Wasserkühler HD 4850/4870

MasterpieceXX

Lieutenant
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
619
Moins,

wollt mal wissen ob es schon Wasserkühler / -lösungen für die 4850 gibt ??!!
Habe mir 2 4850 bestellt und bin nun doch ein wenig skeptisch was die Hitze und Lärm Problematik angeht :rolleyes:

Habe auf meinen alten 3870 GPU- only Kühler die tadelos funktionieren. Der Kühler der 4850 ist ja ein wenig anders, obwohl die Bohrungen ja identisch zur 3870 sind??!!
Den Teil des Stock Kühlers der die SpaWas kühlt könnte man eventuell "absägen" :freak: (siehe Bild) und montiert lassen.
und der Rest wird mit einem leichten Windhauch ala 120mm angepustet.

Was meint ihr würde es reichen oder doch auf Shice teure "Komplettkühler" warten??
 

Anhänge

  • 40.jpg
    40.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 591
Der GPU-Kühler wird passen, rumsägen am Stockkühler würde ich aber nicht.

Also warten :)
 
Masterpiece79 schrieb:
Moins,

doch ein wenig skeptisch was die Hitze und Lärm Problematik angeht :rolleyes:

hmm habe gerade eine verbaut, läuft gerade in der Testphase ;)
Windows 77°C im Idle wobei die halt noch bei 500MHz taktet, kommt ja hoffentlich noch was.
Lüfter läuft da auf 22% laut GPUz, Temperatur ist aber OK Grafikchips halten das ja locker aus. :D

Unter Last gerade eben 3 Loops von 3DMark06 höre ich ehrlich gesagt immer noch keine Grafikkarte :rolleyes:
Und der Rechner ist nicht wirklich laut, hochwertiges Gehäuse von NZXT mit 3 120er Lüftern welche ruhig laufen und nen AC Freezer 64 aufm 5000+ @6000+ X2 AMD, Netzteil 82+ von Enermax.
Also verstehe diese Aufregung nicht von wegen unter Last sehr laut. :rolleyes:

Würd an deiner Stelle erstmal komplett einbauen und ma sehen wie die sich machen ;)
 
hmm
naja wirst wohl Recht haben, der eigene Eindruck zählt ja eigentlich am meisten. Nur habe ich was Lautstärke angeht ein empfindliches Ohr!! :D
Aber zu den Temps, ich finde 77° im Idle schon sehr happig, wobei man ja Bedenken muss das die Konstruktion des Stock Kühler ja so ist, das die Abwärme nicht aus dem Gehäuse kommt.
da leidet ja die gesamte andere Hardware drunter . . . .
Gibt es den schon Ankündigungen von Komplettkühlern, gefunden habe ich bis jetzt noch nichts dazu.
 
Naja, wie warm nun der Chip wird ist recht egal, der verträgt es ja locker.

Dass sich andere Sachen aufheizen ist allerdings nen Kritikpunkt, das stimmt.

Zu WaKüKühlern kann ich dir aber ncihts sagen, sorry.
 
naja also laut aquatuning sollen die ersten Komplettkühler so in 1 - 2 wochen erhältlich sein.
Allerdings reichts denk ich auch, wenn du dein GPU-only Kühler montierst und dir zusätzlich paar Ram-Kühler holst, die du dann einfach mittels Klebepad auf alles was gekühlt werden will klebst. und da dein Gehäuse ja schon reichlich mit Lüftern bestückt ist, sollte das dann auch kein Problem mehr darstellen.

Bei meiner x1950XTX hab ich auch nur nen GPU-Kühler und extra Ram-Kühler und läuft 1a. Die hd4850 verbrauch ja nur etwas weniger, von daher sollte es reichen. Außerdem nen Kühler kaufen, der die hälfte dr Graka kostet und nur bei der einen eingesetzt werden kann find ich bissl blöd!


Gruß
tco95ttocs
 
Zurück
Oben