Wasserkühlung mit Hardtubes im Raum Heilbronn

@PCTüftler scheint als würdest auch du dich gut auskennen
Ergänzung ()

aber kommst bestimmt auch nicht aus Baden Württemberg
 
ohh ok
Ergänzung ()

vielleicht mache ich erstmal einfach nur softtubes was sagt ihr
 
Da kannst du gleich dein Geld aus dem Fenster werfen.

Außerdem:
Drewkev schrieb:
Das können wir ja größtenteils für dich machen.

Dafür brauchen wir aber Infos wie;
  • weche Hardware soll in welchem Gehäuse gekühlt werden (hast du bereits genannt)
  • was willst du mit der Wasserkühlung erreichen
  • welche Ansprüche in Bezug auf Optik hast du
  • käme ein externer Radiator in Frage
  • wie hoch ist dein Budget
Ohne diesen Infos kommt man eh nicht weit.
 
achso sry voll vergessen
also ich will das es gut aussieht und so wie ich gehört habe sind farbige liquids nicht gut bzw gesund für die bauteile.
wie teuer mir latte muss funktionieren.
würde vielleicht gerne mal oc testen.
more fällt aus
 
Scheint so, als würdest du nicht wirklich wissen, was du tust.
Ich habe da was zum Nachlesen, danach weißt du, was du tust: Guide - Das Wakü-Megatutorial | Die Hardware-Community für PC-Spieler - PCGH Extreme

MrTix_Live schrieb:
wie teuer mir latte muss funktionieren.
Und gut aussehen, das sagen deine Anforderungen auch aus.
MrTix_Live schrieb:
würde vielleicht gerne mal oc testen.
Dann los, damit kannst du ja schon mal anfangen. Mit Wakü verschiebt man nur das Templimit bisschen weiter, alles andere ist nicht anders.
MrTix_Live schrieb:
hab keinen platz es irgendwo hin zu stellen
daher ohne
Du könntest ihn auch an die Wand hängen.
 
ne kann ihn nicht aufhängen leider
ich hätte gerne alles intern in einem gehäuse
 
Du musst schon entscheiden ob du selbst Hand anlegen möchtest oder nicht.

Ich würde mir überlegen was dein Ziel ist.
Optik?
Maximale Kühlung?
Oder leiser Betrieb auch unter Last?

Die letzten beiden Punkte sind im 011D XL mit internen Radiatoren nur bedingt möglich.
Vor allem nicht wenn der 13900k und die 4090 unter voller Ausnutzung des PPT betrieben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf und Sinatra81
Mein Senf: spar dir das Geld. 2.000€ 😳

Kauf Dir für die CPU vielleicht ne 360er AiO wenn Du Bock hast, oder neuen fetten Luftkühler und lass die 4090 wie sie ist.

Überprüfe und optimiere evtl. den Airflow im Gehäuse.

(3x360 und Distro Plate gehen glaub eh nicht.)
 
Pauschal kann mann das doch nicht empfehlen....

Eine Custom Wasserkühlung sieht auch schon viel schicker aus..... :D
 
Zurück
Oben