Wasserkühlung für MSI NX 8800 Ultra OC

Germanikus

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
29
Hallo,

ich habe vor mir eine Wasserkühlung für meine MSI NX 8800 Ultra OC zu holen.
Ich bin leider totaler Anfänger auf dem Gebiet und bitte euch mir zu helfen.

Was brauch ich alles für Komponenten?
Woher bekomme ich die am besten?
Welche passen fü meine Grafikkarte?

Ich weiß, es gibt hier ein FAQ und so, aber ich bin da noch zu unsicher da selbst durchzublicken.

Vielen Dank an all diejenigen, die bereit sind mir zu helfen!:)

Gruß

Germanikus
 
Kann man davon ausgehen das du noch keine Komponente mit Wasser kühlst ?
 
wenn er damit noch keine erfahrung hat..
aber dann ist die frage, ob er des hinbekommt oder sich des alles einbauen lässt..
dann könnte man direkt alles per waku kühlen ..
 
Einbau krieg ich bestimmt hin, habe ja auch meinen ganzen PC zusammengebaut.
 
Das ist nicht schwer habe selbst eine Wakü drin ;)
Wie wär es wenn de deine CPU dann mitkühlst ?
 
Jetzt gibt ihm doch auch mal Antworten auf seine Fragen und redet nicht nur drumherum :D

Was brauch ich alles für Komponenten?
Radiator
Pumpe
Ausgleichsbehälter
Schlauch
Anschlüsse
Kühlkörper
Lüfter für Radiator

Woher bekomme ich die am besten?
K&M Elektronik oder Aquatuning (im Moment gibts dort für Meisterkühler-Mitglieder 11% Rabatt)

Welche passen fü meine Grafikkarte?
Diese hier :
http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c354_8800GTX.html
 
Na kühlen kannste fast alles . Also n CPU , Ram , Festplatte(n) , den Mainboard Chipsatz ( also Northbridge , Southbridge , Mosefets ) , die Grafikkarte(n) und das Netzteil . Als GPU Kühler für Deine 8800 Ultra könnteste den hier verwenden :



http://cgi.ebay.de/Innovatec-Cool-M...yZ131975QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Artikelnummer: 290229867270



Also der Einbau einer Wasserkühlung ist nicht schwer . Bei Meiner ersten hatte man auch Schiss , bloß nun hat man schon die 3. und nach und nach wird es immer leichter . Kauf Dir aber bloß KEINE !!! Wasserkühlung von Thermaltake . Die taugen gar nix . Kosten bei 100,00 Euro , aber haben 0 Kühlleistung . Selber zusammenstellen ist immer am besten . Beispielsweise mit n Mo-Ra 2 ( Radiator für 89,90 Euro + Porto , NEU auf caseking.de ) , ner Eheim 1048 ( Pumpe für 42,90 Euro + Porto , NEU auf caseking.de ) , n Innovatek G-Flow ( CPU Kühler für 89,90 Euro + Porto , NEU auf caseking.de ) und der rest sind pfennig Artikel , wie Winkel vielleicht , Schläuche , Kühlflüssigkeit , Ausgleichsbehälter usw .
 
Auf meiner CPU hab ich schon einen Zalman CNPS 9700 LED und bin damit sehr zufrieden.
 
Für diese "Pfennig-Artikel" die Realitygamer so bezeichnet, gehen locker nochmal 50€ drauf :rolleyes:.
Zudem ist Caseking für Wakü sauteuer, der G-Flow ist teuer und schlecht und ein Mora ist leicht überdimensioniert für den Anfang und auch eher auf Passivbetrieb ausgelegt. (oder eben für extreme Vorhaben)
In der Regel tut es auch ein Tripple-Radiator

hier sind mal 2 Zusammenstellungen :


(Bei dieser würden evtl. noch 11% runtergehen)



oder eben diese hier ohne Rabatt


Bei beiden müssen noch 3*120mm Lüfter gekauft werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Hat jemand vielleicht ne bildliche Darstellung, wie das alles nacher aussehen soll?

@KabaFit Erdbeer

Krieg ich die Lüfter auch in den Shops und wo muss ich die Lüfter dann anschließen und wieso 3 Lüfter?
 
Ja, die Lüfter gibt es auch in den Shops.
Am besten schließt du sie direkt am Mainboard an.
dafür brauchst du allerdings Verlängerungskabel wie diese hier :
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2686_Verl-ngerung-3Pin-Molex-extra-long--600mm-.html

Diese Lüfter würde ich empfehlen, wenn du bei Aquatuning bestellst :
http://www.aquatuning.de/product_in...n-D12SL-12-3-Fach-Bundle--3xL-fterpaket-.html

Bei K&M würde ich 3 von diesen nehmen :
http://geizhals.at/deutschland/a228701.html

Bildliche Darstellungen findest du hier in Massen :
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=463733
 
Kann man die Verlängerungskabel untereinander anschließen und somit nochmal verlängern?
 
Bei dem Watercool HK GPU-X2 8800 GTS/GTX steht: Kompatibel zu: Nvidia Geforce 8800 GTS/GTX Grafikkarten

geht das trotzdem auch für 8800 Ultra Karten?
 
Ja, die Ultra ist die gleiche Karte wie die GTX, hat aber einfach nur besseren Speicher verbaut und einen höheren Takt.
Vom Layout sind GTX und Ultra identisch.
 
OK

Ist der Kühler von der mittleren Klasse oder schon der gehobenen Klasse?

Und ein 360er radiator reicht aus?

Zusammengefasst: Sind deine Zusammenstellungen mittlere Klasse oder schon die bessere? Oder hast du hauptsächlich auf das Preis/Leistungsverhältnis geachtet und vielleicht schon Erfahrungen mit einzelnen Komponenten?
 
Also der Grafikkartenkühler ist Highend.
Er bringt die beste Kühlleistung aller für die GTX erhältlichen Kühler.
Damit ist er im Vergleich zu den anderen Kühlern auch P/L-mäßig sehr gut.
Der Rest der Zusammenstellung ist eher Midrange mit gutem P/L-Verhältnis
 
OK das würde ja auch reichen.

bei der Pumpe steht--> Wichtig: Die 1048 kann ein unerwartet lautes Geräusch, ähnlich eines Ratterns machen. Das ist KEIN REKLAMATIONSGRUNG da es sich dabei um eine bauartbedingte Eigenschaft handelt. Vielmehr empfehlen wir dann den altbekannten Eheim-MOD mit Teflonband durchzuführen, indem man Teflonband um die Pumpenwelle klebt, damit das Schlakern der Welle unterbunden wird.
Kaufen Sie die Pumpe nur, wenn Sie sich vorher über den Eheim-MOD informiert haben.

Soll ich mir lieber dann eine andere Pumpe holen?
 
Wenn du den Eheim Mod nicht durchführen möchtest, wäre eine andere Pumpe zu empfehlen.
Ich habe den Mod mit Teflon-Band in meiner eheim 1048 drin und habe keine Probleme.
was ist eigentlich dein maximales Budget für alles zusammen ?
 
Zurück
Oben