Wasserkühlung in Kühlbox

MathesML

Newbie
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
3
Hey !!

Möchte meinen Radiatoren in eine Kühlbox einbauen , jetzt habe ich nur bedenken
das es es zu schwitzwasser am cpukühler kommen könnte!!:kotz:
Habe im Gehäuse zur zeit um die 30 grad, die Kühlbox hält konstant 2 grad!!

Hat da irgend jemand Erfahrungswerte ???

Möchte nur die Cpu in die Wasserkühlung einbinden, erstmal!!

Wollte nur wissen ob ich mir ne Kopf machen muß um Kondenzwasser im Rechner!!:evillol:

Danke !!

MFG Mathes
Mein System

Q6600
Psn e sli Asus
4 gb 667 speicher
2 raptoren 150 gb raid 0
2 gibabyte 8600 gt, 1024 mb, sli ( 4870 saphire 1024mb ist bestellt)
netzeil 580 watt
 
AW: Wasserkühlung in Kühlbox !!!

hmm kodenzwasser wirds wohl net geben da die Teile unheimlich warm werden aber dies ist nur eine Vermutung
 
AW: Wasserkühlung in Kühlbox !!!

In was für eine Kühlbox genau? Glaub nicht das die mit viel Abwäme zurecht kommt. Aber nur CPU könnte reichen.
 
AW: Wasserkühlung in Kühlbox !!!

Eine Kühlbox oder gar ein Kühlschrank kann zwar 2° vielleicht halten aber niemals die Leistung auch nur einer CPU abführen.

Das ist auch nix neues. Viele Leute haben es schon versucht weil sie es nciht wahrhaben wollten und sind auf die Nase gefallen da die Geräte nach kurzer Zeit die Hufe hoch geworfen haben.

Ist totaler Blödsinn.
 
Wie sieht dass denn bei ner Gefriertruhe im Sarggröße aus, geht das damit?
Oder sind die auch noch zu schwach?
 
abgesehen kühlen die Dinger nur, wenn sie geschlossen sind! Sobald die irgendwo offen sind ist der Kühleffekt sowieso dahin!
 
Man kann es ja auch an der Leistung der Kühltruhe sehen : Die brauchen alle so +/- 100 Watt. Wie sollen die dann 400W Verlusleistung kühlen ? Rein physikalisch doch gar nicht möglich, wenn ich mich nicht irre. Wer will denn Kühltruhen, die 500W oder mehr brauchen ? Keine Hausfrau. Also werden die auch nicht so gebaut. Du kannst den Rechner auch in einen Kälteraum stellen, oder an den Nordpol.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben