gemueseapfel
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 15
*gelöst. Lösung des Problems eine Reinigung des Pumpenkopfs, befreien von Dreck und Algen, dazu neues Kühlwasser.
Guten Abend,
Seit einziger Zeit schaltet sich mein Pc ohne Fehlermeldung aus. Lüfter und Beleuchtung bleibt an. Vorher nur beim Zocken, mittlerweile auch im idle. Ich würde das Ganze Richtung Wasserkühlung eingrenzen. Samstag Morgen alles gut, Rechner 5 Stunden aus, ab da an Probleme
Ryzen 7 7800x3d mit einer Alphacool Eisbaer Aurora 360 Wakü.
Im idle Modus war der Rechner früher immer bei 55°-60°. Mittlerweile habe ich selbst im Bios Menü 80°. Die Wärmeleitpaste wurde gewechselt, das Bios zeigt eine Pumpen RPM von 2700 und alle anderen Lüfter so bei 800rpm. Alle Lüfter drehen sich, auch die vom Radiator. Was mich irritiert, die Luft, die durch den Radiator kommt fühlt sich an wie 20° und der Schlauch davor deutlich wärmer. Die Luft war sonst deutlich wärmer. Habe ich Luft im System oder ist der Schlauch/Radiator verstopft und kann ich das herausfinden? Gäbe es eine andere Ursache des Problems?
Viele Grüße
Guten Abend,
Seit einziger Zeit schaltet sich mein Pc ohne Fehlermeldung aus. Lüfter und Beleuchtung bleibt an. Vorher nur beim Zocken, mittlerweile auch im idle. Ich würde das Ganze Richtung Wasserkühlung eingrenzen. Samstag Morgen alles gut, Rechner 5 Stunden aus, ab da an Probleme
Ryzen 7 7800x3d mit einer Alphacool Eisbaer Aurora 360 Wakü.
Im idle Modus war der Rechner früher immer bei 55°-60°. Mittlerweile habe ich selbst im Bios Menü 80°. Die Wärmeleitpaste wurde gewechselt, das Bios zeigt eine Pumpen RPM von 2700 und alle anderen Lüfter so bei 800rpm. Alle Lüfter drehen sich, auch die vom Radiator. Was mich irritiert, die Luft, die durch den Radiator kommt fühlt sich an wie 20° und der Schlauch davor deutlich wärmer. Die Luft war sonst deutlich wärmer. Habe ich Luft im System oder ist der Schlauch/Radiator verstopft und kann ich das herausfinden? Gäbe es eine andere Ursache des Problems?
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: