Wasserkühlung defekt?

gemueseapfel

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2021
Beiträge
15
*gelöst. Lösung des Problems eine Reinigung des Pumpenkopfs, befreien von Dreck und Algen, dazu neues Kühlwasser.

Guten Abend,

Seit einziger Zeit schaltet sich mein Pc ohne Fehlermeldung aus. Lüfter und Beleuchtung bleibt an. Vorher nur beim Zocken, mittlerweile auch im idle. Ich würde das Ganze Richtung Wasserkühlung eingrenzen. Samstag Morgen alles gut, Rechner 5 Stunden aus, ab da an Probleme

Ryzen 7 7800x3d mit einer Alphacool Eisbaer Aurora 360 Wakü.

Im idle Modus war der Rechner früher immer bei 55°-60°. Mittlerweile habe ich selbst im Bios Menü 80°. Die Wärmeleitpaste wurde gewechselt, das Bios zeigt eine Pumpen RPM von 2700 und alle anderen Lüfter so bei 800rpm. Alle Lüfter drehen sich, auch die vom Radiator. Was mich irritiert, die Luft, die durch den Radiator kommt fühlt sich an wie 20° und der Schlauch davor deutlich wärmer. Die Luft war sonst deutlich wärmer. Habe ich Luft im System oder ist der Schlauch/Radiator verstopft und kann ich das herausfinden? Gäbe es eine andere Ursache des Problems?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
HWiNFO hier auf CB herunterladen, installieren und protokollieren. Keine Ahnung wie warm ein 7800X3D im BIOS wird - aber da dort noch keinerlei Energiesparmechanismen greifen würde ich mich daran erst einmal nicht orientieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx, AB´solut SiD und Maxysch
Dass die Temperatur im UEFI höher ist als im Idle ist normal. Im UEFI greifen keine Stromsparmechanismen.
Du sagst, der Schlach vorm Radiator sei heiß, aber die Luft sei kühl... wird denn der Radiator selbst warm?

Kalte Luft ausm Radi klingt für mich jetzt erstmal nach entweder defekter Pumpe oder verstopftem Kreislauf. Jedenfalls nach wenig Durchfluss oder garkeinem Durchfluss. Dass von der Pumpe 2700rpm ausgegeben werden lässt eher auf verstopften Kreislauf schließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pblcprvrt
Wegen Hitze geht kein PC spontan aus, das drosselt sich alles automatisch.

In der Regel ist das Netzteil schuld wenn einfach alles spontan ausgeht.

Was für Hardware ist denn sonst so verbaut?

Dedizierte Grafikkarte vielleicht auch?
 
Cronos83 schrieb:
Dass die Temperatur im UEFI höher ist als im Idle ist normal. Im UEFI greifen keine Stromsparmechanismen.
Du sagst, der Schlach vorm Radiator sei heiß, aber die Luft sei kühl... wird denn der Radiator selbst warm?

Kalte Luft ausm Radi klingt für mich jetzt erstmal nach entweder defekter Pumpe oder verstopftem Kreislauf. Jedenfalls nach wenig Durchfluss oder garkeinem Durchfluss. Dass von der Pumpe 2700rpm ausgegeben werden lässt eher auf verstopften Kreislauf schließen.
Der Radiator selbst fühlt sich auch kalt an.
 
wie ist die AIO eingebaut? -> Bild

Schläuche auf einer Seite warm auf der anderen nicht?


JumpingCat schrieb:
Wegen Hitze geht kein PC spontan aus, das drosselt sich alles automatisch.

nö wenn es zu schnell ist und das drosseln nichts bringt geht er auch aus...
 
gemueseapfel schrieb:
Der Radiator selbst fühlt sich auch kalt an.
Dachte ich mir.
Pumpe tot oder Kreislauf verstopft.
Bei der Aurora kann man die Pumpe wechseln, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx und Maxysch
gemueseapfel schrieb:
Der Radiator selbst fühlt sich auch kalt an.
dann ist Luft drinnen .... wenn die AIO nicht zum refillen ist -> pech gehabt.

jup die Aurora ist eine "offene" und kann refillt werden ... Kühlflüssigkeit bei denen ordern.
 
@xxMuahdibxx die Aurora ist glaube ich komplett modular und dadurch auch befüllbar. Sollte auch alles einzeln wechselbar sein.

@gemueseapfel was @xxMuahdibxx schreibt könnte auch noch ein Grund sein. Zu wenig Wasser.
 
JumpingCat schrieb:
Wegen Hitze geht kein PC spontan aus, das drosselt sich alles automatisch.

In der Regel ist das Netzteil schuld wenn einfach alles spontan ausgeht.

Was für Hardware ist denn sonst so verbaut?

Dedizierte Grafikkarte vielleicht auch?
Gigabyte 650 gaming x ax v2
Corsair vengeance ddr5
Radeon 6800xt Temperatur bei 39°
Ergänzung ()

Cronos83 schrieb:
@xxMuahdibxx die Aurora ist glaube ich komplett modular und dadurch auch befüllbar. Sollte auch alles einzeln wechselbar sein.

@gemueseapfel was @xxMuahdibxx schreibt könnte auch noch ein Grund sein. Zu wenig Wasser.
Danke. Ich kann keinen Wasserfluss erkennen, ich orientiere mich an den RPM die mir das System ausspuckt.
Ich bestelle dann erstmal Kühlflüssigkeit und versuche zu entlüften. Die AIO ist etwa 1-1,5 Jahre alt. Vielleicht ist wirklich Zeit.
Vielen Dank für eure Hilfe.
 
@gemueseapfel je nachdem, wie firm Du bist, könntest du die Wakü ausbauen und das alles prüfen.

Wär es meine, würd ich sie ausbauen, den CPU-Block öffnen und die Pumpe an ner 9Volt Batterie testen.
Kreislauf durchspülen, wieder zusammensetzen und mit selbiger 9V Batterie komplett befüllen bis so viel Luft raus ist, wie du eben rausbekommst. Dann wieder einbauen.

Wenn Pumpe defekt: Neue bestellen und einbauen.

Wenn Du ungeübt bist würde ich dir empfehlen die WaKü auch fürs Entlüften und Auffüllen auszubauen... einfach wegen Wasser und so :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Cronos83 schrieb:
@gemueseapfel je nachdem, wie firm Du bist, könntest du die Wakü ausbauen und das alles prüfen.

Wär es meine, würd ich sie ausbauen, den CPU-Block öffnen und die Pumpe an ner 9Volt Batterie testen.
Kreislauf durchspülen, wieder zusammensetzen und mit selbiger 9V Batterie komplett befüllen bis so viel Luft raus ist, wie du eben rausbekommst. Dann wieder einbauen.

Wenn Pumpe defekt: Neue bestellen und einbauen.

Wenn Du ungeübt bist würde ich dir empfehlen die WaKü auch fürs Entlüften und Auffüllen auszubauen... einfach wegen Wasser und so :D
Ich bin nicht firm aber ich kann ein bisschen basteln. Ich habe mich extra aus dem Grund für diese WaKü entschieden. Youtube Video und Schrauberskills vom Fahrrad müssen reichen. Da entlüfte ich zumindest Bremsen. Ausbauen werde ich auf jeden Fall. Das Gehäuse ist zum Glück groß genug und ich muss nicht so viel fummeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und -=:Cpt.Nemo:=-
Kannst vermutlich den Hersteller Kontaktieren, da noch Garantie vorhanden sein müsste.
Es klingt auf jeden Fall so, als ob das Ding nen Schuss weg hat.
 
Haha, wie die Zeit vergeht. Das ding ist von 2021. Mein Gott, ich werde alt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx und -=:Cpt.Nemo:=-
gemueseapfel schrieb:
Youtube Video und Schrauberskills vom Fahrrad müssen reichen.
Im Grunde schon. sei nur vorsichtig mit dem Stromkabel an der DC-LT (der Pumpe). Die sind nur seeeeehr leicht angelötet und gehen verflucht schnell ab, wenn man das Kabel zu sehr oder zu oft biegt. Habe hier noch eine liegen, wo mir genau das passiert ist und wo ich seit Ewigkeiten neue Kabel anlöten will :D

Aber wenn Du eh noch Garantie hast: Reklamieren.

Edit: OK, also doch keine Garantie mehr.
Wenn Du Hilfe brauchst, meld dich. Hab schon mehrere Alphacool Blöcke geöffnet und auch Pumpen getauscht.
Kann auch per Telefon assistieren im Notfall.
Aber frag dann am besten per PN, ich beobachte viele Threads relativ fix nicht mehr und bekomme das dann eventuell nicht mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=:Cpt.Nemo:=- und gemueseapfel
gemueseapfel schrieb:
Mein Gott, ich werde alt.
Ja du Jungspund :evillol: Aber wer Bremsen entlüften kann, ist im Grunde auch dazu fähig ne modulare Wakü zu "entlüften"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Wie man Flüssigkeit nachfüllt steht im Handbuch, würde es aber nicht im PC durchführen...

Eine Verstopfung ist natürlich immer möglich wenn auch unwahrscheinlich.
Ob sich die Schaufeln der Pumpe drehen müsste auch sichtbar sein (dass die RPM ausgelesen werden muss u.U. aber nichts bedeuten, kenne den internen Aufbau der Pumpe aber nicht, daher...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gemueseapfel
@Robo32 Danke. Ich kann das Drehrädchen leider nicht sehen. Ich kann was sehen, aber das hat sich noch nie gedreht und da waren die Temperaturen beim Zocken noch im unteren 60° Bereich. Ich wechsel erstmal die Flüssig, schau ob es Besserung bringt und zur Not Wechsel ich die Pumpe.
Spätestens dann muss ich mich dann noch Mal melden, ob ich da eine andere von Alphacool nehmen kann, die flacher ist. Hatte schon kurz auf die Website geguckt.
 
Zurück
Oben