Wasserkreislauf Temps und Lautstärke machen sorgen

ein wasserkreislauf ist normal so aufgebaut (spielt aber keine rolle, die wassertemperatur wird sich einpendeln).
AGB -> Pumpe -> Kühler (1,2,3,4,5...) -> Radiator (1,2,3...) --> AGB.
hast du dein system eigentlich entlüftet? sprich kühler und radis herumgekippt/geschwengt bis alle luft raus ist? ich tue das immer manuell ohne irgendwelche pumpeneinstellungen etc.

willst du einen leisen pc oder einen lauten?
laut: 120mm lüfter (ausser du kaufst wirklich teure und gute lüfter)
leise: >= 140mm lüfter (die kannst du langsamer drehen lassen (leiser) und die gleiche leistung erreichen wie mit 120ern.

das beste was du machen könntest meiner meinung nach ist deine radis extern zb. an der seitenwand anschrauben mittels abstandshalter anstelle von dem internen gebastel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tudeski schrieb:
ein wasserkreislauf ist normal so aufgebaut (spielt aber keine rolle, die wassertemperatur wird sich einpendeln).
AGB -> Pumpe -> Kühler (1,2,3,4,5...) -> Radiator (1,2,3...) --> AGB.
hast du dein system eigentlich entlüftet? sprich kühler und radis herumgekippt/geschwengt bis alle luft raus ist? ich tue das immer manuell ohne irgendwelche pumpeneinstellungen etc.

willst du einen leisen pc oder einen lauten?
laut: 120mm lüfter (ausser du kaufst wirklich teure und gute lüfter)
leise: >= 140mm lüfter (die kannst du langsamer drehen lassen (leiser) und die gleiche leistung erreichen wie mit 120ern.

das beste was du machen könntest meiner meinung nach ist deine radis extern zb. an der seitenwand anschrauben mittels abstandshalter anstelle von dem internen gebastel.

Der Rechner wurde manuell entlüftet dafür habe ich gesorgt. Was die Lautstärke betrifft er kann hörbar sein wenn spiele laufen aber nich so wie es mometan jetzt bei mir der fall ist, den ich höre ihn selbst mit Kopfhörern.
 
deine ideen kannst du gerne ausprobieren , jedoch bezweifle ich sehr stark das dein rechner so wie du es beschreibst leiser wird.
du unternimmst nichts um deinen rechner leiser zu machen sondern machst bloss kosmetik von wenigen °C. schlussendlich musst du es selber wissen. 2x 240er radis + kühle temperaturen + leise...
 
Tudeski schrieb:
deine ideen kannst du gerne ausprobieren , jedoch bezweifle ich sehr stark das dein rechner so wie du es beschreibst leiser wird.
du unternimmst nichts um deinen rechner leiser zu machen sondern machst bloss kosmetik von wenigen °C. schlussendlich musst du es selber wissen. 2x 240er radis + kühle temperaturen + leise...

wie würdest du es den bauen wollen ?
 
Hi,
zu Deinen Fragen:

1) Macht es sinn neue Radiatoren einzubauen ?
NEIN, die von Dir ausgewählten Radiatoren sind zwar schön aber wesentlich weniger effektiv als die entsprechend großen Netzradiatoren.

2) Was sollte ich am Kreislauf ändern
Kreislauf ist optimal, Lüfter Richtung ist optimal. Kein Grund zur Änderung - ABER mal auf die Radiatoren in Bezug auf Staub geschaut???

3) Macht es Sinn einen 3ten Radiator im Boden einzubauen und wenn ja wie sollte der Kreislauf aussehen
Wäre eine Option, dann aber auch einblasend, wobei ein 120er/140er nicht viel zusätzliche Kühlleistung bringt, 1-2 K vielleicht.

Wie groß ist der Durchfluss?
Wie sehen WW Temperatur und KW Temperatur aus? 40°C WW ist nicht besorgniserregend.
Den rausblasenden Lüfter brauchst Du nicht. Der ist Kosmetik.

Denke ggfs. über neue Lüfter nach. ich neige de gerne zu den Noiseblocker PK2. Aber vielleicht kommen in dem Format auch bald mal die eLoops.
Das nur am Rande.
 
Zurück
Oben