wasserkühlung oder luft?

mehr Spannung heißt aber auch nicht immer mehr Takt. Wenn man danach geht würde der OC Weltrekord bestimmt nicht irgendwo bei 6Ghz für Quads rumgurken. Selbst eine massive Spannungserhöhung bringt irgendwann keinen Takt mehr. nach deiner Logik kann man den Takt ja unendlich weitererhöhen wenn man die CPU auf -200° betreibt. Sieht man ja im Test vom Phenom II 965. Da geht einfach nix mehr.
Aber es ist an sich mit ner Wakü möglich einen i7 auf 4,2ghz oder so zu betreiben solange die Spannung nicht zu hoch geht. Ab ob er dann auch 2 Jahre hält? Auf jeden Fall hab ich schon einiges Sysprofile mit eben dem Genannten gesehen. Kommt auch drauf an ob du dran denkst dir einen von den 32nm 6-Kernern zu kaufen. Wenn ja kann eine Wakü für den Sockel nicht falsch sein. Und man kann die meisten Teile einer Wakü ja weiterverwenden solange man Qualität kauft! Pumpe, AGB und Radiator werden niemals veralten. Man muss dann halt immer mal wieder neue Kühlkörper für einen neuen Rechner kaufen und ggf. einen 2. Radiator.
Und naja... mit entsprechender Kühlung und ein wenig Ahnung (Anleitung etc) bekommt jeder einen i7 auf 4,5Ghz mit kranker Spannung und nicht Primestable^^
 
Zuletzt bearbeitet:
teste doch mal 4ghz unter prime mit der nidrigsten spanung wo der cpu noch stabil ist bis 70C° solte kein problem sein
 
Man man, Wakü ist nur für eine bessere Wärme ableitung geeignet und hat auch sein Optischen efekt ;)

Oc möglichkeiten ist abhängig vom CPU & MoBo , sobald da von was Lemitiert ist eh vorbei!

Mitlerweile gibts aber schon CPU Kühler die einer WaKü gleich gestellt sind mit der Wärme ableitung!

Wenn man Silent (sehr leise ) im Case es haben will, kann man zur einer WaKü greifen gerne.

CPU Takten und dessen Spannungs erhöhungen, sollte man es nicht übertreiben das ist richtig und jedem ist es selbst gestellt,
ob man mit mehr Spannungen das für sich Kalkulieren kann ob man die Lebensdauert vom CPU einschränken will.

Mehr kann man auch nicht dazu sagen ! Den rest muss man an der Hardware Testen was dort zu machen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
du warst ja nicht auf 4,4 Ghz, jedenfalls nicht unter Last, also sind die 4,4 GHZ vollkommen uninteressant...


BTW : mit einer Wasserkühlung kann man auch nicht viel weiter übertakten als mit einer guten Lukü. Es ist dabei nur deutlich leiser.
 
Also flash das ist mal ne geile antwort so habe ich mir ein feedback vorgestelt.vielleicht habe ich das falsch geschrieben ich hab damit natürlich nicht gemeint die spannung unendlich zu erschöpfen.Nur das es teoretisch möglich ist.ab 1,65 wahrscheintlich nur mit minusgraden.weis ich nicht genau.aber die antwort mit 4,5Ghz stabil möglich ist ok immer hin 0,7 Ghz mehr wie jetzt im standard betrieb.

Ich bin jetzt nich zuhause aber morgen werde ich posten was spannung und takt betrift in prime alles was unter 72 grad bleibt ist gut wir werden sehen .mfg haviboy0781.
Ergänzung ()

Ja da hast du recht nicht unter last aber mit 4,2 Ghz unter last aber nur vantage mit 2 mal 4870x2 habe ich 28487 punkte geholt leider noch nicht auf sysprofil.de aber bald§Dmark vantage natürlich.das 3dmark06 ist zu sehr CPU limitiert.
 
Achher je gehts euch um SchwanzMarkt nur?

:) naja jeden das seine, halte ich lange nichts mehr von.

Da Online eh bei mehr Takt, keine besseren Reaktionen hervorgerufen wird (schnelligkeit) kommt auf die Server anbindung an,
man kann aber das System schneller mit einander Hamunieren lassen oder auch für gewisse Programme schneller Arbeiten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben