Wasserkühlung Bemerkungen

Zipy

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
281
Statt des 360er radis würde ich den gleichteuren Magicool 420 nehmen. Der leistet mehr. ;)
Fertigmische ist überteuert. G48 und dest. Wasser reicht.
PVC Schlauch würde ich ebenfalls nicht nehmen. Lieber 11/8 Masterkleer oder 16/10 Primochill.
 
Das mit dem G48 ist ne super Idee!
Für den Magicool 420 bräucht ich natürlich dann auch wieder andere Lüfter die mindestens genauso leise wie die ausgewählten sind dachte da spontan an Noiseblocker NB-Blacksilent XK1 es sei denn die XK2 kann man auf das gleiche niveau drossel wie die XK1 aber auch super Tip :) Danke!
Das mit dem Schlauch versteh ich nicht wo liegt das Problem oder wo ist der große Vorteil zu den von dir empfohlenen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Schlauch versteh ich nicht wo liegt das Problem oder wo ist der große Vorteil zu den von dir empfohlenen?
Stinknormaler PVC Schlauch enthält nicht so viele Weichmacher und lässt sich nicht so gut verlegen, wei dickerer, hochwertiger Schlauch.
 
@KingPiranhas
Der AGB von dir gefällt mir gut! Den Anschluss 3 pin auf 4* 3 pin hätte ich glatt vergessen und mich geärgert ^^! Deine Anschlussauswahl ist sogar nen bissel günstiger super!

Bin noch am überlegen ob ich das Kissen zum entkoppeln kaufen soll. Sollte doch möglich sein provisorisch Schaumstoff unter die Pumpe zu legen...
 
Müste dann nurnoch was ausdenken wie ich die Pumpe dann befestige :)
Super danke soweit!
Weitere Kommentare/Anregungen sind erwünscht :)
 
Baweng schrieb:
nicht nur provisorisch, das geht auch dauerhaft hervorragend mit stinknormalen Schaumstoff ;)

Ich nehm Luftpolsterfolie. Schaumstoff wird irgendwann platt auf die dauer.
 
Luftpolster hab ich en masse zu hause das wäre was!
Hast du die Pumpe nur lose drauf stehen oder noch irgendwie mit dem Gehäuse verbunden?
 
Hält wunderbar ohne Befestigung. Die Schläuche sind ja auch noch drann und sorgen dafür, dass die Pumpe nicht umfällt.
Einfach ausprobieren würde ich sagen. dann siehst du schon ob du ne Befestigung brauchst oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Cpu Kühler ist schon schön aber wäre schon gut wenn er etwas aufwärtskompatibler wäre :)! Wozu die Backplate? hält der ohne nicht? Was hälst du vom Alphacool HF 14 Livingstone oder yellowstone der ist grad runtergesetzt in einigen Versionen und auch für die neuen intel sockel kompatibel.
Mit den Coollink Lüftern dachte ich halt die wärn gut weil die nur 8dbz laut sein sollen und die gleiche Fördermenge wie die Noiseblocker haben. Aber wenn du dir sicher bist bleib ich bei den Noisies ^^
Mensch die ganzen Möglichkeiten der Zusammenstellung ...

@KingPiranhas Die möglichkeit zum aufrüsten hab ich ja noch ;)
 
Der Cpu Kühler ist schon schön aber wäre schon gut wenn er etwas aufwärtskompatibler wäre !
Für den Heatkiller gibt es auch Umrüstsätze. Kostet im Endeffekt immer noch weniger.

Wozu die Backplate? hält der ohne nicht?
Man sollte immer eine Backplate nutzen. Bei jedem Kühler ist diese sinnvoll, um das Verbiegen und einen eventuellen Schadem am Board zu verhindern.

Mit den Coollink Lüftern dachte ich halt die wärn gut weil die nur 8dbz laut sein sollen und die gleiche Fördermenge wie die Noiseblocker haben. Aber wenn du dir sicher bist bleib ich bei den Noisies ^^
Verlass dich bei Lüfter NIEMALS auf Herstellerangaben, sondern nur auf Userempfehlungen. Es gibt keine standardisierten Messeverfahren und deswegen auch keine zuverlässigen Werte.
 
Hui wieder was gelernt :) Hab mich schon gewundert warum nen kleinerer Lüfter soviel leiser sein soll bei gleicher Fördermenge! Auf den Lüfter bin ich durch den Link im Untertitel von Baweng gekommen.
Umrüstkits gerade gefunden! Das sieht ja jetzt super aus! Wofür steht das LC im Namen?
Ich glaube die Kühlung wäre damit sogut wie fertig! Danke vielmals!!!
Hast du zufällig ne Meinung zum Alphacool HF 14 Smart Motion Universal?
 
Der Watercool ist denke ich soweit sicher! hab noch einiges darüber gelesen und durch die umrüstkits ist der ja der Hammer in Preis/Leistung. Ging bei dem Alphacool um Northbridge Southbridge und/oder GPU Kühler Einsatz.
Der ist nämlich grad im Angebot bei Aquatuning.
 
Für die NB/Sb/Spawas würde ich die modularen Kühler von www.anfi-tec.de nehmen. ;)
 
Zurück
Oben