Hallo,
ich plane in den nächsten Tagen eine Neuanschaffung für meinen PC um das übrig gebliebene Geburtstagsgeld auf den Kopf zu hauen. Rauskommen soll dabei entweder eine Midrange Wasserkühlung aus der Wasserkühlungs-FAQ oder einer der neuen Grafikkarten von nVidia oder ATI. Meine Frage an euch: Was lohnt mehr? Meine aktuelle Konfiguration besteht aus einem E4300 und einer 8800GTX (Rest in der Signatur einzusehen). Momentan tendiere ich eher zu einer Wasserkühlung, da hierbei nach 2 Monaten wohl der Ärger über die extrem gesunkenen Preise ausbleibt. Andererseits beeindrucken mich schon die momentanen Leistungstheorien der neuen GPUs. Falls ich zu ATI greifen sollte, wäre eine X2 wohl die einzig logische Wahl, da der Leistungsschub bei einer 4870 gegenüber meiner momentan nVidia das ausgegebene Geld nicht rechtfertigen würde. Falls die Wahl auf nVidia fallen sollte, läge die 260 in meinem Budget (sofern ich meine 88GTX verkaufe).
Nebenfrage: Gibt es irgendwo ein qualitativ gutes und ausführliches Video, was den Einbau einer Wasserkühlung genau beschreibt (Nicht das aus der FAQ)? Eventuell auch die Risiken und Tipps aufzeigt?
Nebenfrage 2: Ich habe bei einer Aktion seitens Alphacool 500ml Alphacola UV-Blau geschenkt bekommen. Im Tutorial ist zu lesen, dass dieser UV-Zusatz die Algenbildung beschleunigt und generell eher schädlich ist. Die Alphacola hat aber Korisionsschutz. Sollte ich dennoch eine neue, ohne UV-Effekt kaufen? Und wie sieht das mit UV-Schläuchen aus? Sind die unbedenklich? Ich gehe mal davon aus.
Nebenfrage 3: Gute Kühlplatte für die 8800GTX? Sollte nicht zu teuer sein.
Grüße,
ku_ku_ck
ich plane in den nächsten Tagen eine Neuanschaffung für meinen PC um das übrig gebliebene Geburtstagsgeld auf den Kopf zu hauen. Rauskommen soll dabei entweder eine Midrange Wasserkühlung aus der Wasserkühlungs-FAQ oder einer der neuen Grafikkarten von nVidia oder ATI. Meine Frage an euch: Was lohnt mehr? Meine aktuelle Konfiguration besteht aus einem E4300 und einer 8800GTX (Rest in der Signatur einzusehen). Momentan tendiere ich eher zu einer Wasserkühlung, da hierbei nach 2 Monaten wohl der Ärger über die extrem gesunkenen Preise ausbleibt. Andererseits beeindrucken mich schon die momentanen Leistungstheorien der neuen GPUs. Falls ich zu ATI greifen sollte, wäre eine X2 wohl die einzig logische Wahl, da der Leistungsschub bei einer 4870 gegenüber meiner momentan nVidia das ausgegebene Geld nicht rechtfertigen würde. Falls die Wahl auf nVidia fallen sollte, läge die 260 in meinem Budget (sofern ich meine 88GTX verkaufe).
Nebenfrage: Gibt es irgendwo ein qualitativ gutes und ausführliches Video, was den Einbau einer Wasserkühlung genau beschreibt (Nicht das aus der FAQ)? Eventuell auch die Risiken und Tipps aufzeigt?
Nebenfrage 2: Ich habe bei einer Aktion seitens Alphacool 500ml Alphacola UV-Blau geschenkt bekommen. Im Tutorial ist zu lesen, dass dieser UV-Zusatz die Algenbildung beschleunigt und generell eher schädlich ist. Die Alphacola hat aber Korisionsschutz. Sollte ich dennoch eine neue, ohne UV-Effekt kaufen? Und wie sieht das mit UV-Schläuchen aus? Sind die unbedenklich? Ich gehe mal davon aus.
Nebenfrage 3: Gute Kühlplatte für die 8800GTX? Sollte nicht zu teuer sein.
Grüße,
ku_ku_ck
Zuletzt bearbeitet: