[F]L4SH
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.337
mehr Spannung heißt aber auch nicht immer mehr Takt. Wenn man danach geht würde der OC Weltrekord bestimmt nicht irgendwo bei 6Ghz für Quads rumgurken. Selbst eine massive Spannungserhöhung bringt irgendwann keinen Takt mehr. nach deiner Logik kann man den Takt ja unendlich weitererhöhen wenn man die CPU auf -200° betreibt. Sieht man ja im Test vom Phenom II 965. Da geht einfach nix mehr.
Aber es ist an sich mit ner Wakü möglich einen i7 auf 4,2ghz oder so zu betreiben solange die Spannung nicht zu hoch geht. Ab ob er dann auch 2 Jahre hält? Auf jeden Fall hab ich schon einiges Sysprofile mit eben dem Genannten gesehen. Kommt auch drauf an ob du dran denkst dir einen von den 32nm 6-Kernern zu kaufen. Wenn ja kann eine Wakü für den Sockel nicht falsch sein. Und man kann die meisten Teile einer Wakü ja weiterverwenden solange man Qualität kauft! Pumpe, AGB und Radiator werden niemals veralten. Man muss dann halt immer mal wieder neue Kühlkörper für einen neuen Rechner kaufen und ggf. einen 2. Radiator.
Und naja... mit entsprechender Kühlung und ein wenig Ahnung (Anleitung etc) bekommt jeder einen i7 auf 4,5Ghz mit kranker Spannung und nicht Primestable^^
Aber es ist an sich mit ner Wakü möglich einen i7 auf 4,2ghz oder so zu betreiben solange die Spannung nicht zu hoch geht. Ab ob er dann auch 2 Jahre hält? Auf jeden Fall hab ich schon einiges Sysprofile mit eben dem Genannten gesehen. Kommt auch drauf an ob du dran denkst dir einen von den 32nm 6-Kernern zu kaufen. Wenn ja kann eine Wakü für den Sockel nicht falsch sein. Und man kann die meisten Teile einer Wakü ja weiterverwenden solange man Qualität kauft! Pumpe, AGB und Radiator werden niemals veralten. Man muss dann halt immer mal wieder neue Kühlkörper für einen neuen Rechner kaufen und ggf. einen 2. Radiator.
Und naja... mit entsprechender Kühlung und ein wenig Ahnung (Anleitung etc) bekommt jeder einen i7 auf 4,5Ghz mit kranker Spannung und nicht Primestable^^
Zuletzt bearbeitet: