Wasserkühlung für Xbox 360 - Zusammenstellung in Ordnung?

Reload83

Ensign
Registriert
Juni 2004
Beiträge
190
Hallö

Ich werde mir nun wohl in nächster Zeit meine XBOX 360 auf Wasserkühlung umrüsten.
Hab jedoch bisher mit Wasserkühlung keinerlei erfahrung und brauch mal die hilfe von euch Spezialisten.
Würde gerne bei aquatuning.de bestellen,da die spezielle Kühllösungen für die Konsole anbieten.

Am unsichersten bin ich mir beim Radiator. Ziel ist es die etwa 100W die GPU & CPU produzieren weg zu Kühlen. Temperaturen unter 50C an CPU/GPU währen schon wünschenswert. Reicht dafür ein 120er DualRadi aus? Als lüfter würde ich welche nehmen die mit etwa 800upm drehen. Welche Radiatoren auf der Aquatuningseite sind denn für niedrige Lüfterdrehzahlen ausgelegt?

ansonsten Poste ich mal was ich bestellen würde:

Kühler
Pumpe
AGB

was bräuchte ich sonst noch (Schläuche,Adapter?)und was währe empfehlenswert?

Danke schonmal für eure mühe!
 
Zuletzt bearbeitet:
ein dual radi sollte es schon sein.

Was die Kühler so bringen kann ich dir aber nicht sagen.

Ich würd mir aber einen Zalman Reserator besorgen und das ganze passiv kühlen.
 
Passiv währe zwar ganz schön,aber die kühlleistung bei einem aktivem DualRadi wird doch höher sein,oder? zumal die 2 120er auf 800upm auch nicht laut sein werden und das ganze dann noch teuerer würde....
 
Die 12V wären nur ein kleines Problem, läßt sich bei der Spannungsversorgung des Laufwerks gut abnehmen.

Aber für mich fehlt insg. noch ein schlüssiges Konzept, es reicht nicht sich die Komponenten zu besorgen, bei einer xbox360 ist nämlich intern gar kein Platz für die genenannten Komponenten.
Soll eine externe Lösung entstehen oder zieht das Innenleben der xbox in ein neues Gehäuse, etc..
 
Warum nicht einfach als Komplett-Set

http://www.koolance.com/water-cooling/product_info.php?currency=EUR&product_id=328

Schau da mal rein... Das einzigste Problem ist der Stecker, aber irgendwo in Deutschland wird das auch zu bestellen sein, da es den Exos-Kühler auch hierzulande zu kaufen gibt ;).

Preislich wirst du wahrscheinlich in etwa auf das Selbe kommen. Und du weist, dass alle Komponenten zusammenpassen.


Edit: Ich seh gerade, dass der Adapter von 110 - 240 Volt ausgelegt ist und 50/60 Hz. Du bräuchtest also nur ein Standart PC-Stromkabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das ganze soll eine externe kühllösung werden,sprch pumpe und radi sind nicht in der box. Deswegen kann auch das uhrsprüngliche Gehäuse erhalten bleiben.das komplettset ist zwar gut,da es mir aber gar nicht um eine möglichst kompakte kühlung geht greife ich lieber zur billigeren variante mit einzelner pumpe und radi...

achja,12V bekommt man problemlos aus der Box
 
Ich seh das nicht unbedingt günstiger.

Kühlerset 65,00,--
Pumpe 58,50,--
AGB 18,50,--
Radi ca. 40,00,--
Lüfter ca. 28,00,--
Kühlmittel 11,00,--
Kleinteile ca. 20,00,--
Macht gesamt 241,00,--

Kleinteile sind dann Anschlüsse für den Radi, Schläuche von der Box zum Radi, und noch weitere Kleinigkeiten.

Jetzt ziehst du aber in Erwägung, das komplette Innenleben der Box in ein größeres Gehäuse umziehen zu lassen = weitere Kosten.
Dann willst du die Lüfter nur mit einer Bestimmten Drehzahl laufen lassen = noch mehr Kosten.

Das soll jetzt nur eine Beispielrechnung sein und keine Belehrung. Was Du am Ende machst bleibt dir überlassen. Die X-Box eines Bekannten von mir läuft auf jeden Fall mit dem Ding richtig gut.

Oder Burnouts Empfehlung verfolgen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben