Greni
Ensign
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 157
Hallo zusammen,
ich benötige mal hilfe von euch bei meinen Wakü System, da ich einfach nicht wirklich zufrieden bin mit den Temps und der Lautstärke des System. Vorweg ersteimal möchte ich sagen das ich mir nächstes Jahr eine 2te Grafikkarte einbauen möchte. Da aber wiegsagt die Temps nicht der Hit sind will ich keine 2te Grafikkarte einbauen solange das erste Problem nicht gelöst ist.
Verbaut Waküteile :
EK Water Blocks EK-Coolstream RAD XTC 420
EK Water Blocks EK-CoolStream RAD XTX 240
3x BitFenix Spectre PRO 140mm Lüfter
BitFenix Spectre PRO 120mm Lüfter
Der Durchluss ist 10/8 bei 1/4 Gewinde. Die Pumpe ist von Aquacomputer.
So ist der Aufbau der Wakü in meinen Rechner : Kreislauf
Hier mal überblick über sämtliche Temperaturen im PC : Temperaturen
Das Bild entstand im Ruhemodus und ohne last des Rechners.
Hier noch die Einstellung der Lüfter : Lüfter
Das Problem :
Im Ruhezustand ist der Rechner absolut leise so wie gewünscht aber sobald ich auch nur 1 Spiel anmache wird der Rechner hörbar. Es kommt jedoch nicht von der Grafikkarte sondern von den Wakü Lüftern. Teilweise hat das Wasser Temperaturen von um die 40 Grad Celsius oder mehr. Auch im AGB sieht man oben Rechts das dass Wasser meiner meinung nach zu warm ist. Ich habe auch schon mal die Lüfterrichtung der Lüfter an der Decke geändert sodass sie nicht mehr rauspusten sondern Frische Luft rein. Funktionieren tut es auch, da die Luft von dem Lüfter an der Seite deutlich wärmer wird. Aber sinnvoll ist das ganze nicht wirklich, da warme luft nach oben steigt und sich so im PC ein Wärmestau bildet. Ich bin nun am überlegen wie und was kann ich ändern damit die Temperaturen und die Lüfter runter gehen. Ich bin auch sehr stark am überlegen mir andere Radiatoren zu kaufen zwar nicht von EK sondern von Aquacomputer. Dabei habe ich mir diese ausgesucht :
Radiator Decke
Radiator Front
Meine Fragen an euch :
1 Macht es sinn neue Radiatoren einzubauen ?
2 Was sollte ich am Kreislauf ändern
3 Macht es sinn einen 3ten Radiator im Boden einzubauen und wenn ja wie sollte der Kreislauf aussehen
Für eure Tipps und Hilfe bin ich euch echt Dankbar. Gerne kann ich auch noch weitere Bilder posten wenn dies gewünscht ist.
ich benötige mal hilfe von euch bei meinen Wakü System, da ich einfach nicht wirklich zufrieden bin mit den Temps und der Lautstärke des System. Vorweg ersteimal möchte ich sagen das ich mir nächstes Jahr eine 2te Grafikkarte einbauen möchte. Da aber wiegsagt die Temps nicht der Hit sind will ich keine 2te Grafikkarte einbauen solange das erste Problem nicht gelöst ist.
Verbaut Waküteile :
EK Water Blocks EK-Coolstream RAD XTC 420
EK Water Blocks EK-CoolStream RAD XTX 240
3x BitFenix Spectre PRO 140mm Lüfter
BitFenix Spectre PRO 120mm Lüfter
Der Durchluss ist 10/8 bei 1/4 Gewinde. Die Pumpe ist von Aquacomputer.
So ist der Aufbau der Wakü in meinen Rechner : Kreislauf
Hier mal überblick über sämtliche Temperaturen im PC : Temperaturen
Das Bild entstand im Ruhemodus und ohne last des Rechners.
Hier noch die Einstellung der Lüfter : Lüfter
Das Problem :
Im Ruhezustand ist der Rechner absolut leise so wie gewünscht aber sobald ich auch nur 1 Spiel anmache wird der Rechner hörbar. Es kommt jedoch nicht von der Grafikkarte sondern von den Wakü Lüftern. Teilweise hat das Wasser Temperaturen von um die 40 Grad Celsius oder mehr. Auch im AGB sieht man oben Rechts das dass Wasser meiner meinung nach zu warm ist. Ich habe auch schon mal die Lüfterrichtung der Lüfter an der Decke geändert sodass sie nicht mehr rauspusten sondern Frische Luft rein. Funktionieren tut es auch, da die Luft von dem Lüfter an der Seite deutlich wärmer wird. Aber sinnvoll ist das ganze nicht wirklich, da warme luft nach oben steigt und sich so im PC ein Wärmestau bildet. Ich bin nun am überlegen wie und was kann ich ändern damit die Temperaturen und die Lüfter runter gehen. Ich bin auch sehr stark am überlegen mir andere Radiatoren zu kaufen zwar nicht von EK sondern von Aquacomputer. Dabei habe ich mir diese ausgesucht :
Radiator Decke
Radiator Front
Meine Fragen an euch :
1 Macht es sinn neue Radiatoren einzubauen ?
2 Was sollte ich am Kreislauf ändern
3 Macht es sinn einen 3ten Radiator im Boden einzubauen und wenn ja wie sollte der Kreislauf aussehen
Für eure Tipps und Hilfe bin ich euch echt Dankbar. Gerne kann ich auch noch weitere Bilder posten wenn dies gewünscht ist.
Zuletzt bearbeitet: