Hallo liebe Forengemeinde 
Eigentlich wollte ich schon vor Monaten meinen Rechner um eine wassergekühlte HD 5850 erweitern, da meine 8800GTS langsam doch alt wird. Leider konnte der Shop, bei dem ich die wassergekühlte 5850 bestellt habe (wollte diesmal auch Garantie haben), sie nicht liefern, da irgendwie kein Wasserkühler auf die 5850 passte.
Darum muss ich nun wohl doch wieder selbst ran, um mir meine Lösung selbst zusammen zu bauen. Allerdings macht mich das Problem des Shops stutzig. Habt ihr eine Ahnung/Erfahrung, welche Karten auf die Wasserkühler wie aqua computer aquagratiX oder EK Water Blocks EK-FC5850 passen??? Wäre schön, wenn ihr genaue Modelle benennen könntet, da ja XFX, Sapphire und Co ja jeweils eine ganze Armada an 5850 im Angebot haben.
Grüße

Eigentlich wollte ich schon vor Monaten meinen Rechner um eine wassergekühlte HD 5850 erweitern, da meine 8800GTS langsam doch alt wird. Leider konnte der Shop, bei dem ich die wassergekühlte 5850 bestellt habe (wollte diesmal auch Garantie haben), sie nicht liefern, da irgendwie kein Wasserkühler auf die 5850 passte.
Darum muss ich nun wohl doch wieder selbst ran, um mir meine Lösung selbst zusammen zu bauen. Allerdings macht mich das Problem des Shops stutzig. Habt ihr eine Ahnung/Erfahrung, welche Karten auf die Wasserkühler wie aqua computer aquagratiX oder EK Water Blocks EK-FC5850 passen??? Wäre schön, wenn ihr genaue Modelle benennen könntet, da ja XFX, Sapphire und Co ja jeweils eine ganze Armada an 5850 im Angebot haben.
Grüße