bei einem kleinen Gehäuse würde ich Cpu+Gpu+MB per Wakü Kühlen und den Ram über den Airflow von zwei Lüftern.
Beim Mora 3 solltest noch Neun bis Achtzehn 140er Lüfter auf 3.3V Anschließen damit es auch im Sommer bei Vollast schön Leise bleibt.
Wobei Leise Relativ ist.
Z.B. Bei mir ist Leise wenn Ich das Ticken meiner Automatik Armbanduhr am Holz Bettkasten Höre = Ultra Leise

Chrysis, Flugsimulatoren usw. sind Mehrkern Optimierte Spiele d.h. Je mehr Kerne je Besser = also Amd Fx 8000er Series Cpus
 
@dodolein: Das klingt gut was du über dein System sagst...kann man irgendwo Photos oder gar Videos sehen?

@Vector: Du hast deinen LKW Kühler aber extern oder? Gehäuse mäßig gefällt mir das Bitfenix Prodigy super...wäre auch klein und handlich; in dem Video (http://www.youtube.com/watch?v=_lNTEO4-yHs) erklärt der Typ auch eine Wasserkühlung und verwendet so wie ich das gesehen habe nur interne Radiatioren...aber wies da mit silent aussieht ist eine andere Frage. Und eine massiver GPU bräuchte ich wohl noch dazu.

Das mit dm Wassertank ist halt problematisch weil ich das System auch gerne halbwegs portabel halten möchte...vielleicht fällt dir ja was kluges dazu ein?

mfg
 
SilentWAKU schrieb:
@dodolein: Das klingt gut was du über dein System sagst...kann man irgendwo Photos oder gar Videos sehen?
Photos habe ich für Dich:




Hier btw. der Mora 3 mit 9 Lüftern (reicht in Verbindung mit den internen Radis gut für Wassertemps<7°C über Raumtemp bei langfristiger Vollast auf OC-CPU+OC GPU)
.

Am Heck habe ich wie Du siehst noch einen wirklich extrem silenten 120er Noiseblocker eloop B12-1. Das reicht perfekt für alles. Der untere 140er mit 550 upm saugend rein, die drei oberen 140 ebenfalls @550 upm durch der Radis pustend raus und dann noch der NB eloop.

Der RAM wird bei 1,58 V nicht mehr als handwarm, das wärmste am Mobo ist bei 27° Raumtemp die PCH Diode, die bis auf 50°C hochgeht. Aber das ist auch dank des sehr kühlen guten Gigabyte Ultra Durable 5.

Man muss bedenken, dass die Innenluft bei einem solchen PC nicht nennenswert wärmer ist als Raumtemperatur.
 
Mein Lkw-Kühler hab ich hinter der Couch Versteckt.
Er ist 750x750x80mm Groß und besteht aus Kupfer ( = Lamellen und Rohre ) und Messing ( = Außenverkleidung ).
Was meinst du mit "halbwegs portabel". ?
Portabel zum mitnehmen oder zum von der einen Ecke in die andere.
Wenn Portabel dann mit Schnelltrennkupplungen und am besten mit 19/13 Schlauch ( denn du auch "Kochen" kannst um dir Winkel zu Ersparen ) Arbeiten.
Eine Schlauch-Koch-Anleitung: http://www.overclockingstation.de/wasserkuehlung/5167-kleiner-biegeradius-kochen-schlaeuchen.html
 
Zurück
Oben