Wassergekühlter Silent Gaming PC

Die "Leisen" Lüfter auf 7V bzw. 12V kosten halt Wesentlich mehr als die Günstigeren die ich halt mit 3.3V Laufen lasse um es Supersilent zu haben.
Ich kaufe mir lieber 3-5 Lüfter und lasse sie mit 3.3V Laufen anstatt einen Einzigen ( der genau soviel wie die Drei bzw. Fünf zusammen kostet ) den ich dann mit 7V oder 12 V Laufen lassen kann.
 
Ok danke euch allen...dann muss ich die Konversation wohl auf einen anderen Fokus lenken:

Ich habe ja meinen jetzige Pc. In einem Xigmatek Midgard...kann ich in diesem einen lautlose Wakü mit ausschließlich internen Lüftern verwirklichen? Die Bitfenix Idee ist also tot für mich...

Was denkt ihr zu meiner jetzigen Config in hinblick auf Silent WAKÜ?

mfg
 
Wenn du "Basteln" kannst und am Besten nur ein 5.25" Laufwerk + eine SSd dann ja.
Musst halt einiges aus dem Gehäuse Entfernen, Umbauen und Dremeln oder du Besorgst dir ein anderes Gehäuse wo du keine Arbeit hast sondern nur Einbauen musst.
 
Wector schrieb:
Die "Leisen" Lüfter auf 7V bzw. 12V kosten halt Wesentlich mehr als die Günstigeren die ich halt mit 3.3V Laufen lasse um es Supersilent zu haben.
Ich kaufe mir lieber 3-5 Lüfter und lasse sie mit 3.3V Laufen anstatt einen Einzigen ( der genau soviel wie die Drei bzw. Fünf zusammen kostet ) den ich dann mit 7V oder 12 V Laufen lassen kann.
Das suggeriert Dinge, die so einfach nicht stimmen.

1.) Es gibt billige und teure Lüfter die mit hohen Maximaldrehzahlen (2000 upm und mehr bei 12 V) laufen, es gibt billige und teure Lüfter, die mit niedrigen Maximaldrehzahlen (800 upm und weniger bei 12 V) laufen.

So sind diese Lüfter auch bei 12 V und Maximaldrehzahl in einem PC-Gehäuse verbaut und in einem Meter Abstand völlig unhörbar.

Insofern ist die Lüfterbetriebssspannung kein zuverlässiges Kriterium für die Silentfähigkeit.
Eher schon die Maximaldrehzahl, denn um einer höhere zu erreichen, ist ein stärkerer Motor nötig, was eher zu hörbarer Geräuschbildung auch bei gedrosselten, niedrigen Drehzahlen führt.

2.) Je höher die Ist-Drehzahl ist, desto höher ist tendenziell das Lüftergeräusch. Das ist der Hauptfaktor.

3.) Das Lüftergeräusch hängt jedoch von einigen zusätzlichen Variablen ab wie der Lüftergeometrie, dem Motor, der Entkopplung und, besonders wichtig: dem Lager. Dieses stellt unter dem Silentaspekt eine u.U. recht bedeutende Geräuschquelle dar. Gerade billige Lüfter weisen häufiger ein Lagergeräusch auf, das durch Verringern der Betriebsspannung nicht weg zu bekommen ist.

Die Firma Noiseblocker verwendet für ihre hochwertigen, leider auch teuren Lüfter Lager, welche ganz besonders geringe Geräuschemissionen erzeugen, bei den Blacksilent pro und eloop Serien sind normalerweise drehzahlunabhängig keine Lagergeräusche hörbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme u.a. diese hier http://geizhals.at/de/thermalright-x-silent-120-a-a586066.html und lasse sie trotzdem mit 3.3V Laufen.
Manchmal wie bei diesen hier die teilweise für 3.-€ über den Tisch Wandern http://geizhals.at/de/thermalright-ty-147-a872040.html mach ich es genauso.
Die Loops kenne Ich auch aber dafür kaufe Ich Mir lieber 5 von den 140ern für insgesamt 15.-€ und hab es ebenfalls Unhörbar und das aus teilweise 30cm.:D

Aber klar, man sollte schon darauf Achten was man ( vor allem ) wo Kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die Lüfterinfo. Könnt ihr mir ein gedämmtes mögliche kleines, optimale Gehäuse und alles was ich für eine WAKÜ brauche für mein aktuelles System sagen?

mfg
 
Intern oder Extern ?
 
SilentWAKU schrieb:
Könnt ihr mir ein gedämmtes mögliche kleines, optimale Gehäuse und alles was ich für eine WAKÜ brauche für mein aktuelles System sagen?
Klein und optimal schließen sich, das dachte ich hätten wir ausreichend klar zum Ausdruck gebracht, gegenseitig aus. ;)

Bitte such Dir aus der von mir in Post 31 verlinkten Liste selbst ein für Dich passendes Gehäuse aus!

Alles weitere kann danach dann besprochen werden.
 
@wector: alles Intern wenn möglich. Wäre echt cool.

@dodolein: Wie siehts mit dem Lian Li PC-Q08B aus? Welche Komponenten brauche ich dann noch? Ist das Silent denkbar?

mfg
 
Schlecht, da viel zu klein.
Ich dachte, das wäre inzwischen klar genug rüber gebracht worden... .:rolleyes:

Bitte ein Gehäuse auswählen, das ohne großen Bearbeitungsaufwand die Aufnahme von minimal 480er Radiator erlaubt!

Dabei ist es egal ob 360 + 120 oder 2 x 240 oder whatever.

Darunter ist silent einfach nichts gut zu machen.
 
Ok...hatte ich schon verstanden...dachte nur alle aus der Liste wären ok.

Gehen denn Midi Towers auch oder generell nur Big Towers? Ich möcht ohnehin nur noch SSD verwenden. Ist ein gedämmtes Gehäuse sinnvoll? Könntest du mir ein optimales, gedämmtes Gehäuse vorschlagen?

Edit: Besonder das Bitfenix Shinobi in Midi würde mir gefallen...gäbe es auch gedämmt bei Caseking...wenn das denn überhaupt nötig ist. Gibt es eigentlich auch Gehäuse die nicht aus Stahl sind? Also besser transportierbar?

Edit 2: Und dieses neue Bitfenix M (http://www.caseking.de/shop/catalog/Bitfenix-Prodigy-M:_:722.html) da kann man ja auch oben und vorne 240er anbringen oder? Wäre dann 480 Radiator oder? Wäre das denkbar?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist halt auch recht klein und eng alles.

Und Schalldämmung Interne Wakü und das noch transportabel = hohes gewicht kauf die Rollen dazu. (Zumindes als Bigtower)

Allternative Gehäuse Materialien wären alu oder Plexi z.B.

Kleines gehäuse würde ich extern machen und dann mit schnelltrenn kupplungen oder aber großes gehäuse und intern.

Komplett lautloser PC ist auch nicht so einfach nur eine komponente die etwas schlechter gefertigt wurde und du hast nen neben geräusch, ich z.B. habe nen spulen fiepen von irgend einem Hardware teil da bringt meine kleine kühlung garnix das sie so leise ist (Mora 3 + 280er)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir keiner eine Config mit Wakü empfehlen? Der Bitfenix Shinobi gedämmt wäre doch ein Anfang oder?

mfg
 
Geht aber nicht Silent da Intern, bei deiner Config.
Over and Out.
 
Welches shinobi? Der Midi oder big tower?
Big tower ginge denke ich mit etwas basteln ggf. Beim Midi musst Du mit der Hardware sparsam umgehen. ich sehe dafür da auf die schnelle keine möglichkeit für Radi Flächen von 480 oder gar 4 mal 140er :-)

Abgesehen davon bin ich selber noch neu im wakü Bereich aber es sind genug alte hasen hier..
 
@Wector, @Nobody: Ok, danke. Aber ich meinte ja den Shinobi Big Tower gedämmt. Ist da etwas interen und Silent zu machen?
 
Ja, der Shinobi XL ist ein würdiges Gehäuse für einen klasse Silent-Gaming-WaKü-PC. :)
 
@all: Ok überlege mir das mit dem Gehäuse (mein Xigmatek Midgard kann ich wohl verschrotten in Hinblick auf Wakü oder?)...was fällt auch denn sonst so ein...wieviel wird die gesamte Silent Wakü kosten? Was brauche ich alles dazu? Ist der Einbau schwierig?
 
Zurück
Oben